Hallo ihr Lieben,
Meine Tochter (14 Monate) isst im Moment etwas schlecht und hat leider viel Spaß alles runter zu werfen.
Ich habe es schon ignoriert, geschimpft, essen weg gestellt.... sie macht es immer wieder.
Was macht ihr in solchen Situationen?
Sie isst am Anfang ein bisschen Brot und dann geht’s los....
Ich bin gespannt wie ihr das Problem lösen konntet.
Lg
Essen runter werfen
Habe meinen Sohn dann gefüttert..hat er das verweigert dann gab es kein essen. allerdings hat man gemerkt: solange er wirklich Hunger hat.. isst er auch und spielt damit nicht
Sie lässt sich im Moment nicht füttern - möchte es lieber alleine machen....
Unser Sohn ist noch kleiner- aber bei uns wird alles Essen, was er runterwirft sofort von unserem Hund gefressen 😜
Fängt das Werfen denn sofort an oder erst wenn der erste Hunger gestillt ist?
Unser Hund darf nicht mehr dabei sein, der wird sonst nur gefüttert ;)
Sie isst erst ein bisschen und dann geht’s los....
Sie wirft auch Besteck, teller, trinken eben alles :(
Hey,
also in meinen Augen ist das Kind dann satt. 😑
Und dürfte aufstehen! 😅
Wenn ein Baby mit Essen spielt - okay. Ein Kleinkind hat das aber schon 100 Mal gemacht und irgendwann ist mal Schluss bei mir.
Wer mit dem Essen nur spielt darf also aufstehen bei mir!
Da ist allen mit geholfen 😆
Kommt sie wieder und sagt sie will doch noch essen, gibt es aber eine zweite Chance.
Liebe Grüße
Hi!
Kann dich da gut verstehen, zumal deine Kleine ja dann nachts Hunger hat. Mein Zwerg hat das eine Zeit lang auch oft gemacht und ich muss sagen, es hat mich voll genervt! Habe ihn dann ermahnt, hat er weitergemacht, dann war der Teller erstmal weg. Nach einigen Minuten gab es eine zweite Chance. Wenn er dann immer noch geworfen hat, war für ihn die Malzeit beendet und er wurde in seinen Laufstall gesetzt. Wir haben dann ganz normal weiter gegessen. Fand er blöd, aber es hat geholfen. Jetzt legt er das Essen ab und zu von seinem Teller auf den Tisch und wieder zurück. Das macht er aber meistens, wenn er schon satt ist. Er hat das noch nicht so verstanden, dass er das, was auf seinem Teller liegt nicht essen muss, sondern einfach aufhören kann, oder wenn er was nicht mag, es einfach liegen lässt und was anderes isst. Aber es wird besser.
Gruß Pfreni
Danke.
Wir werden nun auch nach der 2. chance das Essen weg nehmen.
Dann wird es zwar großes Theater geben, aber naja.... das wird sich ja nun nur um einen kurzen Zeitraum handeln.....
Laufgitter steht derzeit nicht mehr.... vielleicht sollten wir es wieder aufstellen, sie klettert ja auch die Treppe hoch :(
Ja nachts geht gar nicht,... 3-4 Milch hatten wir.... das möchte ich nicht wieder. Wir waren schon so gut nachts mit viel weniger Milch und mehr essen am Tag.
Alles nur eine Phase..... ;)
Hallo!
Hier ist/war es ähnlich und findet mit zunehmender Sättigung statt.
Ich sage es 2-3 mal, dann kommt der Teller erstmal weg und in ein paar Minuten gibt es eine neue Chance.
Hier wird grundsätzlich nicht mit Essen geworfen, das ist für mich nämlich durchaus Verschwendung.
Und bevor wir 100fach das Aufklatschgeräusch von Pürree und Blaubeeren unterscheiden, ist der Teller 100 mal weg. Sorry, aber das geht gaaaaar nicht.
Mittlerweile hat mein Kind (auch 14 Monate) das verstanden. Und wenn der Protest über den verschollenen Teller zu groß ist, geht's halt zum Spielen, während wir weiter essen.
Kleinkind hin oder her- wir sind 5 Personen und 3-4 davon möchten in Ruhe essen😂
Lg
Huhu, also meiner ist 19 Monate und wir haben keinen Hund :)
Manchmal fliegt das essen auch nach nur zwei/ drei Bissen sofort auf den Boden. Mir ist aufgefallen, dass es vermehrt dann vorkommt, wenn es am Nachmittag ein Stück Kuchen oder eine Brezel gab. Sprich: er hat dann am Abend einfach nicht ausreichend Hunger um ausgiebig Abendbrot zu essen. Das Problem ist, wir Erwachsenen wissen, dass es die letzte Mahlzeit vor dem Schlafen gehen ist und essen uns ordentlich satt. Die Kinder wissen das leider noch nicht. Ich nehme meinem Krümel dann als erstes seinen Teller und sein Besteck weg und stelle es ihm etwas ausser Reichweite auf dem Tisch. Ich sage ihm, "wenn Du isst wie ein Baby, muss Mama dich füttern". Dann versuche ich ihn zu füttern. Will er seinen Teller wieder haben, ermahne ich ihn mit dem gleichen Satz nochmal. Eventuell füge ich noch hinzu das, dass essen nicht runtergeworfen wird. Will er dann immer noch nicht ordentlich essen, räume ich ab. Dann hat er einfach keinen Hunger. Das hat auch nichts mit dem ausprobieren der Schwerkraft zu tun. Gleiche Regel gilt auch beim rausschmeissen von Gegenständen aus der Badewanne. Sonst schwimmt das ganze Bad. Ja, ich darf auch Nachts manchmal noch eine Banane füttern :P Aber ich achte jetzt vermehrt darauf, dass er nach 15.00 Uhr bis zum Abendbrot nichts mehr zwischendurch isst.
Liebe Grüße
Surfermami
Vielen Dank,
Ich denke daran liegt es bei uns auch. Sie ist einfach satt....
Ich werde nun vermehrt darauf achten.
Lg
Willkommen im Club. Meiner macht das auch seit ein paar Wochen.
Er ist jetzt 12 Monate.
Hat sonst immer super gegessen aber mittlerweile spielt er lieber mit dem essen und vor allem schiebt er es sich mit der Zunge dann auch wieder aus dem Mund.
Das Essen geben ist in Moment sehr anstrengend.
Ich dachte auch schon es liegt daran, weil er es vielleicht nicht mochte. Aber er macht es mit allem..:/
Und dieses herunter schmeißen. Ohje. Meine Katze würde es zwar essen aber sie traut sich nicht an den kleinen Mann heran und ist die meiste Zeit draußen ^^
Liebe grüße und Durchhaltevermögen.
Ja es ist nur eine Phase ;)
Ich glaube sie ist wirklich satt.... wenn sie damit anfängt.
Wir werden weiter testen und den Boden wischen ;)
Also, wir haben leider keinen Hund, aber wir lassen unser Kind dann runter und sie sammelt sich noch was ein
Es ist bei uns auch mehr aus Langeweile. Alles wird angeknabbert und dann landet es unten. Wenn unser Zwerg Hunger hat, landet es nur in ihrem Mund. Und wenn sie dann genug runter geworfen hat, stellen wir den Teller einfach weg.
Das machen wir manchmal auch ;)
Ich glaube wirklich sie macht es nur wenn sie keinen Hunger hat.