"Panische" Angst vor Magen-Darm.... Immer noch.

Hallo ihr Lieben....

Ich hab jeden Tag wieder (oder sogar jeden Tag mehr?) Angst, dass mein Kind wieder Magen-Darm bekommt....

Normalerweise bin ich nicht hysterisch.... Aber dabei wohl schon.... ich stress mich da total rein.... auch wenn ich das gar nicht will..... 😔

Sobald auch nur für 1 Sekunde irgendwas mal anders ist, bricht in mir Panik aus! Z.B. er lässt einen mini happen essen übrig.... er ist einfach kurz ruhig.... keine Ahnung.... normal ist er halt ein quirliger lauter wirbelwind....

Ich will diese Angst nicht mehr.... ich hab Magenschmerzen.... schlafe schlecht..... 😔

Was kann ich tun? Habt ihr eine Idee? Hat jemand auch sowas erlebt?

Liebe Grüße

1

Dein Problem hat einen Namen: Emetophobie. Wenn auch wohl eine eher leichte Form.
Niemand hat gern MD, aber bei uns nimmt das andere Ausmaße an.
Wenn es dir hilft: im Fall der Fälle funktioniere ich trotz Emetophobie. Heißt ich kann mich um mein Kind kümmern auch wenn ich dann zitternd neben ihr sitze und drei Nächte nicht schlafen kann.
Die Angst vor MD ist wieder etwas zurück gegangen seit sie sich vernünftig äußern kann. Die Große ist jetzt 4. Wir hatten jedes Jahr mindestens einmal MD. Ich habe mich oft angesteckt, aber nie übergeben. Das beruhigt mich zusätzlich.
Mach dir klar wovor genau du Angst hast. Dreck, Geruch, Ansteckung, Unberechenbarkeit? Wenn es extrem wird mit der Angst kann man auch eine Therapie machen.
Ich komme bisher so zurecht und hoffe jeden morgen dass nicht wieder MD auf dem Schild im kiga steht.
Alles Gute

2

Ich glaub es ist unberechenbarkeit und hilflosigkeit..... 😐

Wir hatten letztes Jahr aber auch mehr als 1 "Zwischenfall".

Woher weißt du das? Also wer hat dir gesagt, woran du leidest?

Naja. Danke!

6

Das brauch mir niemand sagen. Wenn ich, weil das Kind sich übergeben könnte die ganze Nacht nicht schlafe und zittere und mir vor Angst körperlich schlecht wird, dann kann das nicht normal sein.
Bei mir ist es die Angst vor Ansteckung. Wenn sich mein Kind z.b. wegen Husten übergibt ist es gar kein Problem.
Und die Unberechenbarkeit. Deswegen ist es einfacher seit sie sagen kann "mir ist schlecht" oder halt "ich habe einfach keinen Hunger mehr". Bei ersterm lege ich das Bett mit Handtüchern aus und stelle einen Eimer und Desinfektionsmittel bereit. Das gibt mir das Gefühl vorbereitet zu sein.

3

Kinder werden halt mal krank, warum genau hast du da Angst? Es gibt wahrlich viele gefährlichere und lebensbedrohlichere Krankheiten als eine Magen-Darm-Infektion. Das einzige was du vorbeugend machen kannst ist es, dem Kind vor dem Essen stets Hände zu waschen und aufzupassen, dass es keine Hände in den Mund nimmt oder Nägel abkaut, Obst und Gemüse gut abzuwaschen, keine rohe Fleisch- oder Fisch produkte ( Mett, Sushi), Frische Milch kurz abzukochen. Du musst aber keine Angst davor haben, ganz beschützen, kannst du das Kind davor eh nicht.

4

Ich kann dich verstehen, Magen Darm ist auch eine Erkrankung, vor der ich immer Respekt hatte... Zum Glück bekomme ich bei Magen Darm nur Durchfall und erbreche mich wirklich eher selten... Auch während der Schwangerschaften bin ich davon zum Glück verschont worden...

Allerdings hat mich unsere große Tochter (8) recht gut kuriert... Sie macht wirklich alles mit dem Magen aus... Von den klassischen Magen Darm Erkrankungen mal abgesehen, spuckt sie wirklich dauernd... Sie stößt sich den Fuß? Mageninhalt rückwärts... Husten, Bauchpresse? Der Magen stülpt sich um... Sie freut sich wahnsinnig auf zb ein Fest in der Schule? Ich kann zu 100% davon ausgehen, dass sie in der Nacht davor mindestens 1x über der Schüssel hängt... Von mittlerweile zum Glück verwachsener Reiseübelkeit im Auto will ich mal gar nicht sprechen... #augen

Ich kann nur bestätigen, seit sie sich klar dazu äußern kann, ist es bedeutend einfacher geworden... Sie geht selbst ins Bad, wenn ihr übel wird, ich muss sie dann nicht mehr neben ihr stehen, sie hinterher sauber kriegen usw... In der Hinsicht ist älter werden tatsächlich gar nicht schlecht...

Ich hoffe jetzt einfach, dass unsere Lütte von sowas verschont bleibt, bisher hatte sie noch nie irgendwas in der Richtung... Aber allgemein ist sie zum Glück selten krank... #schein

LG

16

Die Arme....

Wann wird es denn "einfacher"? Wann sagen die kleinen zuverlässig, dass sie bauchweh haben?

Meiner sagt das manchmal.... manchmal auch öfter..... aber stimmt das immer? Oder ist es manchmal hunger? Oder ein verquerer Pups!? Oder das Verlangen nach Aufmerksamkeit!? Wobei ich das eigentlich ausschließe.....

😑

19

Bei unserer Tochter war das so mit 4 Jahren, dass sie zuverlässig sagen konnte, wenn ihr wirklich schlecht ist... Ab da klappte es dann auch mit einer Schüssel am Bett, dass das Bett sauber bleib bzw mit einer Spucktüte im Auto, denn das war wirklich ätzend... Sie hängt spuckend auf dem Rücksitz und ich als Mutter konnte nichts machen, weil ich ja erstmal eine Gelegenheit finden musste, um rechts ranfahren zu können...

5

Hast du angst vor dem erbrechen? Oder vor der unberechenbarkeit und hilflosigkeit? Unberechenbar ist es schon aber hilflos ist man sicherlich nicht

15

Hilflos im Sinne von "Ich kann nix machen!" .... Außer zugucken und da sein.....

Das es immer so unerwartet kommt ist schlimmer..... ☹

7

Ja. Ich fühl mich hikflos und es ist für mich schlimm, dass ich es vorher nicht weiß.

Ja ich kenn alle Tipps. Ja ich hab handtücher im Bett. Ja ich wasche so oft es geht Hände. Ja ich seh zu das die Hände nicht in Nase oder Mund komm..........

Trotzdem schlaf ich abends schlecht.... 😔 und mach mir ständig n kopf....

8

Hallo,
Wenn es rein um die Sorge vor dem Erbrechen geht, kann das Emetophobie sein. Da gehören aber wenigsten bei den stärkeren Ausprägungen oft noch andere Situationen dazu. Ich hab Emetophobie- zwischenzeitlich war es sehr stark ausgeprägt- da wurde mir schon prophylaktisch 30 Minuten bevor ich aus dem Haus "musste" übel, es könnte mir ja unterwegs schlecht werden, ich mir an -Türklinken uä was einfangen oder sonstwas. Mein Problem ist da eher der Kontrollverlust in dem Moment auch z.B. wenn die Mädels dabei sind und ich mich gerade nicht drum kümmern kann.
Haben wir zuhause Magen Darm rotieren ich 4 Wochen bis der letzte Viruspartikel auch wirklich tot ist...
Das sind zwei Aspekte, die bei mir zusammenhängen. Als ich das erkannt hatte, wurde es besser handelbar.

Geht's dir um den Kontrollverlust? Also die Situation wenn sie dich selbst betrifft nicht im Griff zu haben? Oder das reine Erbrechen an sich. Gibt es da noch andere Situationen die dir Panik bereiten? Was wäre so schlimm daran, wenn es so kommen würde?

Liebe Grüße

10

Ich wollt erst nochmal sagen: es geht ums Kind.

Ich hab mir früher keine Gedanken um Keime in der Öffentlichkeit gemacht.... Und ich hatte nix.... War immer gesund.... Auch Äpfel hab ich einfach gegessen... bis zur Schwangerschaft.....

Und jetzt..... "Fass das nicht an!".... "Nimm die Hände da weg!".....

Ich hab Kinderfreundliche Desinfektionstücher.... Ständig Hände waschen....

Ob ich mich ansteck is mir Schnuppe.... Halbwegs 😅 Auch Erkältungen bei ihm find ich nicht so tragisch....

Niemand versteht, dass ich zB Bronchitis bevorzugen würde.....

Wenn er sich dann nachts tatsächlich mal erbricht bin ich hysterisch, zitter, bin total aufgelöst.... mein mann meckert dann immer.... trotzdem kümmer ich mich natürlich.... umziehen, abwaschen, bett bezieht der mann.... ich wasch dann oft direkt noch ne Trommel wäsche.....

😐

9

Hej hej,

erstmal liebe Grüße! Unser Kleiner hatte das erste Mal mit 3 Monaten Magen-Darm. Wochenlang. Vollgestillt, keine Unverträglichkeit oä. Und auch danach hatten wir bis er 1,5 Jahre alt war mehrfach wochenlang Magen-Darm. Meine Hände waren irgendwann wund und blutig vom ständigen Waschen. Zu Hause kam ich mir vor wie in einer Wäscherei und ständig am Putzen. Elektrolyte einflößen, Trinken anbieten, Sachen wechseln. Einmal mussten wir sogar ins Krankenhaus und der Kleine für eine Woche an den Tropf. Die Angst saß mir ständig im Nacken, aber es wurde besser. Als er einige Monate gesund war, kehrte langsam wieder Ruhe ein und mit jedem Tag der vergangen ist, wurde die Angst ein kleines bisschen weniger. Jetzt hatten wir seit einem halben Jahr keinen MD Infekt mehr und ich warte auch nicht mehr ständig darauf. Ich hoffe sehr, dass es dir da ähnlich geht.
LG, Rosa

11

Helfen kann ich dir leider nicht.
Nur mitteilen, dass ich genau nachvollziehen kann, wie du dich fühlst.
Wenn meine Tochter nur „Bauchweh“ sagt, bricht bei mir die Panik aus.
Ich fürchte mich vor der Unberechenbarkeit und davor, mein Kind so sehr leiden zu sehen. Sie ist wirklich immer sehr verzweifelt.
Jeden Tag der bange Blick auf die Kita Tafel mit den aktuellen Krankheiten und immer die Hoffnung, dass es „nur“ Fieber oder Erkältung ist.
Eine Strategie habe ich nicht. Wollte nur sagen, dass du nicht allein bist mit dieser Angst.

12

Danke!

Der aktuelle "Anflug" ist tatsächlich durch das KiTa-Schild "Norovirus" 😑 Ab morgen bleibt Junior zu Hause. Momentan geht das für uns. Ab März muss er dann aber wieder regelmäßig gehn ... ☹

13

Oh nein.
Dann wünsche ich euch sehr, dass ihr verschont bleibt

weiteren Kommentar laden
17

Huhu, dein Text könnte von mir sein. Ich hab panisch Angst vor md mein ganzes Leben hat sich darum gedreht immer und immer wieder. So schlimm das ich teilweise nicht mal im Supermarkt gehen wollte Bzw könnte vor Panik mir könnte schlecht werden weil das ja aus dem nichts kommt. Ich hätte Ende letzten Jahres ein md infekt ohne Erbrechen. Frag nicht wie ich eskaliert bin.
Seid dem Vorfall ninixg in Therapie. Und mir geht es schon viel besser.
wie ich damit umgehen soll wenn mein Sohn das hat keine Ahnung.

Ich kann dir nur raten hol dir Hilfe. Bei mir war es in schlimmen Phasen also hauptsächlich Herbst Winter teilweise so das ich nur minimal gegessen hab das mir ja nicht übel wird. Teilweise kann Mandats echt essgestört nennen. Ich nehm dann binnen kurzer Zeit 5 kg ab.
Damit is jetzt Schluss ich kämpfe nun dagegen:)

Alles gute und bleib stark

18

Danke.

Ich wünsch dir auch alles gute!

Offenbar geht es "vielen" schlechter als mir.... ich jammere also auf hohem niveau....

Danke für eure Offenheit!

Trotzdem lieg ich wieder neben dem Kurzen und erschrecke bei jeder Bewegung 😑

Gute Nacht euch allen!