Hallo zusammen! 🙋🏻♀️
Unsere Maus ist nun ein Jahr und so langsam frage ich mich, wann sich die Schlafenszeiten tagsüber mal besser einpendeln...
Sie schläft nachts meist 11 Stunden mit kurzen Unterbrechungen und wird so um
Acht Uhr wach. Was mich etwas irritiert, ist, dass sie jeden Tag bereits nach zwei Stunden wieder jammert und müde ist. Ich lege mich dann mit ihr (wir jetzt) wieder hin und sie schläft etwa eineinhalb Stunden.
Leider bekommt man so im Vormittag kaum was gebacken.. frühstücken, bisschen Haushalt und dann hat es sich auch wieder... das nächste Schläfchen fordert sie dann gegen Nachmittag nochmal ein, meist um drei oder vier Uhr für nochmal ne Stunde.
Wie schlafen eure kleinen über den Tag? Ist hier jemand, dessen Kind auch so früh am Vormittag schon wieder schlafen will?
Das ganze hinauszuzögern vormittags hab ich probiert, aber das ist eine Tortur und ich denke, wenn sie halt Müde ist, soll sie schlafen. Lieber wär mir natürlich, wenn sich das bald mal umstellt und sie zb nur noch einmal nach dem Mittagessen für zwei Stunden schläft...
Danke schon mal für eure Zeit.
Liebe Grüße.
Bella
Schlafenszeiten tagsüber
Unsere Kleine (16 Monate) schläft seit ca 2 Monaten nur noch einmal am Tag., allerdings ist das auch meist um 10.30 Uhr..
Ich wecke sie um 6.30 Uhr, um sie fertig zu machen, damit wir die beiden Großen zur Schule zu bringen... Um 10.30 Uhr fahre och dann los und hole die Mittlere wieder ab und unsere Kleine ist es von kleinauf gewöhnt, zu der Zeit im Auto ihren Mittagsschlaf zu machen... Sie schläft dann meistens bis 11.30/12 Uhr und geht dann zwischen 19.30/20 Uhr schlafen... Nachmittags schafft sie es einfach deutlich besser, länger wachzubleiben...
Mir persönlich ist es auch eigentlich egal, wann sie schläft, die Hauptsache ist, dass sie schläft... In den Ferien hatte sie den einen oder anderen Tag, an dem sie keinen Mittagsschlaf gemacht hat, das war noch nichts... Aber zum Schlafen zwingen kann und will ich sie nicht, daher passt mir diese Zeit ganz gut...
LG
Hallo!
Also, hab paar fragen:
Kann die kleine nur in deiner gegenwart schlafen?
Wenn sie dann ja schläft, könntest du was machen im haushalt?
Wie reagiert sie, wenn du sie weckst?(also nicht so lange am stück schlafen lässt)
Ich bin eigentlich dagegen, am schlafrythmus eines kindes was ändern zu wollen...
Unser grosser hat 2,5 jahre lang vormittags und nachmittags je zwei stunden geschlafen. Nachts dann auch noch 10/11 stunden. Er hat es einfach gebraucht.
Unser kleiner war das genaue gegenteil! Seit drei wochen (er ist jetzt 17 monate) schläft er nach dem mittag für zwei stunden. Aber das hat sich von alleine so entwickelt.
Wenn man da was ändern möchte, klappts sowieso. Schlaf ist ein grundbedürfnis und das sollte man so lassen wie es halt ist.
Unser grosse wollte übrigens mit 2,5 jahren von heute auf morgen keinen mittagschlaf mehr.
Ich wünsche dir alles gute! Und geniess es, dass die kleine so gut schläft. Schlechtere schläfer sind bisschen "mühsamer". 😉
Liebe grüsse fly
"Wenn man da was ändern möchte, klappts sowieso nicht" wollte ich schreiben
Danke für deine Antwort.
Zu deinen Fragen:
Ja, leider schläft sie nur in meiner Gegenwart. Manchmal kann ich mich davonschleichen, aber wenn sie es mitbekommt, ist sie wenig begeistert. Ich kann also meist nichts erledigen in der Zeit.
Und wenn ich sie wecke, ist sie richtig anstrengend und missmutig. Sie hängt sehr stark an mir. Sie macht auch gerade wieder viele Fortschritte.. sprachlich und motorisch. Vielleicht hängt es auch damit zusammen, dass sie noch soviel Schlaf braucht. Mich wundert halt wie gesagt nur, dass sie bereits zwei Stunden nach dem Nachtschlaf bereits wieder ihr Schläfchen fordert... kommt mir einfach zu früh vor... aber wenn sie es braucht...
Hallo!
Das ist ganz normal. Ich hab beim Vormittagsschläfchen Haushalt gemacht und geduscht und so, dann gabs Mittagessen und dann sind wir los was unternehmen. Nachmittagsschläfchen hat sie unterwegs gemacht. Irgendwann hat sie dann nur noch eine Stunde nach dem Mittagessen geschlafen, mit 2 dann gar nicht mehr tagsüber. Seitdem schläft sie Nachts 12 Stunden, sie wird bald 5.
LG
Sunny
Hallöchen,
Bei meiner Kleinen ist es ähnlich. Sie ist jetzt knapp 14 Monate und schläft immerhin auch ohne, dass ich daneben liege.
Normalerweise wecke ich sie gegen 7:30/7:45, damit wir die Große in den KiGa bringen können. Meist schläft sie auf dem Rückweg im Kinderwagen schon wieder ein, aber spätestens um 9:30.
Dann aber nur für 30-45min.
Der richtige Mittagsschlaf ist dann meist von 12-13:30. Und dann nochmal für 'ne ¾ Std - 1 Std gegen 16:00.
Nachts schläft sie auch so um die 11 Stunden.
Ich hab auch schon mehrfach versucht, den Vormittagsschlaf etwas nach hinten zu schieben, sodass der Mittagsschlaf länger ist. Ende vom Lied war, dass sie tagsüber gar nicht geschlafen hat, dann aber gegen 17:30 todmüde umgefallen ist und ab ca 2:00 war Party.
Also: damit arrangieren 😄
Das pendelt sich irgendwann ein 😊
Ja, denke auch, dass sie einfach noch ne Weile braucht, bis sich das einspielt. Ändern werde ich nichts. Versuche, soweit es geht, immer ihren Bedürfnissen nachzukommen.
Danke für deine Zeilen.
In dem alter hat mein Mittlerer so geschlafen :
19.30 - 8
10-12
14.30-15 Uhr.
Also ca. Mit 13 Monaten wurde das Vormittagsschläfchen immer später und mit 14 Monaten hat er dann nur noch gegen 12 geschlafen, 1-2 Stunden.