Guten Morgen zusammen mein kleiner ist jetzt zwei Jahre und zwei Monate alt, und schläft seit dem letzten Urlaub vor zwei Wochen nur noch bei Mama ein. Wir begleiten ihn in den Schlaf, und bisher war es kein Problem wenn Papa das gemacht hat. Seit dem Urlaub weint er aber dein pausenlos nach mir wenn ich nicht da bin.
Nun ist es so das ich am Montag eine berufliche Veranstaltung abends habe und mein Mann in zwangsläufig ins Bett legen muss. Ich hab jetzt schon Panik wie das funktionieren soll...
Wir haben es gestern Abend einmal geübt, und es ging nicht. Er geweint und nach mir gerufen. Habt ihr mir einen Tipp wie könnte ich das lösen? Ich kann auf keinen Fall den Termin absagen😳😳
Danke vorab für Tipps und nen schönen Sonntag noch
Schläft nur noch bei Mama ein!. Habe ich muss am Montag abends weg beruflich – was tun??😱
Es wird nichts helfen, der Papa muss ihn halt ins Bett bringen. Eine alternative gibt es nicht. Vielleicht reicht ihm ja ein getragenes T-shirt oder so mit dem Geruch von dir. Aber ansonsten müssen Papa und Kind da durch.
Hallo.
Mein Sohn ist 2 und auch nur ich darf ihn ins Bett bringen. Sind beide da und Papa macht es, endet es nur in Geschrei. Bin ich aber weg ist es nie ein Problem. Finde das das auch immer merkwürdig. Würde mir nicht so einen Kopf machen.
LG
Eine Freundin von mir hat das Problem mit ihrer Kleinen auch.
Aber da muss sie dann durch. Sie schläft dann doch irgendwann ein
Hallo!
Mach dir nicht so viele Gedanken. Bei uns ist es der Papa, der zum schlafen unentbehrlich ist. Da es aber Abende gibt, an denen er nicht da ist weil er zum Sport geht oder so, ist dies kein Problem. Unser Sohn (2) verabschiedet seinen Papa und so mit weiß er dass nun mehr nur ich da bin. Und da klappt das zu Bett bringen und einschlafen einwandfrei.
Deine zwei schaffen das schon.
Mach dir nicht so viele Gedanken, das wird schon!
Bei uns ist es auch so, dass wenn ich zu Hause bin, kann mein Mann den Kleinen (2) nicht ins Bett bringen. Bin ich ausser Haus, klappt es. Manchmal mit etwas Weinen, manchmal ohne.
Und wenn dein Kleiner partout nicht schlafen will, dann soll dein Mann halt so lange vorlesen oder singen oder ähnliches bis du wieder kommst oder Kind einschläft. Fände ich jetzt zumindest besser, als das Kind zum schlafen zu "zwingen" und dadurch Geschrei zu haben. Klappt bei uns auch ab und an.
Klar ist das keine schöne Situation, aber Panik ist hier sicher nicht angebracht. Was ist das worst case Szenario? Kind schreit. Nun, wenn ein Kind mit gut 2 Jahren so einbilderisch ist (ich rede hier nicht von Kindern nach OP oder sonstigen Traumata), dass es nur bei Mama schlafen will, dann wird es das wohl auch EINMAL verkraften müssen. Ich bin wirklich keine, die ihr Kind schreien lässt, aber man muss schon auch mal am Boden bleiben und nachdenken: Früher ließ man Kinder per se schreien und es kamen nicht lauter Monster raus. Wenn nun dein oder mein Kind, das NIE schreien muss, meint, in Begleitung einer äußerst vertrauten Person Zeter und Mordio zu plärren, weil Mama nicht "allzeit verfügbar ist", dann wird es davon sicher keinen dauerhaften Schaden davon tragen.
Die Wirklichkeit sieht ohnehin ganz anders aus, wahrscheinlich. Ich glaube, dass das Kind problemlos einschläft, wenn Mama nicht da ist. So ist es zumindest bei uns, da schläft sie problemlos auch bei Oma oder Uroma, beim Papa sowieso. Oder das Kind schläft halt nicht. Mei, dann lässt man es auf bis 22 Uhr und packt es dann in den Buggy (oder ins Auto) und spätestens dann wird es ihm die Guggelein zudrücken. Und wenn nicht? Tja, dann bleibt es eben wach.
Meine Kleine hing übrigens extrem an mir und ich hatte die Woche bevor ich wieder mit der Arbeit anfing auch Panik. Da gings nicht um einen Abend MAL sondern um 3x wöchentlich + Zusatzveranstaltungen. Sie krabbelte an mir hoch und brüllte schrecklich, wenn ich nur aufs Klo ging. Ich dachte mir, na prima, da kann ich jeden Morgen mit ihr um die Wette heulen. Und? Nichts! Die Kleine hat blitzschnell gelernt, Mama geht, aber kommt auch wieder. Sie war innerhalb einer Woche ein ganz normales Kind. Sie freut sich, wenn ich zurück komme, ist aber auch mit Spaß bei Papa und den Großeltern.