Hallo zusammen,
ich brauche mal eure Tipps. Mein Kleiner (21 Monate) fiebert seit letzter Nacht ordentlich. Jetzt hat er 39,8 und ich würde gern senken. Saft verweigert er in der Spritze, im Getränk, im Brei. Bleibt das Zäpfchen, aber das kriege ich ihm nicht an. Noch nie. Er wehrt sich und ich bekomme es trotz Anwärmen oder Einschmieren nicht rein. Ich habe auch Angst ihn zu verletzen, wenn ich da so rabiat rangehe.
Wie macht ihr das?
Viele Grüße
Maulheld
Zäpfchen geben: Ich kriege es nicht hin
Huhu,
Dein Kind will keinen "Leckersaft"???
Wir haben den Nurofensaft mit Orangengeschmack und mein Kleiner verlangt regelmäßig nach mehr.
Vielleicht lässt Du den Papa ihm noch mal den Leckersaft verkaufen. Wenn Mama angespannt ist und meint das müsse jetzt sein, machen Kinder ja gerne mal dicht.
Ein Zäpfchen gegen seinen Willen würde ich mich bei meinem 23 monatigen allerdings auch nicht trauen. Da hätte ich auch Angst ihm sehr weh zu tun.
Und solange Dein Sohn nicht leidet oder Schmerzen hat und unter 40° ist (wenn auch knapp), lass ihn fiebern und probiert das mit dem Saft heute Abend noch mal.
Gute Besserung!
LG Jelinchen
Eins fällt mir noch ein, womit ich meinennKindern z.B. Joghurt unterjubeln kann: Quetschie.
Wenn er die liebt, vielleicht ein ein bisschen ausdrücken, den Fiebersaft reinspritzen und gut schütteln.
Vielleicht den Saft in einer anderen geschmacksrichtung. Wir haben Erdbeer.
Und dann auf dem Löffel wenn Spritze nicht geht. Unterjubeln würde ich nicht, da merkt er ja dass er reingelegt wird. Und merkt sich das. Ich hab auch schon selber ein bisschen von dem saft getrunken mit viel Mmhh und lecker dass mein sohn sieht dass der gut schmeckt.
Zäpfchen kann ich auch schon lange keins mehr geben und würde es auch nicht unter Zwang probieren.
Ach man, ihr Armen! Ich würde auf Zäpfchen zurück greifen... da kannst du sicher sein dass die Dosierung stimmt etc. Am besten zu zweit, vorher ankündigen dass das jetzt sein muss. Einer hält im Liegen die Beinchen fest und der andere gibt kurz und schmerzlos das Zäpfchen. In die Hände etwas Spannendes, das es sonst nicht gibt... unser bekommt bei sowas eine Fernbedienung oder das Telefon zum Gucken.
Bevor er sich aufregen kann, ist es geschafft.
Ich mach das Zäpfchen kurz in der Hand warm, und wichtig ist die Fläche Seite nach vorn! Dann kurz Pobacken zusammen halten ;)
Gute Besserung!
Huhu... hast du schonmal alternative Hausmittel probiert? Kirschsaft, lauwarme Brust-/Wadenwickel... ich hatte bei meinem Großen auch mal so eine Phase... da hab ich das einfach gemacht... als er dann tief und fest schlief und das Fieber noch immer da war, dann gab es das Zäpfchen einfach heimlich🙈
Ich würde einfach gar nichts geben wenn ich ehrlich bin.
Hallo,
Dein Kind merkt deine Unsicherheit, deswegen ist es schwierig!
Kind fest halten (zur Not zu 2.), etwas Creme ans Zäpfchen und dann rein.... schnell Finger weg... hab keine Angst! Wie willst du dein Kind verletzen?!
Ich würde auch mit Handy ablenken...
Es gibt manchmal Dinge, die müssen sein....
Alles gute!
Ich hab den nurofensaft mit Erdbeergeschmack immer in die Spritze gezogen und dann einfach halb aufs Kind gesetzt und dann Schlückchenweise in den Rachen gespritzt. Nach ner Weile war ihm klar, dass er eh keine Chance hat und jetzt fragt er auch ohne krank zu sein nach mehr:)
Unser Großer mag das auch nicht mehr, aber bei richtig hohem Fieber (wir brauchten tatsächlich alle 4 Stunden was) musste es mal sein, da er den Paracetamolsaft komplett verweigert, der auch wirklich eklig schmeckt.
wir haben ihn auch zu zweit festgehalten. Auf die Seite, Knie an den Körper und dann kam man gut ran oder wie beim abhalten hochnehmen und dann von unten.
Durch den rausgestreckten Po ist der Schließmuskel automatisch entspannter.
Und auch wichtig, schau, dass du wirklich siehst, was du tust, damit du nicht daneben zielst.
Das hab ich bei meinem allerersten Zäpfchen geschafft, das Baby brüllte wie am Spieß und ich war schweißgebadet.
Heute bin ich Profi, hab aber leider auch gute Fieberkinder und Temperaturen bis 41,0 sind bei uns leider normal.
Mit dem Saft habe ich ähnliche Erfahrungen gemacht. Spritze unter Zwang verabreichen mit leckerem "Erdbeersaft" und irgendwann merkt er, wie toll es schmeckt.
Ist heute kein Thema mehr. Nur eben Paracetamol geht nicht, da würgt es sie...verstehe ich.
Schau nur, dass der Saft nicht gerade in den Mund geht, sondern Richtung Backentasche, dann verschlucken sie sich nicht so leicht.
Gute Besserung und toi toi toi!
Mein kleiner trinkt auch ums verrecken keinen saft. Alles mögliche ausprobiert. Bleibt auch nur zäpfchen....schön in der Hand anwärmen und beim Windeln seine Beine anwinkeln und zack rein. Bloß nicht zu zimperlich sein und es unnötig in die Länge ziehen und womöglich bloß halb rein stecken. Umso schlimmer ist die Prozedur. ...ganz schnell. Da kann er sich nicht wehren und bevor er ans weinen denkt ist es schon lange vorbei