Hallo 🤗
Seitdem mein Kind laufen kann und gewillt ist, herumliegenden Müll am Wegesrand aufzusammeln, komme ich mir total doof vor!
Ich sage nämlich: "Lass das liegen, das ist Müll!"
Zuhause sage ich aber ja: "Schmeiß den Müll bitte in die Mülltonne."
So kommt Eins zum Anderen und meine Tochter möchte den Müll, bei dem Andere es nicht für nötig befunden haben, entsorgen.
Und ich verstehe das sooo gut, aber irgendwie habe ich da doch eine Hemmschwelle sie fremden Müll anfassen zu lassen.
Ich finde meinen Umgang damit irgendwie nicht zufriedenstellend... Deshalb möchte ich mal hören, wie ihr es so handhabt.
Freue mich auf eure Meinungen 😊
Entsorgt ihr auf dem Weg liegenden, fremden Müll?
Frage steht im Betreff
Uarks... ne... Was draußen rum liegt wird nicht aufgehoben.
Mein Sohn ist auch so eine kleine Umweltpolizei. Er ist jetzt vier und zeigt mir immer noch Zeugs was rum liegt. Wir sind uns dann einig, dass es leider Menschen gibt, die ihr Zeug einfach nur rumschmeißen, wir es selbst nicht machen, aber auch nicht das für andere entsorgen.
Es gibt sicher Ausnahmen. Liegt Glas auf dem Spielplatz zB. das entsorge aber ich und nicht mein Kind
Meine Tochter lasse ich keinen Müll anfassen bzw. vermeide es möglichst und nehme es ihr weg, wenn sie doch mal schneller ist... Sie kann ja nicht zwischen ungefährlichem und "gefährlichem" (scharf, spitz, giftig, schimmelig) Müll unterscheiden... und steckt danach die Hände wieder in den Mund o.ä.
Ich dagegen bring schon mal femden Müll weg, wenn er mir vor den Füßen liegt... Z.B. auf dem Spielplatz im Sandkasten oder im Park neben der Decke / auf der Bank oder im Kindergarten auf der Treppe. Ich mach allerdings keine große Müllsammelaktion draus und fahr kreuz und quer über die Wege, um alles einzusammeln... Ich mach das wortlos...
Nein , ich entsorge keinen Müll der irgendwo herumliegt es sei denn er liegt wirklich ungünstig Kind könnte es sonst in den Mund stecken etc. oder sich daran verletzen .
Hallo, wenn es ein Papierstück ist beispielsweise, gönne ich ihr den Spaß. Ist es etwas Ekliges dann sage ich, dass sie es bitte liegen lassen soll.
Liebe Grüße
Also nein, ich müsste echt lügen wenn ich behaupten würde, dass ich üblicherweise herumliegenden Müll aufhebe und entsorge.
Dennoch erkläre ich meinen Kindern, dass das eine Schweinerei ist und die Umwelt verschmutzt.
Glasscherben oder anderweitigen störenden Müll auf Kinderspielplätzen entsorge ich hingegen schon: Dosen, Tüten, auch mal Zigarettenstumpen etc.
Aber ansonsten sammle ich unterwegs nicht ein, würde aber auch selbst wirklich keinen Müll einfach so hinwerfen.
Das Thema "Müll" ist auch immer wieder Thema in den Kitas und den Schulen und auch Müllwanderungen sind hier üblich. Die Kinder bekommen so kleine Greifarme und Säcke und sammeln alles ein. Zurück beim Treffpunkt oder am Ende der Müllsammlung wird alles ausgeleert und begutachtet. Es wird mit den Kinder besprochen und gemeinsam der Müll getrennt und entsorgt.
Meine Kinder haben auch einen Greifarm zu Hause und wenn es bei Ihnen gerade so Thema wäre wie bei Dir, dann würde ich beim Spazierengehen bzw. für Unterwegs eine Tüte und den Greifarm mitnehmen.
Die gibt es auch recht billig, immer mal wieder begegne ich einen in Spielzeuggeschäften und Co.
Sowas in der Art:
https://www.amazon.de/UNGER-Nifty-Nabber%C2%AE-Trigger-Allzweckgreifer/dp/B001SGPA96/ref=pd_sim_86_4?_encoding=UTF8&psc=1&refRID=XBTS9S95TKDV2YDVAXZV
Aber mit blossen Händen würde ich meine Kinder nicht jeglichen Müll anfassen lassen. Denn auch das sollen meine Kinder lernen, dass man sich an Müll verletzen kann (wie die Tiere es auch tun können), dass Müll krank machen kann (Taschentücher, Wundversorgungsmaterial und Co. und das es darunter auch anderweitigen gefährlichen Müll wie bspw. Fremdbehälter mit Flüssigkeiten, Tütchen mit unbekanntem Inhalt oder gar Spritzen gibt.
Die Welt wäre sicherlich sehr viel besser dran, wenn wir uns allesamt an de r Nase packen würden und uns für den herumliegenden Müll in der Verantwortung sehen würden. Noch besser wäre sie dran, wenn sich jene Mitbürger erst gar nicht auf diese asoziale Art und Weise ihren Müll entledigen würden - ganz klar.
Aber dennoch werde ich wohl weiterhin nicht überall den Müll aufklauben und entsorgen. Sicherlich werde ich mich aber an diesen Thread erinnern und mir das ein oder andere Mal öfter ein Beispiel an so manches lobenswertes Vorbild hier nehmen und doch das ein oder andere entsorgen was mir ins Auge sticht.
Liebe Grüße, Snow
Stimmt, so ein Greifarm wäre was.
Ich halte Mal die Augen auf 😊 ist für mich ja auch angenehmer Müll so aufzuheben.
Danke!!
Wir haben neulich an einer Müllsammelaktion des Stadtforstes teilgenommen. Außer dass es für uns erschreckend war wie viel und was da tatsächlich rum liegt und welche Gefahr das für Tiere ist, hatte es auch noch den positiven Nebeneffekt, dass wir die Greifzange und Handschuhe (in Kindergrößen) behalten durften. Seit dem machen wir uns ab und an in unserer Umgebung auf um das Umweltschutzbedürfnis meiner 3-jährigen zu befriedigen. Ich lasse sie aber auch Mal so etwas aufheben und mache das sogar selbst. Aber wie andere schon sagten, nichts ekliges oder mit Verletzungsgefahr.
Mein Kind lasse Ich kein Müll anfassen. Kinder neigen dazu, die Finger in den Mund zu nehmen, sich an die Nase zu reiben etc. Man weiß nie welche Bakterien sich auf den Müll befinden. Vielleicht haben Katzen oder Hunde darauf gepinkelt, oder das Papier in den Mund gehabt etc... Man weiß ja auch nicht, wer zu letzt den Müll angefasst hat. Also das finde Ich echt ekelhaft.. Ich setzte mich sehr für die Natur ein, aber hier geht die Gesundheit meines Kindes nun Mal vor..
Es ist was anders wenn die Kinder groß genug sind, , den Müll mit einer Zange aufzusammeln, bei zum Beispiel „ Dorf Reinigungstag“ etc. Ich finde es persönlich ekelhaft, aber das muss jeder Familie für sich wissen.. Ich denke sehr oft darüber nach, wenn Ich größere Kinder anschaue die an diese gemeinsame „ Müll Tage“ teilnehmen, wie viel Hundekacke die Abends unter den Schuhen haben. Die laufen bei uns in den Graben rum, wo ungelogen jeder Dorfhund hier reinkackt, mehrmals täglich...
Ich dagegen, sammle immer Kaputte Glasflaschen auf. Ich habe Angst das freilebende Tiere oder Hunde beim Gassigehen, sich ernsthaft an den Glasscherben verletzen.. Es ist mir ein Rätsel, wie man so idiotisch und gedankenlos sein kann, Glasscherben an die Straße zu hinterlassen.. Noch ist meiner Tochter zu klein um es zu verstehen, aber bald kommt die Zeit wo Ich sie erklären muss, warum Ich sowas aufsammeln darf, wenn sie es nicht darf.. Das ist aber ein anderes Thema..
Kommt drauf an was es ist.
Kenn das aber. Wenn das jetzt eine leere Plastikverpackung von nem Schokoriegel ist, darf er das aufheben und wegwerfen. Meiner hat auch so nen Aufräum und Sauberkeitstick (2).
Es gibt nur eine Sache die ich seither richtig richtig hasse und ich bin echt kein "Raucher sidn doof" Mensch. Mein Mann ist selbst Raucher und meine Schwiegermutter auch. Dennoch kämen beide NIE auf die Idee an nem KINDERSPIELPLATZ ihre Zigarettenstummel liegen zu lassen. Sondern treten die aus und werfen den Filter in den Müll. Es war sooooooo ätzend, als er ca 14. Monate alt war und sehr im Aufräumwahn aufgegangen ist... das man erstml jeden Kinderspielplatz an dem man war und auf der Seite wo man sich befand, von Kippenstummeln befreien musste. Ich hab da keinerlei Hemmungen das auch anzufassen und aufzuheben. Auch wenn das irgendwer im Mund hatte. Ist ja nicht klebrig von der Konsistenz wie ein Kaugummi. Aber ich denk mir dann immer nur.... wie bescheuert manche Menschen bitte sein können, an nem Kinderspielplatz die Stummel nicht selbständig in den Müll zu werfen. Und jeder der selbst Kinder hat, kennt das Phänomen das Kleinkinder davon magisch angezogen werden. Leider erwisch ich nie jemanden inflagranti. Sonst würd ich hingehen und den Stummel aufheben und sagen "möchten sie den bitte essen?" und wenn ich dann gefragt werde ob ich bescheuert bin, würd ich antworten "genau das tuen Kleinkinder wie mein Sohn und die ganzen anderen kleinen Kinder oder nehmen es in die Hand und stecken diese danach in den Mund."
An Müll der Gefährlich ist wie Glassscherben oder Dosen etc. würd ich ihn im übringen nicht dran lassen.