Hallo,
vorab möchte ich sagen, dass hier keine Grundsatzdiskussion lostreten möchte darüber, ob TV sinnvoll/toll/unmöglich/verantwortungslos/entwicklungsstörend o.ä. ist. Ich hoffe auch, dass es nicht zu versteckten Beschimpfungen, Beleidigungen oder Vorverurteilungen kommt, wie es leider oft bei solchen kontroversen Themen der Fall ist. Und auch leider hier im Forum manchmal stattfindet. Also bitte seid nett
Ich kenne auch die Studien und ungefähr 5 Millionen Artikel, die sich mit dem Thema beschäftigen. Ich weiß aber, dass es i.d.R. im den Familien oft anders aussieht, als es Studien empfehlen
Mich interessiert einfach wie ihr das bei euch handhabt? Und ich hoffe, ich erhalte ehrliche Antworten.
Unser Sonnenschein ist jetzt 20 Monate alt und darf z.B. 1 Folge Bobo Siebenschläfer (Länge: 4 Minuten) schauen. Das ist aber nicht täglich der Fall.
Wie ist es bei euch? Dürfen eure Kleinen schauen und wenn ja, wie oft, was und wie lange?
LG gothicmum
Dürfen eure Kinder fernsehen? Achtung! Keine Grundsatzdiskzssion 😉
Ja unser Sohn wird morgen 18 Monate alt und darf (seit ca. 2 Monaten) erst eine Folge Leo Lausemaus und danach eine Folge Bobo Siebenschläfer schauen. Lustigerweise gehen bei uns beide Folgen jeweils 7 Minuten :)
Danach wird Zähne geputzt und wir machen ihn bettfertig. Zusätzlich lese ich ihm noch eine Gute Nacht Geschichte vor und danach machen wir seine Spieluhr an und er schlummert ins Land der Träume.
Danke für deine ehrliche Antwort.
Wir lassen die Fragen am Ende von Bobo immer weg bzw. Junior hopst von der Couch in seine Spielecke. Deswegen reduziert sich die Zeit
Ah okay :) Unser Sohn rät immer mit und wenn er die Antwort nicht weiß, zuckt er mit den Schultern. Sieht zum schießen komisch aus :D
Bei uns darf jeden Tag eine Folge sam geschaut werden und der Sandmann. Das machen wir seid er ca 18 Monate ist.
Als er bettruhe hatte wegen influenza dürfte er viel mehr gucken. Hat ihm nicht geschadet.
Meine Tochter ist 32 Monate alt und ja sie darf Fernsehen . Sie guckt gerne Paw petrol , peppa , Feuerwehr SAM . Das verbiete ich ihr nicht . Mein großer damals hat auch geguckt . Geschadet hat es ihm nicht . Solange das Kind nicht den ganzen Tag vor Glotze sitzt find ich unbedenklich .
In dem Alter hat unser Kind noch kein TV angeschaut.
Ich kenne aber einige Familien, bei denen sich der TV-Konsum der ganz Kleinen durch ältere Geschwister gar nicht verhindern lässt.
Dennoch bin ich der Meinung, dass TV in diesem Alter weder notwendig noch nützlich ist.
Für die Maus selbst hab ich den Fernseher noch nicht angemacht. Allerdings schau ich selbst gern mal am frühen Abend diese Kochwettbewerbe (mein Lokal oder so ähnlich). Ab und zu schaut sie mit. Meist verzieht sie sich in ihre Spielecke oder aufs Bobby car.
Jetzt ist sie 18 Monate.
Guten Morgen,
Das einzigste was meine Jungs (3) bisher geschaut haben war mal Fußball und Skispringen mit dem Opa.
Bei uns läuft der Fernseher aber auch nur wenn die Kinder schlafen und dann auch nur selten, ich denke das eigene fernsehverhalten hat damit auch viel zu tun. Wir sind z.B.. keine Serien-Schauer...
Ich denke bei dem Thema hat jeder seine ganz eigene Sichtweise...
Hallo. Unser Sohn schaut mit fast 2 Jahren täglich ca.20- 30 min.fern.
Meistens schaut er mit dem Papa am späten Nachmittag während ich das Essen vorbereite. Sie schauen dann so Mini Folgen von verschiedensten Formaten auf YouTube (irgendwas mit Baggern oder Coco der Affe, Kleiner roter Traktor etc.).
Wir haben auch die Filme von Cars, da schaut er immer mal ein Stückchen von so 10 min bis er selbst die Lust dran verliert.
Am Wochenende kann es auch schon mal früh nach dem Aufstehen sein, aber die Gesamtzeit wird dann trotzdem nicht mehr.
Ja unsere Große darf Fernsehen und das schon länger.
Als sie noch kleiner war lief der TV bei uns zb für Bundesliga auch mal tagsüber. Hat sie aber nie wirklich interessiert. Genauso bei Oma, die schauen regelmäßig Wintersport.
Seit sie 20/21 Monate alt ist darf sie mal ein wenig Feuerwehrmann Sam schauen (besonders als Belohnung fürs Haare waschen ohne Terz) oder mal um besonders lange Wartezeiten zu überbrücken.
Jetzt ist sie 3 und wenn sie fragt (was höchstens 1x die Woche vorkommt) darf sie auch eine Folge Biene Maja schauen.
Es ist auch immer noch so, dass sie sich kaum interessiert wenn wir erwachsenen mal was anschauen. Ich finde unser lockerer Umgang mit dem Thema TV hat sich bewährt...sie ist nicht gleich gebannt von den Flimmerkisten im Einkaufszentrum oder ähnliches.
Ach ja...ich weiß das sie bei der Oma mehr schauen darf und auch das ist vollkommen ok 😉 die kleine Schwester bekommt natürlich noch mehr mit.,.interssiert sich aber mit ihren 17 Monaten 0 für tv und co.