Hallo :)
Jetzt wo es langsam wärmer wird, würde ich gerne meine Kleine (15monate) aus der Krippe mit dem Fahrrad abholen.
Da ich sie direkt nach der Arbeit abholen würde (bei Wind und Wetter) und ich immer mit Fahrrad fahre, dachte ich mir lohnt sich die Anschaffung eines Fahrradanhängers. Wir sind nicht reich daher sollte man schon etwas aufs Geld achten. Daher nun die Frage :kennt sich wer mit den günstigen Alternativen aus... Also nicht Thule oder Queridoo.... Sondern prophet.. Oder was es nicht alles gibt?
Was haltet ihr Erfahrenen davon?
Danke fürs Lesen und beantworten :)
Welcher Fahrradanhänger?
Wie wäre es sonst mit einem gebrauchten Thule?
Hallo :) danke für deine Antwort. Darüber habe ich auch schon nachgedacht. Alerting s sind diese für etwas gebrauchtes noch sehr preisintensuv. Dann würde ich lieber 75 Euro drauf legen und einen neuen nehmen. Weisst du wie ich meine? Und in meiner Umgebung verkauft aktuell keiner einen "günstigen" sondern nur für 275 Euro..
Klar verstehe ich. Wenn dass geld nicht da ist ist es nicht da. Ich habe nur die Erfahrung gemacht. Lieber was vernünftiges kaufen das hält dann länger und man kann es auch wieder gut weiterverkaufen. Wir haben auch eine Thule (allerdings könnten wir vom Taufgeld einen neuen kaufen) die sind schon super- aber teuer.
HI
schaut Euch doch einfach mal die billigen im vergleich zu "teuer" in Echt an ...
Ich hab damals auch gesagt es muss nicht der teuerste sein und "mittelklasse" langt ...
es ist damals dann doch ein Chariot Corsaire ... einfach weil er uns am überzeugt hat ... v.a. die Federung!
Mittlerweile hat er 1x neue Reifen bekommen und ansonsten ist er "wie neu" ... und auch Kind 2 liebt es darin zu fahren
Keine Ahnung wie es mittlerweile bei den billigen Hängern ist, aber damals hatten die alle keine Federung und ein "machen sie einfach weniger Luft in die Reifen, das langt dann schon" war mir zuwenig
VG
Danke dir für deine Antwort. Ist eine gute Idee.
Ich finde schon alleine auf den Bildern sehen queridoo und Thule qualitativer und auch bequemer aus für die Mäuse als die "billigen". Die erinnern mich oft eher an die Hundetransport Anhänger :)
Dankeschön :)
Und was Du auch nicht ganz vergessen solltest,
das Gewicht
der Thule hat z.b. knapp 13kg ... auf Amazon ein sehr billiger hat 20kg Eigengewicht ...
der eine hat ne Zuladung von über 40kg, der andere nurnoch von 20kg
usw
Hallo,
Ich bin nicht im Bilde, was es so neuerdings gibt, haben ewig schon chariot/ Thule. Aber kann mir vorstellen, dass da vielleicht was Gutes nachgekommen ist in der letzten Zeit.
Tip von meiner Seite: Federung und geneigte Sitzposition, damit Kind schlafen kann (die wichtigste Phase, in der man länger ohne Probleme unterwegs ist, ist bei uns oft, wenn Kind einnickt)
Gruß
Danke schön für deine Antwort. Ich habe jetzt im weiteren Umkreis einen gebrauchten Thule gefunden. Vielleicht schaue ich mir den mal genau an. Lg
Hiho wir hatten einen günstigen.....Der war auch für unseren Grossen ( damals 2) ok für kurze Strecken. Jetzt wollten wir gerne mit beiden Kindern fahren und haben festgestellt, dass die kurze da so richtig beschissen drin sitzt. Ausserdem ist er auch nicht gefedert.
Haben uns jetzt den Qeridoo Sporttex 2 besorgt. Gute Mittelklasse und man merkt sofort das er um Längen besser ist. Die Kinder (3 J und 13 Monate ) sitzen super darin. Auch die Federung ist klasse.
Schau lieber nach nem guten Gebrauchten als ein neuen Günstigen. Vor allem sind die günstigen auch oft erst ab 18 Monaten.
Lg
Danke schön :) genau so etwas hätte ich mir erhofft. Dann werde ich wohl mal genauer suchen. Hatte jetzt bereits im 200km Umkreis einen Thule gefunden. Mal schauen :)
Vielen Dank
Wir haben Queridoo und sind damit sehr zufrieden. Sehr gut im Gelände... nur eine Sache sollte man bedenken... die Kopfstütze ist nicht die stabilste, da aus reinem Schaumstoff und klappt, wenn das Kind einschläft seitlich weg. Da stopfen wir zum zusätzlichen stabilisieren damit das nicht passiert seitlich zwei kleine Kissen rein dann bleibt das Kind wos is wenns einschläft.
Die Queridoo bekommt man wenn man im Internet und vor allem Ebay sucht, teils sehr günstig. Wir haben damals für einen 2Sitzer weniger gezahlt als üblich für nen Einsitzer. Uns war die Farbe relativ egal (nur pink/lila wäre doof weil nicht neutral und wir nen Sohn haben) und das Angebot galt nur für das grüne Modell. So haben wir für alles in allem 350 Euro gezahlt. Was für nen Anhänger sehr günstig ist im Neuzustand.
Bedienung ist einfach... der Anhänger als solches ist federleicht... wendig und gut gefedert im Gelände - auch als Buggy (wofür er bisher hergehalten hat - da im Dezember angeschafft). Thule ist halt highclass... da zahlste ab 700 Euro aufwärts.
Man kann aber auch gebraucht schauen. obwohl selbst hier die Thule noch schweineteuer sind.
Danke dir.
Ich bin halt am überlegen ob man 350 in die hand nimmt und einen neuen queridoo Sportrex hat oder 75 euro weniger und einen gebrauchten.
Normalerweise nehme ich Dann lieber neu .. Garantie.... Ansprechpartner...
Aber ist eben auch ein Haufen Geld :(
Wir hatten genau dieselbe Frage : lieber günstig oder doch teuer.
Haben uns beides angeschaut und bei den günstigen (Homcom usw.) gibt es oft Nachteile wie hohe Schadstoffbelastung (riecht man richtig!), schlechtere Federung, mehr Gewicht.
Wir haben uns dann für den Queridoo Sportrex entschieden. Den gab es für 349 EUR bei Netto. Wir sind sehr zufrieden damit. Es ist in der mittleren Preisklasse und trotzdem gut verarbeitet, sieht gut aus, ist leichter und gut zu händeln.
Ich denke ein etwas teurerer Wagen lohnt sich schon, da selbst ältere Modelle bei ebay wieder gut verkauft werden können. Die günstigen Modelle bekommt man nicht so gut los, aber Wagen wie Thule oder Queridoo gehen ratz fatz weg bei ebay.