Mein braves Kind wird frech

So ich hab jetzt meine Tochter (2,5) ins Bett gesteckt, nachdem Sie beim Abendessen einfach mit nem vollen Mund mit Wasser absichtlich über sich gespuckt hat und dann noch die halb gekaute Paprika mit Absicht auf den Teppich!
Hab sie die Schnipsel alle aufheben lassen aber sie hat mich dabei frechest angegrinst...
Dann ab ins Bett... beim zähneputzen wo sie ausspucken sollte...absichtlich runtergeschluckt....
Ahh und auf strengen Ton kommt nur ein blödes Grinsen... #schrei
Ich fühl mich grad voll verarscht, was ich auch wurde...ich war zwar konsequent aber es beeindruckt sie kein Stück... bitte sagt mal was ihr dann macht!
Sie spielt sich momentan lustig die Spieluhr vor und labert und singt im Bett... also ganz schlimm meine Konsequenz für sie...so früh ins bett zu müssen.
Und ja falls sie das so früh ins Bett müssen jetzt nicht mit dem Spucken verknüpft...dann zumindest die deutlich strenge Ansage direkt dabei... eben nur mit grinsen ihrerseits.#aerger
HÜLFEEE!

1

Ich finde es immer etwas unglücklich ein Kind als Strafe ins Bett zu schicken. Ich will ja nicht, dass das Schlafen mit etwas negativen verknüpft wird.

Aber ich verstehe schon, dass es einem irgendwann auch mal reicht.

In deinem Fall wäre ich wohl etwas entspannter gewesen. Alles trocken machen und aufheben lassen und das Essen für sie beenden. Gut ist.


Das freche Grinsen soll dich auch nicht provozieren, sondern beschwichtigen. Sie hat schon grmerkt, dass du sauer bist.

LG

2

Hallo


Mach dir mal nen tee. Deine inner wut kann man ja fast beim lesen fühlen.

Wenn bei uns derartig rumgralbert wird ist die mahlzeit einfach nur beendet.
Es kann man was runterfallen und auch was umkippen. Alles kein thema aber rumspucken dulde ich =0 dann ist man eben fertig und guckt tu bis die anderen aufgegessen haben.


Von vorzeitig ins bett packen halte ich persönlich für unklug. Ich hab mal iwo gelesen das kinder wenn sie zur strafe ins bett müssen irgendwann negative ereignisse mit dem schlafen gehen verbinden. Letzlich denke ich wäre das nur ein eigentor. Ob da was dran ist kann ich jedoch nicht sagen da wir es wie gesagt nicht machen.

Von dem einem mal wird auch nicht die welt untergehen aber langfristig würd ich an deiner stelle eine alternative suchen.


Beruhig dich erstmal und morgen sieht die welt wieder ganz anders aus.
Allerdinfs verrät das alter deiner Tochter das sie nun zunehmend ihre Grenzen testen wird, also leg dir ein stabiles nervenkostüm zurecht. Das bisschen rumspucken wird vermutlich noch eins der harmloseren dinge bleiben 😉



Alles gute

4

Aber sie war doch immer so braaahaav... #heul
Ja das mit dem ins Bett stecken war jetzt net so das gelbe vom Ei aber wenn ich es schon androhe und ihr alles wurscht war und alles super lustig, dann wollt ich wenigstens die Konsequenz wahren.
Ich werd mich das nächste Mal einfach besser in ignorieren und nicht provozieren lassen üben...
Ja wie fängt man keinen Machtkampf an...
Sie geht immer sehr unkompliziert ins Bett.. also wenn dann hat sie die Konsequenz so nicht verstanden... traumatisch war das jetzt bei uns nicht...aber ja trotzdem doofe Idee...da habt ihr schon recht...

16

Hallo,


Sie wird auch wieder brav werden. Das leben besteht aus phasen. Dein kind ist jetzt entwicklungsmäßig an einem Punkt wo sie die vorgaben der eltern und die grenzen austestet. Sie will gucken wie weit sie gehen kann sie will die welt entdecken und ihren radius erweitern.

Ich würd sagen das ist der erste mini schritt des abnabelns.

Keine sorge sie wird dich noch lange brauchen aber sie ist auf dem weg zum kindergartenkind. Sie gewinnt zunehmend an reife und sammelt Erfahrungen.

Bleib deinen grenzen treu. Aber setz nur die grenzen sie wirklich ne sind.

Meine freundin zb hatte jeden morgen theater weil das kind nicht anziehen wollte was SIE rausgesucht hatte. Jeden tag begann der tag mit theater. Es war nichtmal 7 uhr und aie gestresst.
Wir zb übergehen dieses pronlem.
Unsere kinder suchen sich ihre sachen am abend selbst raus so gibts am morgen kein "den pulli will uch nicht, die socken mag uch nicht" etc.
Sie beharrt bis heute darauf.

Mir ist es das nicht wert.


Überleg dir im vorfeld ob es den kampf wert ist.

Keinen kampf anfangen? Mh ich weiß nicht so recht was ich darauf raten soll. Ich habe hier kaum machtkämpfe. Was mir wichtig ist setze ich ohne diskusion durch. Zb das die mittlere am Parkplatz an der Hand geht. Das ist so und fertig. Da ist eine potenzielle gefahr also diskutier ich nicht.

Aber wenn keine gefahr besteht brauch ich nicht diskurieren. Wenn sie meint die gefütterten gummistiefel müssen bei 30 grad sein dann bitte. Sie wird schnell merken das es warm wird. Ebenso merkt sie das ea ohne jacke im winter kalt wird.
Sie sammeln ihre Erfahrungen.


Alternativ gib ihr 2 möglichkeiten die fpr dich ok sind zur Auswahl. So gibts du ihr entscheidungsfreiheit aber es bleibt alles im rahmen.


Wie gesagt das eine mal ins bett wird jetzt nicht ein trauma hervorrufen es ist eher wenn das ständig der fall ust das dann was negatives mit schlafen verknüpft wird.

Mach dir da jetzt keine gedanken drum.

Und das sie lacht meint sie nicht blse oder provohierend auch wenn das so rüber kommt. Aber kinder in dem alter denken noch das menschen wie ein spiegel funktionieren. Wenn sie lachen lacht ihr gegenüber auch. Zumindest das ist ihr ziel. Sie hat sehr wohl gemerkt das du böse bist und desgalb hat sie gelacht. Sie wollte das du auch wieder fröhluch bist und lächelst.


"Lieb mich am meißten wenn ich es am wenigsten verdient habe" ist ein satz der mir hilft gelassen zu bleiben. Sie entdecken die welt und ich denke dein kind wollte nur testen was passiert wenn man das wasser nach oben spuckt und nicht dich nerven. Das ist die neugier der kinder aber ich verstehe das du das nicht mitmachst, würde ich auch nicht. Das sind spielchen die man in der badewanne testen kann.


Wenn dich etwas reizt geh erstmal raus. Einfach aus der Situation gehen tieg durchatmen bis 10 zählen und dir nochmal klar machen was willst du jetzt. Was ist ein machtkampf wert.
Und dann nochmal tief einatmen und auf ins getümmel.


LG

3

Ein Kleinkind ist kognitiv überhaupt nicht in der Lage, um dich mit einem frechen Grinsen provozieren zu wollen!

Schon Babys merken, dass Erwachsene lächeln und sich freuen, wenn sie lächeln. Wenn sie also grinst, dann will sie dich aufmuntern, aber nicht ärgern.

Wer das Essen ausspuckt, und es nicht extrem heiß war, der ist wohl satt. Also Teller weg, bei Bedarf Kind waschen und gut ist.

Dann hat sie die Zahnpasta halt gegessen, gibt schlimmere Sachen.

Ein Bett sollte ein Ort der Ruhe, Entspannung, Geborgenheit sein, keine Strafe, weil Mutter nicht mit einem Kleinkind fertig wird!

lg

5

Na deine Ansicht teil ich jetzt nicht so ganz, sie ist ja kein Baby mehr! Wäre sie 1,5 würde ich dir zustimmen, dann hätte ich auch nicht so reagiert...

6

Beim ersten Satz wäre ich mir nicht so sicher meine jüngeren Kleinkinder ( mit älteren Geschwistern ) konnten und können das sehr bewusst . Beim Rest stimme ich zu das Bett als Strafe ist nicht die richtige Lösung das erfordert kognetiv tatsächlich auch zu viel an Verknüpfung für ein Kleinkind zumal es keine logische Konsequenz ist .

weitere Kommentare laden
7

Hey :)

Ganz ehrlich, ich sehe an deinen Beispielen echt nichts "Freches". Klar ist man irgendwann mit den Nerven am Ende; trotzdem ist es gerade dann hilfreich die eigene Einstellung zu reflektieren.

Es hört sich so an, als ob du sehr viel Kooperation von deinem Kind erwartest. Dieser Kooperationsvorrat ist aber endlich. Das hat mit "brav" oder "frech" nichts zu tun. Sie war einfach überfordert und hat dir das mit ihrem Beschwichtigungslächeln zeigen wollen. Ihr habt also quasi aneinander vorbeigeredet. Kann ja mal vorkommen.

Strafen oder strenges Reden stärken dann lediglich das Machtgefälle - auch gut, wenn man ein hierarchisches Familienmodell anstrebt. Meins wäre das nicht. Ich begegne meinem Kind gern auf Augenhöhe und suche nach den Gründen für ihr Verhalten. Biete ggf. Alternativen an.

Beim Wasserprusten wäre hier auch das Essen beendet, allerdings nicht als Strafe, sondern weil sie offenbar keinen Hunger mehr hat und lieber spielen will. Dann hätte ich das Spiel in die Wanne verlegt und wir hätten vermutlich zusammen Spaß gehabt.

Unsere Kinder wollen uns nicht ärgern. Sie entwickeln ei fach eigene Vorstellungen und entdecken auf ihre Art die Welt.

Nur mal so als Anregung :)

LG

11

Hey,

sowas sollte einen natürlich nicht so dermaßen aus der Ruhe bringen wie in deinem Beispiel, denn am Ende war es echt "nichts". 😉
Es gibt aber diese Tage an denen man eben schneller reizbar ist, warum auch immer.
Es ist normal dass dein Kind nun schaut, was passiert wenn sie die gelernten Regeln und Rituale einfach mal nicht befolgt. Das hat nichts mit Ungehorsam zu tun sondern viel mehr mit kindlicher Neugier.
Ich würde also versuchen, dabei nicht so auszurasten sondern darauf angemessen zu reagieren.
Beim Essen: beenden. Kind ist satt und fertig.
Bzgl der Zahnpasta solltest du einfach sagen, dass man Zahnpasta nicht runterschlucken sollte und fertig. Sie weiß es ja eigentlich. Eine kleine Erinnerung genügt 😉
Nicht so aufregen... 😌

Liebe Grüße

12

Ja klar! In Relation nicht der WeltUntergang aber ich ärger mich selber so, dass es sich so aufgeschaukelt hat... Aber meine Nerven sind schon Grad warscheinlich nicht die besten, was jetzt keine Ausrede sein soll...

17

Hallo, schau dir mal das Buch " das gewünschteste Wunschkandidat treibt mich in den Wahnsinn" an. Gibts auch als Hörbuch bei Spotify.
Ich bin echt niemand der Ratgeber und so Zeug liest. Aber das ist echt genial also mir ht es einfach zu verstehen gegeben was in den kleine Köpfen so Vorsicht geht wenn sie aufsticken und kann ratz fast die Situation klären und entspannen. Was vor einiger Zeit in ein Chaos geendet hätte.

mekn Sohn ist ein halbes Jahr jünger aber der Testet schon gewaltig seine Grenzen.
Essen runterwerfen war da wirklich angenehm #rofl. Aber wie gesagt dank dem Buch hab ich das meist gut im Griff :)

Alles liebe

18

Danke! Ah gut Spotify hab ich eh... Den Titel kenn ich, hab aber noch nicht reingelesen...

19

Wenn du DAS schon als frech empfindest und es dich fertig macht, na dann Prost Mahlzeit!!

Lies dir mal „das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn“ durch.
Da wirst du einiges lernen, was das Verhalten deines Kindes anbelangt!
Besonders was das „provozierende Grinsen“ betrifft!

Wäre es mein Kind gewesen, hätte ich da nicht so ein Heckmeck draus gemacht und es hätte auch definitiv KEINE Strafe gegeben!

20

Bei uns ist so ein Verhalten ein eindeutiges Zeichen für "müde"!
"Nach müde kommt doof" - meine Tochter ist ein Erfindungsmitglied diesen Mottos 😄

Daher war die "Konsequenz" wahrscheinlich eher eine Erlösung.
Und so handhabe ich das auch: das Essen wird abgebrochen, ich biete ihr dafür vor dem Zähne putzen eine Flasche PRE Milch an - beruhigt zusätzlich.
Ansonsten gibt's von den Abendritualen reduziertes Programm, geduscht wird dann nicht mehr. Verlangen tue ich von ihr auch nichts mehr: kein oder nur reduziertes aufräumen, kein Klamotten herauslegen - all das endet nur in stetig wachsender Eskalation, ähnlich wie bei euch.
Wir gucken, dass das Kind so schnell es geht ins Bett kommt, weil sie einfach nicht mehr kann.

Du wirst am ehesten einschätzen können, ob das bei euch ähnlich sein könnte... Wenn ja, dann empfehle ich, es so zu machen wie beschrieben.
"Das Kind erlösen".

21

Ja das kenn ich auch gut, wenn dann alles nur noch schlimm is weil müde, da bin ich auch sehr verständnisvoll...
Gestern war das aber nicht der Hintergrund... Sie war ja bester Laune dabei!

22

Du solltest dir die Nerven für die wirklich nervigen Sachen aufheben..
ich hätte sie das Essen einfach aufheben lassen, die Mahlzeit wäre erstmal beendet.
Wasser ausgespuckt - aufwischen und umziehen lassen.
Zahnpasta schlucken - guten Appetit wünschen, was solls, irgendwann wird’s langweilig.
Zur Strafe ins Bett stecken - nein, bloß nicht. Ich habe das Kinderzimmer/Bett niemals zum „Strafen ausführen“ benutzt, ich will nicht, dass sie damit was schlechtes verknüpfen. Wenn meine Tochter mal so einen Tag hat, dann warne ich sie vor, dass wenn sie so viel Quatsch macht wir später keine Zeit für ihr Buch haben und gut ist. Es hängt dann von ihr ab ob wir es lesen oder nicht.
Meine Geheimwaffe ist Fernseheverbot, ist aber auch bisschen älter als deine, dann weiß sie, dass sie wohl übertrieben hat. Mag vllt nicht pädagogisch wertvoll sein, funktioniert aber! Solche Maßnahmen kommen aber sehr sehr selten zum Einsatz, zum einem weil sie nicht immer frech sind zum anderen weil ich mir die Kämpfe die ich ausfechte sorgfältig aussuche. Sie muss nicht auf Knopfdruck funktionieren, wenn sie meint Zahnpasta essen zu wollen, na bitte, spätestens wenn sie Bauchschmerzen hat, ist es vorbei. Wenn sie meint auf gar keinen Fall Lego aufräumen zu wollen - na bitte, wenn sie dann mal drauftritt ist es schnell aufgeräumt.
In dem Alter fängt die richtige Arbeit an :D