Hallo ihr Lieben, ich schreibe diesen Beitrag um mich eventuell mit Gleichgesinnte mit ähnlichen Erfahrungen auszutauschen.
Jeder kennt es , das Neugeborene. Es ist glücklich und zufrieden wenn es Kuscheln darf, man genießt die Zeit zu zweit. Monate vergehen und das Kind lernt das es ein eigener Mensch mit eigenem Willen ist. Soll ja auch so sein keine Frage. Mein Sohn war sehr kuschelbedürftig auch im Späteren Alter. Meine Tochter ist genau das Gegenteil. Sie ist 12 Monate alt , wirkich ein total liebes Mädchen das Spaß am Lernen hat. Jedoch wenn ich mit ihr kuscheln mag blockt sie total ab. Kreischt wie am Spieß und weint. Sie möchte meine Nähe nicht. Heute war ich so arg am weinen das ich zu meinem Mann sagte unsere Tochter mag mich nicht. Er hat versucht mich aufzumuntern und gesagt ich soll sowas niemals denken , ich sei ihre Mama und bin ihr ein und alles. Jetzt , ein paar Stunden später sehe ich das auch wieder anders. Es ist nur so schwer sein Kind nicht wirklich kuscheln zu können weil es dies ablehnt. Ändert sich das wieder?
Vielleicht bin ich auch einfach zu sensibel momentan , ich bin erneut Schwanger und möchte meinen Kids sehr viel Zeit und liebe geben da ich weiß das Ende des Jahres ihr geschwisterchen kommt und Mama dann eben nicht mehr ganz so bei ihnen sein kann. Ich hoffe ihr versteht das jetzt nicht falsch. Wer hat ähnliches erfahren und hat Tipps?
LG
Das Gefühl nicht gemocht zu werden
Oha, das schlagen aber die Hormone voll ein....diese miesen, kleinen Biester, die den Verstand komplett vernebeln.
Verflixt, wie kommt man denn sonst darauf, das sein Kind einen nicht mag, nur weil es nicht kuscheln will?
Meine Tochter wollte das auch nie, auch keine Küsschen geben. Und weißt du was, ich habe es einfach akzeptiert. Nicht eine Sekunde ist mir in den Sinn gekommen,d as sie mich nicht mag. Sie mag Kuscheln und Küsse nicht, aber was hat das mit mir zu tun? Nix, genau.
Genauso wie man ein Kind mir viel Nähebdürfnis akzeptiert, genauso akzeptiert man ein Kind welches das nicht braucht.
Danke das war schön geschrieben, ich denke auch das ich da etwas überreagiere. Ich lasse sie ja und zwinge sie nicht das wäre nicht meine Art. Danke dir
Huhu,
ich hatte es andersrum. Ich habe bei meinem ersten Kind vergeblich darauf gewartet, dass es irgendwann von sich aus seine kleinen Ärmchen um meinen Hals legt und sich ankuschelt. Meine Mutter hat mich sogar mal gefragt, ob er sich überhaupt mal kuscheln lässt (ja tut er, abends und wenn er Sorgen hat (weh getan...)). Aber ich musste nie deshalb weinen. Ich habe es akzeptiert. Die Menschen sind nunmal verschieden.
Mein Zweiter ist zum Glück deutlich kuscheliger. Er legt oft seine Ärmchen um meinen Hals und drückt sich ganz eng an mich. Wie ich das dann extra genießen kann!
Ich drücke Dir die Daumen, dass Eure Nummer 3 auch wieder von der kuscheligen Sorte ist.
LG Jelinchen
Ach so: Ich bin trotzdem die Nummer 1 bei meinem Großen. Er ist zwar auch sehr stark auf den Papa fixiert, aber wenn es hart auf hart kommt, dann merkt man, wo sein sicherer Hafen ist.
Nimm dir das nicht so an. Sie ist zwar dein Kind, aber auch eine eigenständige Person. Dass Kinder ab einem bestimmten Alter nicht mehr permanent an einem kleben ist völlig normal und auch gut so. Sie sollen selbstständige Erwachsene werden und keine Mimosen. Wenn dein Kind nicht kuscheln mag, wird das schon seine Gründe haben. Wer weiß was ihr noch im Kopf rumschwirrt, was sie noch „zutun“ hat. Außerdem willst du ja sicherlich auch nicht permanent mit deinem Mann oder deinen Eltern kuscheln 😀 und trotzdem liebst du sie doch. Ich finds auch manchmal doof, aber man muss sich dann mit den kurzen Kuscheleinheiten zufrieden geben, wenn sie krank oder müde sind 😀
Hey,
Ich kann dich sehr gut verstehen.
Ich bin jemand der wirklich gern kuschelt.
Wenn ich liebe, kuschel ich gern.
Ich habe einfach soooo viel Liebe in mir.
Mein Mann ist da nicht so. Und mein Sohn wie sich mittlerweile herausgestellt hat auch nicht 😭
Mir tut es sehr weh aber was soll ich tun...Ich lass sie einfach und genieße die wenigen Momente wenn die ankommen.
Leben und Leben lassen...
Meine Große war auch ein Anti-Kuschel-Kind. Aber das hat sich irgendwann geändert:)
Meine Kleine war von Anfang an kuschelig.
Ich denke bei euch wird sich das auch noch ändern!
Einfach akzeptieren, dass sie aktuell Kuscheln einfach nicht mag. Das heißt nicht, dass sie dich nicht mag. Kuscheln gefällt ihr einfach nicht.
LG
Ich hör das voll oft das Mädchen einfach mehr "lass das ich will das nicht sind" und Jungs sagt man nicht grundlos nach zum Dasein als Muttersöhnchen zu tendieren. Ich hab ein Sohn und der is voll anhänglich und auf Körperkontakt aus. Ich glaub das liegt einfach daran das Jungs zwar das körperlich starke Geschlecht sind.. mehrheitlich aber emotional das "schwächere" welche mehr körperliche Nähe brauchen. Keine Ahnung.