Nachtsnack...?

Hallo, unsere Kleine 14 Monate steckt scheinbar in einem Schub. Sie aß am Tag schon viel und wollte auch was in der Nacht... Was kann ich ihr im Halbschlaf zum Essen geben, Milch verweigert sie und Wasser reicht ihr nicht :(
Sie ist schon seit Tagen ab einer bestimmten Uhrzeit wahrscheinlich und findet nicht mehr in den Schlaf, andere Sachen kann ich ausschließen:
Zu viel Tagschlaf
Zu kalt
Zu warm
Durst
Nähe
Schmerzen (Zähne inklusive)

Es ist immer ungefähr die gleiche Uhrzeit...

Wäre dankbar für Tipps, Quetschis finde ich jetzt nicht so der Burner für die Nacht... Für was anderes ist sie zu müde, also Sachen, die sie nicht einfach nur so schluckt.
Lg

1

Guten Morgen,

also ich bin ja froh das meiner nachts endlich nichts mehr essen will und wäre vorsichtig, nicht das du ihr das angewöhnst nachts noch was zu essen.

Stückchen würde ich ihr nicht im Halbschlaf geben, da hätte ich Angst das sie sich verschluckt. Probier doch mal Brei mit Wasser verdünnt aus der Flasche. Ne Freundin hat ihrem Sohn karottenbrei (Gläschen) mit Wasser verdünnt in der Nacht gegeben.

Liebe Grüße
Surfermami

2

Mein Sohn hatte in dem Alter auch so eine Phase. Ich habe ihm dann immer eine Banane gegeben. Das hat auch gar nicht lange angehalten.
Generell finde ich es schon wichtig, dass die Kinder lernen, dass nachts geschlafen und nicht gegessen wird und ich würde mich auch niemals nachts in die Küche stellen und ein Brot schmieren, aber mit einer Banane kann ich leben. Und diese Quetschies gehen doch auch. Ist halt alles nicht so optimal, aber wie ich schon schrieb: es wird nicht für immer so sein. ;-)

3

Wir hatten die Phase auch mal nach dem Abstillen. Milch wurde nicht genommen aber Hunger war da. Bin dann immer aufs sofa mit ihm und es gab dann entweder eine Banane oder zwieback.
Ging dann nur ein paar Tage.
So im Halbschlaf im liegen würde ich aber nichts geben.

4

Welche Uhrzeit ist denn das?

Wenn sie jetzt so gegen 5 wach wird, dann würde ich ihr auch ne Banane anbieten. Allerdings dazu aufstehen und danach kann sie sich ja noch mal aufs Sofa kuscheln oder so. So lief das bei uns ne Weile.

Nachts um 2 würde ich so ein Theater nicht veranstalten. Manche Kinder sind in dem Alter ja noch ne Nachtflasche gewohnt. Aber wenn deine Tochter keine Milch möchte, dann musst du ihr das ja auch nicht wieder anerziehen.

Es gibt durchaus um den ersten Geburtstag rum ne Phase, wo die Kinder längere Zeit nachts wach sind. Ist viel zu verarbeiten. Sie lernen laufen und realisieren plötzlich, dass sie der Mama davonlaufen können. Und das macht ihnen Angst. Dadurch schlafen sie schlecht. Manche sind sogar stundenlang wach. Da muss man durch und liebevoll aber konsequent darauf bestehen, dass nachts geschlafen wird.

Kannst du tagsüber ne extra Mahlzeit anbieten? So zwischen Nachmittagssnack und Abendbrot? Oder nach dem Abendbrot - je nachdem wie lange es von da bis ins Bett dauert.

5

Hallo, also es ist tatsächlich gegen 5 Auge plus minus, sie schläft sonst bis 7/ halb 8. Sie findet aber nicht mehr in den Schlaf, wenn zu viel Tohuwabohu stattfindet... Sie hat wirklich richtig Hunger und ist nicht einfach wach, sie will schlafen und nickt immer weg, aber richtig schlafen kann sie nicht... Gestern habe ich ihr ja wie gesagt eine extra Mahlzeit gegeben und die hat sie auch gegessen und dann trotzdem um 5 wollte sie essen... Werde ihr dann vorläufig erstmal Quetschis geben und schauen ob sie dann weiterschläft... Danke für die lieben Tipps. Lg

6

So eine Phase hatten wir auch. Ich habe ihm immer eine Banane gegeben. Die Phase war schnell wieder vorbei.

7

Es gibt Trinkbrei. Den kann man sogar selbst machen. Und aus der Flasche geben, warm oder kalt. Verschiedene Varianten, mit Karotte, Schmelzflocken etc.

Unser Sohn wird auch so gegen 5-5.30 Uhr wach und hat Kohldampf. Klar, ist ja auch lange vom Schlafengehen bis dann. Er bekommt eine Flasche mit Milch, trinkt alleine und schläft oft nochmal ein. Bis vor kurzem war es Kindermilch, seit Januar ganz normale Vollmilch mit etwas Wasser.

8

Steh doch einfach auf und gib ihr was richtiges zu essen(Frühstück)!

Dann spielst du bisschen und wenn du merkst, dass sie wieder müde ist, dann leg sie hin.

Ich verstehe das Problem nicht, und mit Nachtsnack hat das ja rein garnichts zu tun.

9

Ich möchte nicht, dass sie ihren Nachtschlaf auf den Tag verlegt, auch wenn es schön früh morgens ist.

10

Kenne ich war bei unserm Großen immer mal wieder so. Er war aber richtig wach und bekam ein leeres Brot. Für mich war der Gedanke ihm da etwas möglichst uninteressantes zu geben. Nicht dass er wegen der Qutschies nachts nicht mehr weiter schläft oder wegen der Banane. Leeres Brot hätte er in dem Alter nicht freiwillig gegessen.

11

Wann geht sie denn ins Bett? 5 Uhr empfinde ich nun nicht als mitten innerhalb nacht, vielleicht ist es einfach gerade so dass dann bei ihr die nacht erstmal vorbei ist? Ich würde aufstehen und frühstücken, wenn das Kind nochmal müde genug wird noch ein nickerchen machen lassen am vormittag. Fünf ist nun wirklich auch nicht meine zeit aber man kann ja im Rhythmus nicht viel machen.

12

Hallo, also Hunger ist es tatsächlich nun auch nicht, habe ich heute probiert. Heute hatte sie bis halb 7 geschlafen und das war in Ordnung. Was das oft gegen 5 Uhr soll weiß ich dann immer noch nicht.. lg