Kind (3) merkt nicht wenn er nachts ins Bett pinkelt

Hallo,

Mein Sohn ist 3 (im August geworden) und seit Juli tagsüber trocken. Ich hatte mich eigentlich darauf eingestellt, dass er nachts noch länger eine Windel tragen würde, weil ich das bei Freunden oft so mitbekommen habe. Er sagte aber immer öfter, dass er auch nachts nur mit Unterhose schlafen will. Seine Windel blieb auch immer öfter trocken und so beschlossen wir Anfang September die Windel wegzulassen. Es ging auch zu die erste Woche gut. Mittlerweile ist es aber in den 3 Wochen, wo er ohne Windel schläft, drei mal passiert, dass er nachts einfach ins Bett gepinkelt hat, davon aber wohl nicht aufgewacht ist. Wir haben dann immer erst am nächsten Morgen mitbekommen, dass die Hose und das Bett nass sind, es war schon ganz kalt, also nicht gerade erst passiert.

Er wacht also nicht auf wenn er muss und jetzt frage ich mich ob er doch noch nicht so weit ist und wir wieder auf Windeln umsteigen sollen. Oder so weiter machen, aber da er es ja einfach nicht merkt denke ich wird es immer wieder passieren.

Ging’s jemandem auch so und was habt ihr gemacht?

2

Huhu,

meine Tochter ist mit 2,5 Jahren tags trocken geworden. Die meisten Nächte ist sie auch trocken, aber manchmal schläft sie wohl so tief, dass es dann ins Bett geht und sie schämt sich dann dafür.
Daher haben wir Windelslips eingeführt, diese sind halt keine klassische Windel mehr und sie kann sie selbst an- und ausziehen.
Für mich persönlich ist dieses im nassen Bett weiter schlafen einfach keine Alternative und für meine Tochter sind die Slips okay.

Ich würde dem nächtlichen Trockenwerden noch Zeit geben. Es ist völlig okay, dass es da manchmal noch daneben geht. Suche das Gespräch mit deinem Kind und versucht einen guten Kompromiss zu finden, der für euch passt. Manchmal liegt es auch einfach daran, dass Kinder abends zu viel trinken oder direkt vor dem Bettgehen das letzte Entleeren der Blase vergessen (bei uns zB der Fall). Ansonsten weiter beobachten, wenn meine große Tochter krank ist, passieren zB auch mal Unfälle - da liegt es dann einfach an der Krankheit. Manchmal findet man Zusammenhänge.

Nächtliches Wecken finde ich zB absolut nicht schön. Wenn das wirklich noch nötig ist, dass man ein Kind nachts wecken muss, um es auf Toilette zu schicken, ist es einfach noch nicht soweit, dass es nachts ohne Windel sein kann. Meine Meinung dazu.

LG

4

Schließe mich dir voll und ganz an.
Unsere Tochter ist tagsüber komplett trocken , seit dem sie 2 Jahre alt ist .
Nun ist sie seit 1 Woche 4 Jahre , ab und zu passiert noch ein Pipi-Unfall nachts.
Zwar sehr selten , aber es passiert noch .
Wir ziehen zu Nacht von Pampers die Windel Slips an, so das sie auch selbstständig tut Toilette gehen an.

Dieses nachts aufwecken, geht in meinen Augen überhaupt nicht!!
Das ist auf zwang das Kind trocken bekommen und nichts anderes.
Die Kinder tun mir leid, die nachts aufgeweckt werden um auf Klo zu gehen !
Jeder wird nachts trocken , die einen früher die anderen später .

1

Würde ich nicht machen. Am Anfang bin ich jede Nacht dreimal aufgestanden zu meinem
Sohn habe ihn geweckt und aufs Töpfchen gesetzt. Er ist jetzt seit einem Jahr trocken und in dem einem Jahr hat er bis jetzt 3 mal nachts eingestrullert. Und das ist ok für mich erst wird jetzt 4.

3

Ups ich seh gerade ich bin im falschen Forum gelandet, sorry. Das sollte eigentlich ins Forum Kindergartenalter.

5

Die Kleine wird im Januar vier Jahre. Tagsüber ist sie seit fast 1,5 Jahren trocken.
Nachts klappt es allerdings nicht.
Hin und wieder ging es gut und sie war ganz stolz. Aber es ging sehr oft daneben, sodass sie weiterhin Windel kriegt.
Sie möchte keine, auch keine Windel Slips. Sie möchte lieber nachts geweckt werden. Aber sie schläft so tief und fest, dass ich sie nicht wach bekomme.

Wir belassen es bei Windeln nachts, bis diese nachts trocken bleiben. Alles andere hat bei ihr nicht funktioniert und letztendlich nur zu Frust geführt. Denn ins Bett pullern, fand sie jedes Mal fürchterlich, wenn wir es morgens gemerkt haben.

Unsere Große war mit gerade 3 Jahren auch nachts trocken.

Jedes Kind hat wohl sein Tempo und ich sehe es inzwischen locker.

Wenn euer Kind noch so oft einpullert und es nicht Mal bemerkt, dann fehlt da noch das letzte Stück und dann würde ich auch keinen Druck machen.. Oder mir die Arbeit antun und ständig die Bettwäsche wechseln und ihn in der Pipi schlafen lassen :)

Vielleicht versucht ihr es in zwei Monaten nochmal :)

6

Zeih ihm bitte Windelhöschen an und verkaufe ihm das als Schutzhosen oder so... Nächtliches Wecken ist eine Methode aus absolut dunkelgrauer Vorzeit und total veraltet, von unangenehm und anstrengend mal ganz zu schweigen...

Würde mich nachts jemand wecken, damit ich zur Toilette gehe, hätte derjenige eine sitzen, da würde ich richtig ausflippen...

LG

7

Hallo,
bei unserem Großen war das auch so. er ist auch nicht wach geworden. wir haben ihn nachts trotzdem nicht geweckt. es hat sich gaaanz schnell von allein gegeben. einfach vor dem schlafen nochmal aufs Klo schicken und der Rest kommt ganz allein. eine Windel wollte mein Sohn absolut nicht mehr anziehen von daher haben wir alles so belassen.

8

Danke für Eure Antworten.

Nachts wecken kommt für uns auch nicht in Frage. Mein Sohn schläft extrem fest und flippt total aus wenn man ihn weckt, das hatten wir schon paar mal als wir ihm nachts Medizin geben mussten. Ich denke auch wenn man nachts noch wecken muss, damit es funktioniert, dann ist das Kind noch nicht so weit und man macht nur sich und dem Kind unnötig Stress.

Bei uns hängt es definitiv auch mit der Trinkmenge zusammen, aber ich kann ihm ja schlecht das trinken verbieten abends 🤔

Ich denke, dass wenn er nicht mal wach wird, während er einnässt, dann ist er einfach noch nicht so weit. Ich finds auch schlimm, wenn er morgens dann in seinem nassen und kalten Schlafanzug daliegt.

Ich denke, wir gehen wieder zurück zu den Pampers Pants und versuchen es in ein paar Monaten nochmal.