Habe mich die letzten Tage immer mehr ertappt wie ungeduldig ich bin mit Söhnchen 2,5 j alt. Heute beim einkaufen trieb ich ihn an weil er die Münze nicht in den Schlitz brachte - dann an der Kasse weil er alles aufs Band legen möchte hinter uns aber Leute warten. Eine Frau sagte dann zu ihm, armer Junge, keiner gibt dir Zeit dabei gibst du eh dein bestes. Die Leute lachten milde u ich merkte das es niemand so störte wie mich selber. Beim Windel wechseln kann das auch nie gleich sein immer fällt ihm etwas ein, zB noch ein Buch dazu holen o kurz spielen u ich Sitz da mit Tücher u Windel u sage 5 x mach schon endlich usw ... wie ist das bei euch u der Geduld ?
Wie geduldig seid ihr im Alltag mit Kleinkind?
Hallo
das soll jetzt nicht "Selbstverliebt" klingen, aber ich bin tatsächlich erstaunlich geduldig im Alltag.
Was sich bei uns echt super bewährt hat, wir versuchen einfach "nicht-kindgerechte" Situationen auch weitestgehendst ohne Kinder zu machen. Sprich, Großeinkauf der ansonsten sowieso nur im Chaos enden würde macht eben einer alleine und der andere kümmert sich um die Kinder etc.
Wenn ich noch schnell irgendetwas erledigen muss, schaue ich auch das ich das auf Zeiten ohne Kinder schieben kann - damit ich erst gar nicht in solche Ungeduldsfallen tappe.
Ich habe wenige feste Termine mit den Kindern und liebe selbst das "vor-mich-hin-leben" und wenn meine Kinder eben auf der Wiese nebenan irgendetwas untersuchen möchten, setzte ich mich auf ne Bank und betrachte das Treiben.
Ich bin definitiv durch die Kinder viel gelassener und ruhiger geworden.
Ich bin auch viel zu ungeduldig. Generell bin ich kein geduldiger Mensch, das war schon als Kind so. Ich versuche dran zu arbeiten. Klappt mal besser und mal schlechter. Generell nehme ich mir (für die Tatsache das unser Sohn immer dabei ist) zu viel vor. Das stresst mich dann.
Hallo.
Ich bin jetzt auch nicht der geduldigste Mensch und ehrlich gesagt, wäre ich hinter jemandem gestanden der das Kleinkind alleine und mit einer Seelenruhe minutenlang den Wagen ausräumen lässt, würde ich ich mir denken so würde ich das nicht machen
Meine Kinder sind generell eher vom Typ selbst machen und helfen. Das will ich ihnen,soweit es geht, auch gerne ermöglichen. Teilweise ist es ganz einfach: gehen wir zB. raus kündige ich das rechtzeitig an und gebe genug Zeit zum selbst anziehen.
In der Kassen Situation hätte ich dem Kind immer etwas in die Hand gedrückt während ich auch selbst den Wagen ausräume. Ich finde es wichtig auch Kindern beizubringen das man selbst nicht der Nabel der Welt ist und von anderen nicht unbegrenzte Verständnis usw. erwarten kann. Ob die Frau an der Kasse es tatsächlich so erfreulich gefunden hätte, hättest du ihn komplett alles ausräumen lassen ?
LG
„Teilweise ist es ganz einfach: gehen wir zB. raus kündige ich das rechtzeitig an und gebe genug Zeit zum selbst anziehen. “
Ergänzend: und bringe mich erst gar nicht in die Situation genervt zu sein, weil ich ihnen quasi sage wir gehen JETZT und sie sich einfach noch nicht selbst so schnell anziehen können. Da wäre es ganz meine Schuld wäre ich genervt und solche Situationen umgehe ich einfach so gut es geht.
Heute ist so ein Tag... ich krank kleine auch nicht gut gelaunt.. und ich habe weniger Geduld. Manchmal will man einfach in ruhe 5 Minuten kochen oder sonst was , ohne dass das kind ständig am Rockzipfel hängt. Klar es ist nicht täglich so. Ich ärgere mich dann selber, weil ich so ungeduldig bin.
Ich bin die Ungeduld in Person. Wirklich. Aber bei der Kleinen ist das erstaunlich anders. Sie braucht ewig weil sie sich alleine anziehen will? Okay dann mach mal. Ausser wir haben einen Termin. Ich weiß auch nicht woher das kommt. Dafür ist der Papa ungeduldiger mit ihr, der der sonst die Geduld in Person ist.
Hallo Hallodri,
ich kann deine Ungeduld in gewisser Weise nachvollziehen, aber hey mal im Ernst; Kinder lehren dich, dir für Nichtigkeiten Zeit zu nehmen also nimm es für dich an und genieße es.
Schule etc kommt schon früh genug
Alles, alles Gute
Ich bin ein total ungeduldiger Mensch 🙈 Und mit Schlafmangel gleich doppelt 🙄
Aber: ich versuche mich im Alltag zusammen zu reißen, so gut es geht. Meine Mitmenschen können ja nix dafür.
Bei den Kindern habe ich tatsächlich Strategien entwickelt, damit ich nicht ständig gereizt bin.
Rechtzeitig Bescheid sagen, bevor wir rausgehen. Dann können sie selbst versuchen, sich anzuziehen.
Wenn sie nach zweimal rufen nicht kommen, schnappe ich mir eins und kitzele es aus oder zu so als würde ich die Nase abbeißen oder so, während ich es zur Tür trage... So kommen wir voran aber das Kind hat trotzdem noch gute Laune.
Wenn morgens beide los müssen, starten wir einen Wettkampf: welches Kind sucht seine Sachen am schnellsten zusammen.
Sowas in der Art. Klappt nicht jeden Tag. Und manchmal muss es einfach schnell gehen, dann gibt es eben Geschrei. Aber es geht meinen Nerven besser, wenn die Kinder nicht schreien 😉
Kommt sehr auf die Situation an. An der Kasse hätte ich wenig Geduld. Ich finde es anderen gegenüber rücksichtslos, wenn sie warten müssen, weil mein Kind alles alleine aufs Band legt. Ich hätte ihr dann auch erklärt, dass wir uns ein bisschen beeilen müssen, weil alle auf uns warten und dann zusammen aufs Band gelegt. Beim Windeln wechseln oder solchen Sachen total geduldig. Wenn dein Partner oder sonst wer Erwachsenes sagt, er/sie möchte noch kurz den Kaffee austrinken, sonstiges machen, wäre man ja auch nicht ungeduldig, warum also beim Kind?! Eine Falle ist morgens, wenn ich zur Arbeit muss. Eigentlich habe ich schon genug Zeit eingeplant, aber manchmal hat sie totale Trödeltage und auf die bin ich nicht gut genug vorbereitet. Ich muss aber auch gestehn, dass ich denke, dass Kinder auch lernen müssen mit der Ungeduld der Eltern umzugehen, wenn sie trödeln. Es soll ja auch authentisch zugehen und ich stehe mit Sicherheit keine 2 Std jeden Tag früher auf nur um allen Eventualitäten aus dem Weg zu gehen.
Das kommt ehrlich gesagt auf meine Tagesform an. Meinstens bin ich tatsächlich sehr geduldig, aber manchmal Merk ich selbst das ich zuviel mecker 😰 Dann versuche ich Ruhe reinzubringen, mich zu entspannen und wir machen was schönes.
Gerade unterwegs bin ich aber meist entspannt. Liegt vllt auch daran das wir sehr selten Termindruck haben und es auf 30 Minuten zb nicht ankommt. Bin mal gespannt wie es bald mit dem Kindergarten wird...