Kind 15M kein Mittagsschlaf

Hallo!

Vielleicht hat ja jemand von euch eine Idee oder kennt das Problem.

Meine Tochter (15M) war nie eine gute Schläferin bzw braucht auch deutlich weniger Schlaf als andere Kinder.

Seit ungefähr einem Monat lässt sie immer öfter den Mittagsschlaf aus. Jetzt sind wir so weit, dass sie alle 3 Tage für 30 Minuten bis zum maximal einer Stunde Mittagsschlaf macht.

In der Nacht schläft sie von ca 19/20 h bis 6/7, oft sogar durch.
Der Kinderarzt meinte ich soll schon schaun, dass sie noch mindestens ein schläfchen macht.
Sie will aber trotz Müdigkeit einfach nicht schlafen. Ich versuche sie gegen 12 niederzulegen.
Sie ist dann für ein zwei Stunden schlecht drauf aber dann wieder ganz gut aufgelegt bis zum Schlafengehen.

Bis vor einem Monat hat sie täglich um ca 12 ein Mittagsschläfchen von 40 min gemacht.

im Kinderwagen hat sie leider nie geschlafen. Im Moment schaut das Niederlegen so aus, dass sie auf mir einschläft und ich sie dann ins Bett lege.
Mittags versuche ich mich auch mit ihr hinzulegen.

Hat jemand eine Idee? Oder kann mich beruhigen, dass das auch schon mit 15 Monaten eine ganz normale Phase ist😉

Lg

1

Hey
Naja was heißt ganz normale phase?meine Tochter ist 2 Jahre alt und macht ihren Mittagsschlaf ,ganz selten das sie nicht wollte ..das ist sicher keine phase,es gibt nunmal kinder die so früh den Mittagsschlaf abschaffen,dann ist das halt so .oder vllt ist sie noch nicht müde genug?.
Lg

2

Huhu

Wenn sie ohnehin weniger schläft kann es sein das es das mit dem Mittagsschlaf war.
Meine Tochter macht auch durchaus mal keinen seit sie ein Jahr ist.
Mittlerweile macht sie dann eben keinen, mittags ist dann etwas ruhiges dran, Geschichte lesen… in der Trage schläft sie wenn sie wirklich müde ist relativ gut

Liebe Grüße

3

Es gibt viele Empfehlungen (auf viele Lebensbereiche bezogen) was Kinder in welchem Alter wie viel von was auch immer bekommen sollten. Die meisten Dinge davon sind aber (meiner Meinung nach) nur eingeschränkt pauschalisierbar. Mein Sohn braucht häufig sein Mittagsschlaf noch. ABER auch nicht jeden Tag. Es gibt Tage da hält er OHNE mit der Wimper zu zucken von morgens halb zehn bis Abends um neun aus ohne einen Anflug von Müdigkeit untertags. (Merkt man ja im Verhalten: reiben sich die Augen, gähnen, knatschiger, motzender und tollpatschiger.) An Tagen wo er keine Anstalten macht zu schlafen schläft er auch einfach nicht. Wie auch sollte ich ihn dazu zwingen?!

Zumal man den Tag ja auch eigentlich nie wirklich von morgens bis abens auf Highlevel durchlebt. Gerade am frühen Nachmittag ist bei uns am Wochenende (sofern wir nicht unterwegs sind) piano angesagt. Da wird wenn nicht zwingend nötig auch nichts im Haushalt erledigt... auf der Couch oder im Garten gechillt. Einkäufe werden samtags bei uns klassich erst gegen 16/17 Uhr angegangen - meist weil vorher "noch im Nachmittagstief hängend - kein Bock drauf". Sprich wenn sie nicht schlafen sollte, solltest du ihr durchaus Phasen am Tag anbieten, wo halt ruhigere Beschäftigungen anstehen. Dann wird hat entspannt spazieren gegangen durch den Park (sie muss ja nicht dabei schlafen) oder kuschelnd auf der Couch geflackt und mal alle viere grade gelassen.

Deine Tochter ist normal! Jedes Kind hat andere Schlafbedürfnisse. Und es gibt Kinder die brauchen ihren Mittagsschlaf relativ lange und es gibt Kinder die den schon im frühen Kleinkindalter, weder einfordern noch wirklich erfolgreich umsetzen können. Solange dein Kind tagsüber ausgeglichen ist ist es völlig egal ob es einen Mittagsschlaf gibt oder nicht, ob sie auf 24 Stunden gerechnet nun auf 10 oder 14 Stunden Schlaf kommt. Wesentlich unter 10 Stunden sollten sie zumindest nicht dauerhaft rutschen. Nicht in dem jungen Alter. Aber ob das jetzt mit 8 Stunden Nachtschlaf und 2 Stunden Tagschlaf verbunden ist oder wie deine 11 Stunden nachts und tagsüber gar nicht. Da gibts kein Patentrezept. Wenn sie aber ohne Schläfchen nachmittags zur "Nervensäge" mutiert die so gar nicht mehr ausgeglichen spielen und sich beschäftigen kann und mehr heult als üblich dann sollte sie mittags noch schlafen. Und wenns ist auf dir liegend für ne halbe Stunde. Egal.

Mein Sohn schläft nachts zwischen 7 (das ist aber irre selten - regulär sind es 10 Stunden) - 12 Stunden und Tagsüber zwischen 1-3 Stunden (3 allerdings ebenfalls irre selten!!!!).

4

Danke für eure Antworten!
Ich glaub eine halbe Stunde oder so würde ihr einfach ganz gut tun. Weil sie nach dem Niederlegenversuchen doch bis zwei Stunden sehr quengelig ist bzw einfach reizbar (wenn sie Sachen zum Beispiel nicht schafft). Sonst ist sie immer sehr aufgeglichen. Aber zum Schafen zwingen kann man ja sowieso nicht.
Hatte nur auf Fälle gehofft, wo jemand schreibt, dass es bei ihnen auch so war und einfach wirklich nur ne Phase.
Dann hätte ich noch Hoffnung, dass uns der Mittagsschlaf noch eine Weile erhalten bleibt😉 Wär ja auch nicht schlecht mal ne halbe Stunde Pause 😆

5

Du meiner wird langsam zum nicht mehr Mittagsschläfer. Braucht es zwar überwiegend noch aber man merkt auch das er immer häufiger Tage hat wo er es nicht BRAUCHT.

Aber nur weil ich nicht mit der Erfahrung dienen kann - so kann ich dir dennoch sagen, dein Kind ist normal. Nur weil es früher wenig davon benötigt, vielleicht wirklich bald gar nicht mehr... ist das ja nur ein Zeichen von Frühreife - nicht von Abnormalität. Nicht alles ist "schlimm" nur weil es nicht der Norm entspricht und Kinder sind Kinder, kleine Menschen. Und wie oft sagt mir meine SM immer "der kleine Muss" zum Beispiel abends früher schlafen. Da sag ich auch "Ja was soll ich denn machen? Ihn erschießen, K.O Tropfen, Alkohol, andere Drogen... der will nicht und wenn er nicht will, kann er es auch nicht. Man kann Dinge wie Schlafen, Essen und die Notdurft nicht erzwingen." auch so der muss am Tag mind. einmal groß machen (hat er ewig nicht)... was soll ich da sagen... hier in der Schwangerschaft kann ich manchmal 10 Tage am Stück nicht und hab weder Krämpfe noch sonstige Probleme. Ich müsst auch mehr schlafen... um ausgeruhter zu sein... sag das mal meinem Kind... das teilweise erst nach mir zum Einschlafen zu bewegen ist und ich vorher neben ihm einfach wegpenne.

weiteren Kommentar laden
7

Aber hast du auch schon versucht sie Mal um 13/14 Uhr hinzulegen? Wenn sie etwas nur 30 Minuten schläft, wäre es ja noch nicht zu spät. Vielleicht ist sie dann einfach müder. Nur so als Idee, aber wahrscheinlich hast du es schon ausprobiert. LG

8

Ja hab ich leider schon probiert. Hat auch nicht mehr Erfolg gehabt.
sie fängt schon oft um halb 12 mit augenribbeln an. Deshalb geh ich ja davon aus, dass sie schon müde ist. Auf mir ist sie dann für ne Viertelstunde ruhig (ohne schlafen) und fängt dann an rumzuturnen. Vielleicht reicht ihr das ausruhen ja schon. Wobei sie ja für eine Zeit schon quengelig bleibt...