Wutausbruch-gehts noch jemandem so?

Hallo ihr Alle
Ich hoffe auf ein paar Erfahrungen bzgl. Wutausbrüchen eurer Zwerge.
Unsere Maus ist nun gut 13 Monate und seit ein paar Tagen hat sie schreckliche Wutausbrüche...
Ich sage ihr zB dass sie die Treppe nicht hoch darf, an mein Handy nicht darf, das Brot nicht rum schmeißen soll oder oder oder... Sie fängt bitterlich an zu weinen, rollt sich auf dem Boden, kriegt sich einfach nicht mehr ein. In dem Moment darf ich ihr nicht zu Nahe kommen, sonst wird es noch schlimmer 😳
Ich fühle mich dabei schrecklich schlecht, hilflos ihr gegenüber.
Sitze es dann mit ihr aus, bis sie zu mir kommt und sich trösten lässt. Fühlt sich für mich an wie Stunden, sind aber nur einige Minuten.
Geht es jemandem ähnlich oder hat gleiche Erfahrungen gemacht?
Habt ihr Tips?
Danke schön mal für all eure Erfahrungen 😃

1

Wow, schreibst du gerade über meine Tochter? 😂

Sie bekommt jedes Mal einen Wutanfall, wenn ich böööse böse Mutter sie nicht an die Steckdosen lasse 🙄
Da wird auch erst geschrien, dann versucht zu Kratzen, und die letzte Instanz ist dann kreischend auf den Boden werfen und mit dem Kopf auf den Boden hauen 🙈
Dann versuche ich sie natürlich auch immer hoch zu nehmen, weil das doch ziemlich schmerzhaft aussieht. Leider lässt sie das nicht mit sich machen, also verfrachte ich sie dann einfach in ihre gut gepolsterte Spielecke. Da kann sie sich abreagieren und alles überall gegenhauen, werfen, was auch immer 🙈

3

Na dann scheint das ja „normal“ zu sein 🙈
Stimmt, Sachen umhauen oder nach mir „hauen“ hab ich ganz vergessen.
Kopf auf Boden hauen oder ähnliches, hatten wir noch nicht-aber dann weiß ich schon mal was noch kommen kann 🙄🙈
Und...es wird wohl wieder vorbei gehen 😄🙈👍
Es tut direkt gut zu lesen, dass man nicht alleine ist 😊 Dank Dir!

9

Wir haben das mit zweieinhalb immernoch 😂 jetzt kann sie dann auch noch "du bist ne ganz böse mama" dazu schreien 😐 bin aldi mal gespannt WANN es vorbei geht

2

Mit exakt 12 monaten das selbe. Er hat heut rotz u wasser geweint..nein geschrien...weil er aus dem Fenster schauen wollte u aber nackt war und wir los mussten. So Aktionen haben wir bestkmmt 3-4x am Tag.puh!!@@

4

Oh ja, soooo anstrengend 😣
Ich war froh, als sie heute Abend im Bett lag... Heute war es echt extrem und vor allem so laut, mir ist der Schädel fast geplatzt 🙈

5

Ich würd mal schauen nicht so viele Verbote auszusprechen und das "nicht" wegzulassen. Und eben Alternativen anbieten.

6

Hey, dank dir-dass mit den Alternativen klappt oft, Zinn Glück.
Kommt es aber zu den Ausbrüchen, dann will sie nichts anderes. Da hat sie ihren Willen...
Das Wort „nicht“, kommt hier in meinem Beitrag gehäuft vor, stimmt-ist so schnell beschrieben.
Da es mir wichtig ist, dass sie nicht immer ein „Nein“ hört, benutze ich mehr oder andere Wörter als ein „nein“ oder „nicht“ im Gespräch mit ihr 😉

7

#winke kenn' ich!!!
Meine Tochter hat das auch... windet sich, brüllt los, drückt den Rücken durch und legt sich auf den Boden. Ich achte immer darauf, dass sie sich den Kopf nicht stößt und sag dann zu ihr, wenn sie bocken möchte, soll sie das tun und wenn sie wieder normal wird, kann sie gern zu mir kommen, dann missachte ich sie und das hilft uns immer schnell, dass sie wieder "normal" wird.
Gehört ab jetzt die nächsten 2-3 Jahre dazu, hab ich mir sagen lassen.#schwitz

8

Von älteren Kindern kenne ich das Verhalten auch, aber dass es schon so früh beginnt, war mir nicht bewusst. 🙈
Ich bin froh, dass es nicht nur uns so geht und dass das Verhalten wohl „normal“ in dem Alter ist 😊

10

Hilflos habe ich mich nie gefühlt. Warum auch? Meine Tochter hat(te) natürlich das Recht auch ihrer Wut Ausdruck zu verleihen, genauso wie alle anderen Emotionen auch.
Vielleicht hat es mich deswegen nie gestört, im Gegenteil....lag sie brüllend vor mir, dann ging mir das Herz auf. Ich habe sie dann noch lieber als eh schon. Ich kann das nicht besser erklären.
Und ich mußte mir oft das Lachen verkneifen. Die ersten Male hat sie sich mit voller Wucht auf den Boden geschmissen, inklusive Kopf. Sie hat schnell kapiert, das das richtig weh tut. Also hat sie sich "kontrolliert" auf den Boden geworfen, sehr theatralisch....nur der Kopf wurde ganz langsam abgelegt. Sah schon etwas kurios aus. Ich war von ihrer Selbstkontrolle echt fasziniert.
Und mich fasziniert noch heute die komplette Entwicklung der "Wut" in den letzten Jahren, wie sie da jetzt anders mit umgeht, sich selber reguliert. Mit 5 kommt da schon mal "So, jetzt bin ich stinksauer, ich gehe jetzt in mein Zimmer und will alleine sein!"...natürlich knallt dann auch mal die Tür.
Wenn ich richtig sauer bin, dann braucht mich auch niemand in den Arm nehmen wollen...das macht es nur noch schlimmer. Also war es für mich logisch, das auch ein Kind erst danach etwas Nähe braucht.
Wut ist ein Gefühl, jeder hat das Recht wütend zu sein, wie die Zwerge das am besten hinbekommen, das lernen sie halt erst noch.

11

Ach Danke, dein Beitrag hat mich echt zum Schmunzeln gebracht.
Logisch betrachtet, hast du vollkommen recht und ich habe intuitiv richtig gehandelt, in dem ich ihr die Zeit zur Wut lasse.

Ich glaube nur, es hat mich einfach erschreckt-obwohl ich ja weiß, dass es ein Entwicklungsschritt ist, war ich für mich hilflos. Es kam aus dem nichts, waren jetzt in einer Woche 2 dolle Wutanfälle...
ICH hätte ihr gerne schneller geholfen, SIE wollte es nicht...und das ist auch OK so.
Es ist ein Lernprozess.

Ich musste einfach wissen, ob es anderen genau so geht oder ob mein Handeln mich „zurückzuziehen“ während ihrem Anfall in Ordnung ist. Und ja, das ist es 👍

Du beschreibst es schön, die Wut entwickelt sich und wir begleiten unsere Schätze so wie sie es brauchen.
Und ja, ich mag auch nicht gehalten werden wenn ich wütend bin und erst recht nicht von dem, der mich wütend gemacht hat 😅 Logisch!

12

Kurzer Nachtrag!

Es geht dabei um ihre Bedürfnisse, diese stehen im Vordergrund und das ist auch gut so 😊
Und ich muss es aushalten, ich habe es gelernt damit umzugehen-sie wird es noch lernen und ich (wir) darf sie dabei begleiten...👍