Was tun? - Nachtflasche

Hallöchen,

Ich bin gerade sehr verzweifelt. Mein Sohn (1,5 Jahre jung) hat noch nie wirklich durchgeschlafen. Es gab schon mal 14 Nächte am Stück in denen er nachts nichts getrunken hat aber das war dann leider wieder vorbei. In der Regel bekommt er 2 verdünnte Fläschchen a 150ml in der Nacht. Was auch halbwegs ok für mich ist.

Doch seit ca 14 Tagen sind die Nächte schlimm! Er kann einfach nicht mehr ohne sein "milchnuckeln" wieder einschlafen. Er wacht alle zwei Stunden auf und will seine Flasche. Er versucht es, ohne weiterzuschlafen, aber er kriegt es einfach nicht hin.

Ich sag dann "nimm deinen Nucki, der ist toll" oder "Milch ist alle" dann fängt er an wütend zu werden. Nach kurzer Zeit nimmt er dann aber den Nucki, dreht sich um und ist ruhig... 3-4 Minuten, dann wälzt er sich wieder und weint "mjam mjam" dieses mal weinend... flehend. Das ganze wollte ich letzte Woche mal aussitzen aber nach zwei Stunden hab ich aufgegeben 😓 Er schafft es einfach nicht zurück in den Schlaf zu finden. Er versucht es! Er nimmt nach kurzem meckern seinen Nukki und bleibt ganz ruhig liegen, aber nach wenigen Minuten weint er wieder los. Er kann es nicht mehr! Und ich bin schuld weil ich ihm immer seine Flasche gegeben hab 😩 Er war dolle Erkältet und da dachte ich, es hilft ihm.

Tagsüber merkt man uns beiden den Schlafmangel an. Ihm weniger als mir 😅

Wir sind auch gerade in der Eingewöhnung in der Krippe und ich meinte zur Erzieherin das ich am liebsten einen "kaltentzug" durchzusetzen würde, ich kann und will einfach nicht mehr. Aber sie sagte ich soll noch warten bis die Eingewöhnung durch ist. Weil es sonst vielleicht zu viel für ihn ist.

Er trinkt jetzt zwei dünne Fläschchen a 150ml und eine richtige 150ml. Das ist fast ein halber Liter trinken in der Nacht! 😳

Komischerweise isst er tagsüber trotzdem ordentlich seit dem er wieder gesund ist.

Was soll ich nur tun? Ihm die Flaschen lassen weil er gerade durch Krippe oder vielleicht einen Wachstumsschub einen höheren bedarf hat?! Aber ihn dann noch abhängiger von der Flasche machen? Oder kaltentzug ? Dann wirds aber schwer mit der Krippe weil er morgens und am Vormittag total platt ist. Klar, wenn er dann drei Nächte durchweint.

Ich weiß einfach nicht was ich tun soll. Ich sehr unziefrieden mit der Situation.
Ich brauche Mutzuspruch entweder in die eine oder andere Richtung.

Danke euch!

Ach ja, er schläft im familienbett von ca 20:00 Uhr - 6:30/ 7:00 und Mittagsschlaf von 12:00 - 13:30

Liebe Grüße
Surfermami

1

Hallo, ich Klinke mich mal ein. Unser kleiner ist 13 Monate alt, schläft auch bei uns und bekommt zwischen 23 und 0.30 eine Flache. Manchmal noch um 5.00 Uhr, aber das ist sehr selten.
Er trinkt um 19.00 Uhr 270 ml und nachts 240ml komplett aus.

Eine Freundin hatte auch dieses Problem. Siehst die Milch immer weiter verdünnt, bis es nur noch milchiges Wasser war. Die Kleine hat die nächtliche Flasche dann selber eingestellt.

Darauf hoffe ich nun ja auch.

6

Als meiner 13 Monate war hat er auch "nur" zwei Fläschchen in der Nacht getrunken. Mit verdünnen hab ich es geschafft, dass er nachts gar nicht mehr getrunken hat! 14 Tage lang! Dann sind wir verreist, ne Woche später wurde er krank und gleichzeitig Krippenstart- dann fing dieses Dauertrinken in der Nacht an :(

2

Kaltentzug- ich finde, das Wort klingt schon grausam. Immerhin sprechen wir von einem Kleinkind.
Das würde ich definitiv nicht machen denn stell dir vor, er weint dann die ganze Nacht, weil sein Magen sich vor Hunger schmerzlichst zusammenzieht. Könntest du das wirklich 3 Nächte ertragen, ihn so zu quälen?

Ich würde einfach mal versuchen, die Flaschen alle nicht zu verdünnen. Vielleicht hat er wirklich gerade einen Schub und mehr Hunger. Wäre das eine Option?

Ansonsten würde ich es als eine Phase sehen uns vielleicht hat er auch durch die Kita grade viel zu verarbeiten und schläft nachts schlechter.
Ich weiß, es ist so anstrengend aber halte noch ein bisschen durch. Es wird bestimmt bald wieder besser.

5

Hey,

ja Hunger kann ich fast gar nicht glauben, er isst genauso viel wie ich 😳 Und dadurch dass er alle zwei Stunden die Flasche will, denke ich nicht das es Hunger ist?! Ich hab wirklich Angst, dass er sich da schon so dran gewöhnt hat, dieses "milchnuckeln" um wieder in den Schlaf zu finden, dass er ohne nicht mehr einschlafen kann. Für ihn ist das auch nicht gut weil sein Schlaf so unterbrochen ist.

Aber ok, ich stelle heute Nacht mal drei unverdünnte Fläschchen ans Bett. Mal schauen...

Danke Dir !

26

Mmmh, dann sollte er wirklich satt sein wenn er so gut isst...

Sonst habe ich leider auch keinen Tipp. Dauernuckeln ist für die Zähne natürlich auch nicht so gut.. 😣
Ich habe keine Erfahrung mit Flaschen oder Schnuller aber vielleicht hat noch jemand einen für dich.

Alles Gute und ich drück die Daumen dass es schnell wieder wird wie vorher...

weiteren Kommentar laden
3

Hallo,
lass ihm doch die Flasche. Der arme Bub ist erst 18 Monate.
Die Kinderkrippe ist sicher eine große Umstellung und sehr anstrenged für ihn.
Falls du Angst hast, er könnte zuviel an Gewicht zulegen dann nimm doch eine normale Trinkflasche mit Wasser/Tee o.Ä.

Liebe Grüße

P.S.: Ich habe nachts auch immer eine Wasserflasche auf meinem Nachttisch. :-)

4

Das er zu dick wird hab ich keine Angst. Er hat eine schöne Figur und es ist ja hauptsächlich nur dünne Milch. Ich habe Angst, dass er ohne dieses "Milchnuckeln" gar nicht mehr einschlafen kann. Weißt du wie ich meine? Wie eine Abhängigkeit?! Mein Vater musste früher nachts eine rauchen um weiter zuschlafen...(mittlerweile ist er Nichtraucher 😅). Doofes Beispiel aber ich weiß nicht wie ich es erklären soll.

Wasser wird nachts abgelehnt, da macht er genauso Theater. Obwohl er tagsüber nur Wasser trinkt.

8

Naja, da würde ich mir nicht zu viele Gedanken machen. Also, dass er regelrecht abhängig wird.
Du kannst ja weiterhin verdünnen.
Meine Tochter hatte ganz lange nachts eine Trinkflasche im Bett. Sie wollte lieber Tee oder Wasser. Erst seit einem halben Jahr ungefähr braucht sie die Flasche nicht mehr. Sie wird 6 im Sommer. :)

Ich hab halt irgendwann abends keine Flasche mehr gerichtet, als sie morgens immer noch voll war und sie gar nichts getrunken hat.

Mach euch keinen Stress. #blume

7

Das hört sich beinahe nach meinem Sohn an.

Bei ihm ist es das Baby sein. Er vermisst es. Umso grösser sie werden umso mehr verlangt die Umgebung von ihnen . Wie z.b. das man in die Kita kommt.

Meiner wollte schnell keinen nuckel mehr. Lieber die Flasche.

Selbst heute mit 5j wenn er richtig krank ist mag er das Wasser oder den Tee in der flasche.

Es gibt Leute die das stört, aber mir ist das egal. Meinem Sohn geht es damit gut. Und vorallem fühlt er sich anscheind damit geborgen und sicher.

Das zeigt er jedenfalls sehr deutlich.

Klar ist es gerade nachts nervig, aber einfach die Flasche bereit stellen und dann stört es nur 5 min lang und man kann weiter schlafen.

Ich denke er wird damit auch wieder aufhören wenn er sich innerlich besser fühlt. Nur können Sie es leider nicht ausdrücken .

22

Ja, wenn es nur eine Flasche wäre... die ist schnell gegeben. Aber kommt 5-7 mal in der Nacht! Das heißt zu jeder kurzer aufwachphase braucht er eine Milch um wieder einzuschlafen. Da sehe ich ein Problem drin.

Aber vielleicht liegt es ja wirklich an der Krippeneingewöhnung und in ein paar Wochen ist alles wieder normal. Ich hoffe... 😅

Danke Dir für deine Antwort

9

Hallo du,
Unsere Kleine isst Tags eher schlecht bis grottenschlecht und holt sich ihre Kalorien nachts. Ja nu, nicht schön aber ist so.
Sie trink 2x ca 140-160 ml, und das zügig und schnell.

Als jetzt 5 Zähne, Grippe plus Durchfall gleichzeitig da war - da waren es nachts 4-5 Fläschchen mit 80-100ml. Jetzt sind wir wieder bei 2, bzw. wenn sie bis 6 kommt steh ich mit ihr auf und es gibt Müsli und OSaft.

Mich würden nicht die Fläschchen stören sondern das nuckeln.
Allerdings könnte ich mir auch vorstellen, dass die Eingewöhnung plus krank (gewesen) ihm etwas Sicherheit genommen hat - und so „tankt“ er die wieder...
Habt ihr „nur“ Wasser probiert, wenn Hunger ausgeschlossen ist? Vielleicht hilft das ja.

Ansonsten denke ich ehrlich: das hört auf. Von unseren fünf Mädels hat nur eine mit 6 Monaten durchgeschlafen. Der Rest hat lange nachts gefuttert. (Und Zähne haben bei keiner gelitten, da flott getrunken wurde, egal ob Flasche oder Brust.)

10

Ich glaube nicht, dass es zur Sucht geworden ist.

Meiner hatte auch lang nachts das Trinken nachgeholt und irgendwann von allein eingestellt.

Sie Wachsen, sie entwickeln sich weiter, verarbeiten nachts....

Gib ihm, wenn er will!

Was passiert wenn du ihm 120ml gibst statt 150ml? Meinem war das nämlich wurst 😉

Das wird schon. Keine Sorge!

11

Trinkt er abends zum einschlafen auch eine Flasche?
Wir waren vor einigen Monaten bei der schlafberatung.. Sie hatte uns empfohlen, dass wir abends die Flasche im Wohnzimmer geben sollen und dann bettfertig machen. So bringen die Kids die Flasche nicht mit einschlafen in Verbindung. Dadurch war es bei uns nur noch eine Flasche nachts.
Seit 4 Wochen haben wir nun weder abends noch nachts eine Flasche. Meine Tochter (1,5J.) Lag da im Krankenhaus und war zu krank zum trinken. Seitdem braucht sie sie nicht mehr.
Ich hatte mir auch immer schon Gedanken gemacht wie ich die Flaschen abgewöhnen kann. So hatte sich das von selbst erledigt...

17

Nein, seit ich ihn nicht mehr stille, so mit sieben Monaten, hat er sein Fläschchen immer nach dem Baden so ca eine halbe/ Dreiviertel Stunde vorm schlafen bekommen. Zwar auch im Bett weil es kuscheliger ist aber danach ist er nochmal spielen gegangen. Also unabhängig vom schlafen. Außer als er krank war vor 1,5 Wochen. Er hat so schlecht Luft durch die Nase bekommen und die Flasche zum einschlafen hat ihn gut beruhigt.

Wenn es nur ein Fläschchen wäre, würd ich mich ja nicht beschweren. Aber drei!?

Heute Abend hat er seine Flasche nicht mal leer getrunken. Ich hab ihn gefragt ob er fertig ist und ich sie dann wegbringen kann? Dann hat er noch schnell ein paar Schluck genommen und Sie mir in die Hand gedrückt 😅

12

Du sagst doch schon, dass er viel zu verarbeiten hat, durch die Krippe, zusätzlich vielleicht ein Wachstumsschub, Zähne vielleicht noch (ich weiß ja nicht, wie weit er da ist) zusätzlich, da kommt sehr viel zusammen für so einen kleinen Menschen...

Gib ihm die Flasche, wenn er sie möchte und lass dieses Verdünnen weg... Das ist scheinbar so eine Sache, die sich in den letzten Jahren eingespielt hat, sowas gab es zum Zeitpunkt unserer großen Kinder noch gar nicht... Würde ich nie machen, entweder Milch oder Wasser, aber wozu soll das Verdünnen gut sein?

Unsere Mittlere war ein Milchjunkie, mittlerweile ist sie 8 Jahre alt und trinkt wider Erwarten keine Flasche mehr... :-p Sie hat früh durchgeschlafen, aber abends und morgens musste es noch Milch sein... Das hörte irgendwann von selber auf...

So werden wir es mit unserem zweiten Milchjunkie (bedeutend schlimmer als die große Schwester) auch machen... Sie bekommt ihre Milch, solange sie sie braucht, ohne verdünnen oder sonstigen Schickimicki...

Ich kenne keinen Jugendlichen, der an der Milchflasche hängt...

LG

14

Ja Zähne kommen auch gerade andauernd neue 😓 Mir macht dieses nuckeln nur sorgen.

Danke Dir!

13

Hi,

Das Problem ist ja nur, es gibt keine Garantie, das er dann durchschläft.

Unser Zwerg hat bis er 18 Monate alt war nachts noch eine Flasche gebraucht. Danach ist er aber trotzdem immer um die Zeit aufgewacht, hat dann einen Schluck Wasser getrunken und weiter feschlafen.

Durchgeschlafen hat er erst kurz nach seinem 2. Geburtstag.

Verdünn doch Mal die erste Flasche nicht, vielleicht hält es dann länger.
Ansonsten würde ich es um Moment einfach noch so akzeptieren. Kita ist schon eine riesen Umstellung.

Und oft sind die Kinder irgendwann ganz von alleine soweit zu verzichten und dann geht es, wie bei uns auch, ohne Schreien.

21

Ja, aber einmal wecken ist eben was anderes wie 5-7 mal! Das ist echt hart. Ich hab wie gesagt nur Angst, dass er sich so an dieses nuckeln gewöhnt und ohne nicht mehr kann . Weißt wie ich meine? Um die Milch Ansich gehts mir nicht. Er ist schlank, gesund und toll entwickelt. Perfekt wie ich als Mama sagen kann 😅