Laufrad für Kleine: pucky, woom, oder...?

Hallo,
Obwohl Junior erst mit 16 Monaten die ersten Schritte frei gemacht hat, haben wir ihn heute (21 Monate) mal auf ein Puky LR M gesetzt. Obwohl ich überhaupt nicht damit gerechnet habe hat er ohne Protest einen kurzen Weg im Laden damit zurückgelegt, also das Prinzip verstanden. 1 cm fehlt allerdings noch, dass er die Fersen auf dem Boden auch absetzen kann. Bedeutet: zum zweiten Geburtstag im August soll er ein Laufrad bekommen.

Das Puky sieht man ja am häufigsten, und vom Preis her ist es ja mit 65 € in Ordnung. Mit Woom habe ich schon lange geliebäugelt, nur sind die echt teuer und schwer gebraucht erhältlich. Lohnt sich das 1er?
Habt ihr Erfahrungen oder vielleicht noch einen Tipp für ein anderes Laufrad? Junior müsste derzeit etwa 85 cm groß sein…
Wie lang können diese Laufräder benutzt werden? Bis zum Fahrradlernalter mit 3/4 Jahren? Muss man dann noch mal ein größeres Laufrad kaufen, wenn man gleich mit einem kleinen ab zwei Jahren einsteigt? Ist eins ohne Bremse wirklich okay?
Danke!

1

Hallo.

Wir hatten das kleine Puky, unser Sohn war knapp über 2.

Er fuhr damit bis zu seinem 3. Geburtstag und von da an mit dem Fahrrad. Er lernte es innerhalb einer Stunde und fuhr auch direkt ohne stützräder.
Wir haben kein größeres Laufend mehr gekauft.

Die anderen Marken sagen mir leider nicht. Finde das Puky kann man sehr gut gebraucht kaufen und wieder verkaufen. Wir waren super zufrieden damit.

Meine Mädels sind jetzt 15 Monate und laufen seit kurzem. Sie fahren noch mit dem Wunsch durch die Gegend. Aber mit spätestens 2 gibt es auch ein Laufrad und mit 3 wieder ein Fahrrad 😊

LG

2

Danke für deine Antwort. Klingt gut. Bist du dann eigentlich beim Fahrrad auch bei Puky geblieben? (Welches?)
Danke.

11

Wir hatten das Puky LR M (soweit zufrieden und gefahren bis zum Fahrrad mit ca. 3,5, unser Sohn ist auf der 50er Perzentile). Wir sind beim Fahrrad auch bei Puky geblieben und würden es nicht mehr tun. Das nächste wird ein woom.

LG Jelinchen

weiteren Kommentar laden
3

Kann man nicht vorhersagen. Meine Große hatte mit 2 das LR M. Mit 3 hat sie ein Fahrrad geerbt, kam aber überhauot nicht damit klar. Sie hat dann noch ein LR1 bekommen und über den Winter haben wie das Fahrrad nicht mehr versucht.

Die Bremse funktionierte übrigens zu Beginn, ging aber kaputt und wir haben sie ausgebaut. Das war völlig ok, obwohl wir auf einem Hügel wohnen.

Mit knapp 4 war es wieder Frühling und das Fahrrad fahren klappte dann super.

Vg Isa

4

Danke dir. Ich weiß schon, dass das individuell ist.
War sie dann mit 3 zu groß fürs LR M, also kann ich das nur bis ca. zum 3. Geburtstag benutzen?
Ich find online keine maximale Sattelhöhe. 😑

5

Nein, zu groß nicht unbedingt (sie gehört allerdigs zu den Kleinen).

Aber da wir viel mit dem Laufrad unterwegs waren, wollte ich eins mit Luftreifen und eigentlich dachte ich auch, eine Bremse wäre gut. Letzteres hat sich dann als "egal" herausgestellt.

Vg Isa

6

Hallo
Wir haben das Kokua gebraucht gekauft. Das ist gebraucht häufiger zu finden als Woom und es gibt noch ein paar vergleichbare Modelle. Man muss schon klar sagen, sowas wie das einfache Puky ist im Vergleich deutlich schlechter. Meine Tochter ist mit dem Laufrad über Stock und Stein gefahren und als wir dann mal im Freundesgleich verglichen haben, war uns klar wir schauen uns mal nach einem Kokua um. Damit ist sie dann letztendlich noch lieber und besser gefahren.
Allerdings hat sie das Laufrad jetzt mit noch keinen 3 Jahren abgelegt und das Fahrrad wird bevorzugt.
Ich würde mich nach einem gebrauchten Rad umschauen. Die Teile sind unglaublich robust. Unser Kokua wurde schon von mehreren Kindern gefahren und es ist noch top in Schuss.

LG

7

Ach ja, ich meine die Hersteller die definitiv ein ähnliches Laufrad verkaufen sind Bulls und Cube.

8

Cool. Danke für den Tipp. Damit hab ich tatsächlich schon mal ein Kind gesehen, und das Video des kleinen Jackson auf der Homepage ist auch super!
Ihr hattet aber schon das aus „Metall“ und kein hölzernes?
Hab mal die Sattelhöhen verglichen:
Woom 26-37cm
Kokua 34-44
Pucky lr m 29

War deine Tochter älter als zum 2. Geburtstag? Mit 34cm Beinlänge wirds glaub ich nix mehr diesen Sommer 🧐

weitere Kommentare laden
10

Unser Sohn hat vor ein paar Jahren das Puky Lr M bekommen. Damals hab ich außer Puky, Kettler und Holzlaufräder keins gekannt und auch der Fahrradläden hatte damals nur Puky. Er ist bis 3,5 damit gefahren. Dann war es ihm zu klein. Da Fahrrad fahren noch kein Thema war haben wir das Puky Lr mit Bremse gekauft. Ob man sie wirklich braucht weiß ich nicht. Das ist er bis zum Fahrrad mit knapp 5 gefahren.
Die Kleine ist auch mit den Lr M gestartet. Aber schon mit 2,5 auf das noch vorhandene große umgestiegen. Das fährt sich schon angenehmer durch die größere und Luftbereifung.

Sowas wie Kolua und Woom sehe ich jetzt immer mehr. Kann aber nicht sagen ob sich das lohnt.

12

Danke für deine Antwort, das hat mir sehr geholfen.