Hallo zusammen,
schon vor längerer Zeit hab ich mal gelesen, das man so kleine, runde Früchte wie Weintrauben unbedingt kleinschneiden sollte wegen der Erstickungsgefahr.
Bei uns schneide ich auch alles konsequent klein. Cherrytomaten mag meine Tochter eh nicht so gerne, ich vertrage sie nicht, also gibt es sie äußerst selten...
Jetzt hab ich heute morgen in der Krippe gesehen, dass sie für das gemeinsame Frühstück ganze Cherrytomaten auf den Tisch gestellt haben und ich überlege gerade, ob ich es mal ansprechen sollte 🤔
Oder bin ich dann gleich die "doofe" Helikoptermutter? Hab eh schon bemängelt, dass es zu viel Fleisch (bis zu 4 mal die Woche) und zu wenig Gemüse gibt ... 🙄
Hier mal die Artikel dazu:
https://www.kinderaerzte-im-netz.de/news-archiv/meldung/article/keine-ganzen-weintrauben-fuer-kleinkinder/
http://adc.bmj.com/content/102/5/473
Liebe Grüße K4ssio
Ganze Weintrauben, Cherrytomaten etc ...
Hallo.
Nee bist keine Helikoptermutter. In unserem Kindergarten wurden Zettel ausgeteilt mit den Infos. Und alles kleine Obst was nicht geschnitten ist kommt zurück in die brotdosen.
Der kiga wurde auch von einer Mutter letztes Jahr sensibilisiert und sie haben sich informiert und geben das jetzt an Eltern weiter.
Ich finds gut.
Vg
Ich habe lange in einer Krippe gearbeitet und auch als Leitung. Weintrauben werden Minimum längs halbiert, eher geviertelt und Tomaten werden auch geschnitten. Das wurde uns alle 2 Jahre im Erste Hilfe Kurs eingetrichtert!
Ich würde es ansprechen und mir lieber den Helikopter-Stempel aufdrücken lassen als mein Kind sowas essen zu lassen.
In der KiTa meiner Tochter gibt es so ein Zeugs gar nicht. Habe aber neulich eine U3 Gruppe einer anderen Einrichtung bei einem Ausflug gesehen und beobachtet wie die Erzieherinnen den Kindern ganze Trauben gaben. Da war ich besonders froh über unsere KiTa-Wahl.
Für much wäre es ok, da meine Kinder von Anfang an lernen solche Dinge zu essen. Das einzige was ich erst gebe wenn alle Zähne da sind, sind Nüsse. Ansonsten isst mein Mini so viele Weintrauben znd Heidelbeeren, dass ich die sicher nucht alle kleinschneide. Anfangs gabe ich die Weibtrauben gehalten und ihn abbeißen lassen, seit dem ersten Geburtstag isst er ganze Weintrauben etc selbstständig. Ich lasse ihn dabei aber logischerweise nicht allein.
Wenn du aber Angst hast, dann musst du es ansprechen. Schon allein um ein ruhiges Gewissen zu haben. Aber: dürfen die Kinder z.b. Apfelschnitze haben? Was ist mit Bananenstücken? Schneidest du Würstchen (Wiener) immer längst auf? Essen muss man lernen, dann ist es auch nicht gefährlich.
Mein Sohn isst seit Jahr und Tag ganze Beeren, Weintrauben, Nüsse, Rosinen und Cocktailtomaten. Sobald die entsprechende Bezahnung vorhanden ist und die wichtigsten Essensregeln eingehalten werden, sehr ich darin absolut kein Problem.
Wenn alles klitzeklein geschnitten wird, sparen sich viele Kinder das Kauen und schlucken einfach, was zu Bauchschmerzen und Darmproblemen führen kann.
Hast du mal versucht eine ganze Cherry Tomate herunter zu schlucken? Ich glaube nicht, dass die Kinder das schaffen. Meine Tochter bekommt ganze Weintrauben, Nüsse, Cherry Tomaten etc seit sie Backenzähne hat.
Ich persönlich bin jetzt auch nicht übervorsichtig, aber ich muss dir widersprechen, was die Tomaten betrifft: Klar sind die schnell verschluckt. Wenn beim Essen gekaspert, gespielt wird, das Kind stolpert oder sich erschreckt, rutscht die Tomate schnell in den Hals... Es sind schon Kinder an Tischtennisbällen o.ä. großen Dingen erstickt 😔
Hallo,
Sie verschlucken die auch nicht. Die Tomate bleibt durch ihre Form am Anfang der luftröhre stecken.
Sie kann allerdings auch wegen ihrer Form sehr, sehr schwer entfernt werden. Das gleiche gilt für Trauben.
LG
Mein Sohn bekommt auch ganze Trauben oder kleine Tomaten. Er soll ja lernen zu kauen und nicht einfach nur zu schlucken. Außerdem glaube ich das es nicht in erster Linie was mit der Größe des Stücks zu tun hat. Kinder können ja auch an einer Erdnuss ersticken, die in etwa die Größe einer halbierten Traube hat.
DasProblem ist nicht nur die Größe sondern Form und Beschaffenheit. Alles was rund ist dichtet eben eine Luftröhre die ja dehnbar ist einfach "rundum" ab, bei kantigen Stücken ist die Möglichkeit größer dass irgendwo ein Schlitz frei bleibt durch den das Kind noch Luft bekommt und man Zeit gewinnt. Das andere ist die Beschaffenheit, Nüsse werden sehr klebrig und bleiben daher auch richtig kleben.
LG
WuschElke
Meine Schwiegermutter arbeitet als Köchin in einer Kita. Von dem Träger der Einrichtung sind alle Mitarbeiterinnen verpflichtend angehalten worden bestimmte Lebensmittel zu zerkleinern.
Klar kann man auch an Apfel, Möhre oder Banane ersticken.
Aber nichts passt so perfekt in die Luftröhre von Kindern wie Heidelbeeren, Weintrauben, Erdnüsse und co.
Wenn diese Lebensmittel feststecken, bekommt kein Kind die wieder rausgehustet.
Mein Mann ist Notarzt, hatte schon einige Kinder-Notfälle. Der meint, dass der Mais im Popcorn auch echt übel ist.