So ein Gejammer beim Abendessen

Also ich kann mich eigentlich nicht beschweren, wie mein 22 Monate alter Sohn isst, aber beim Abendessen rede ich mit echt den Mund fusselig. 🤪
Da gibt es meist Brot und da alle mitessen entsprechend Auswahl auf dem Tisch. Er hat den Teller schon voll, streckt sich und seinen Arm aber ständig nach den gewünschten Lebensmitteln aus und ich höre ein ständiges eeeeeee eeeeeee eeeee. Wenn er dürfte würde er sich nur von sauren Gurken und diesen Käsewürfelchen in Öl ernähren. Oder immer das essen, was andere grad essen, Fleischsalat etc. Oder wenn die Ketchupflasche noch auf dem Tisch steht, wenn es Würstchen gibt.
Er darf ja alles probieren, und es schmeckt ihm meist, aber ich bin nur am reden ala bitte erst ein Stück Brot, dann gibts noch ein Käsewürfelchen...
Wenn ich mit ihm allein ess mach ich ab und zu fertige Schnittchenteller, dann gibts nicht so „Diskussionen“...

Naja, wollte ich nur mal los werden. Gibts Gleichgesinnte?

1

Wieso lässt du ihn nicht einfach essen? Du isst ja sicher auch nur das worauf du gerade Hunger hast.

2

Weil es schöner ist wenn Kinder abends etwas essen, was sie auch in der Nacht satt hält und nicht nur Käsewürfel. Außerdem finde ich, dass Kinder schon lernen sollten, dass es eine Scheibe Wurst nur auf Brot gibt 🤔

10

Also ich würd mir nicht vorschreiben lassen was ich zu essen habe. Das erwarte ich auch nicht von meinem Kind. 🤷‍♀️

Was Kinder nicht so alles lernen müssen, man man.. 😁

weitere Kommentare laden
3

Hallo

Ich denke das ist ein stückweit normal, Zuviel Auswahl ist eben manchmal nicht so gut.

Wir haben in ganz "anstrengenden" Phasen eben die Essens Auswahl eingegrenzt, sprich das was auf dem Tisch steht darf gegessen werden, wenn das aber weg ist dann ist es eben so, dann hat sich das wieder reguliert.
Meine Jungs lieben Tomaten und Oliven, die Stelle ich Eben schon abgezählt auf den Tisch.

#winke

4

Hey :)

bei uns ist es ähnlich. Vielleicht nicht ganz so schlimm denn wenn ich sage, jetzt wird erst das gegessen, was du auf dem Teller hast bevor es etwas neues gibt, hört er (noch) gut darauf. Allerdings mach ich ihm seinen Teller nicht "voll". Ich lege drei Stückchen Brot z.B. Mit Käse drauf. Wenn er dann eine Gurke will, sage ich "erst Teller aufessen" Das versteht er. Isst er nur den Käse vom Brot gilt das gleiche: "erst Teller aufessen" Dann isst er schnell auf und dann bekommt er das was er möchte- eine Gurke, ein Käsewürfel oder ein Stück Wiener. Und danach mach ich wieder 3/4 Stück Brot mit Belag auf seinen Teller. Vielleicht solltet ihr den Tisch mal weniger reichhaltig decken um ihn nicht zu überfordern? Nur so als Idee...

Liebe Grüße
Surfermami

13

Ich hoffe doch sehr das er den Teller nicht aufessen muss, sondern nur was drauf steht 😂

Kleiner spass. Deine Herangehensweise find ich gut 🖖

19

Ist mir auch aufgefallen beim schreiben 😂

5

Hallo
Darf er sich denn überhaupt etwas aussuchen oder bestimmst du womit er sich erstmal „voll essen“ soll bevor er auswählen darf?
Was (regelmäßig) auf dem Tisch landet liegt ja ganz an euch. Wenn zB. er gerne Käse ist, warum nicht Käse (nicht die Variante in Öl, evtl. auch Ersatzprodukte wenn es dir um Kuhmilchprodukte geht) auf oder neben Brot?

LG

7

... isst natürlich ;-)

15

Klar darf er sich was raussuchen. Zuerst bekommt er den Gemüseteller angeboten (auf dem auch saure Gurke ist), da nimmt er sich einige Teile auf seinen Teller. Ich schmier ihm sein Brot und zeige ihm zb. die Verpackungen von Frischkäse und Leberwurst und frag ihn, was er drauf haben möchte. Das klappt schon...

weiteren Kommentar laden
6

Huhu

Dann stell ihm doch einfach nichts das vor die Nase von dem du nicht willst das er es isst…
Außerdem will er ja nicht Nutella oder sonst was haben.
Gib es ihm oder stell es weg.

Liebe Grüße

16

Doch, am Wochenende sieht er sofort das Nutella-Glas. Und bekommt auch was.

8

Hey,

also bei uns scheint der Tisch ähnlich gedeckt zu sein 🤣
Es gibt bei uns keinen Brot-Zwang.
Meine Kinder sind mehr als 1 Mal nur mit Käse und Gemüse, Oliven oder Esssiggurken ins Bett gegangen, genauso gibt es Tage, an denen sie NUR Brot wollen. NUR Eier essen... Na und?! 🤷‍♀️
Kinder im Wachstum essen eben etwas selektiert 😅
Mir ist das egal! 😉 Sie wissen was sie tun.

Liebe Grüße

9

Ich decke den Tisch so, dass die Kinder essen können. Man kann einem Kleinkind nichts vor die Nase stellen und dann sagen "Nö, du isst etwas anderes!".

Wenn du nicht möchtest, dass dein Kind jede Menge Essiggurken isst, dann gibt es eben keine, oder du legst jedem eine Gurke auf den Teller und wenn die weg ist, ist sie weg.

Brot mit Belag findet meine Tochter auch noch nicht so toll, also isst sie Wurst und Brot eben getrennt. Kleine Brötchen o.ä. kommen aber deutlich besser an, als eine Schreibe Brot.

lg

11

In der Not, schmeckt die Wurst auch ohne Brot. :-D

Meine Kinder dürfen essen was sie wollen, auch ohne Brot.

12

Setzt du ihm denn einen vollen Teller vor? Oder bekommt er einen leeren Teller und darf dann aussuchen?
Warum muss er Brot essen?
Mein Sohn ist 23 Monate und bei uns bekommt jeder einen leeren Teller aufgedeckt und wählt dann. Zum Glück kann er schon gut sprechen und sagt dann Brot mit Frischkäse oder mehr Tomaten. Mit diesem eeee eeeee eeeee war es anstrengender weil ich oft daneben gegriffen habe.
Bei uns ist aber wirklich freie Auswahl. Mbachmal isst er 5 Brote und mal gar keins, sondern dann zB nur Käse und Gurke. Zeug was er zum verrecken nicht essen soll ist nicht auf dem Tisch. Er ist noch nie nachts vor Hunger aufgewacht und isst insgesamt recht ausgewogen. Wenn es mittags was schweres gab und nachmittags Snacks isst er auch mal nur Tomaten.
Ich hab da vollstes Vertrauen in sein Körpergefühl.