Zähne wachsen schief

Hallo zusammen!

Ich kann leider kein Foto hochladen, weil ich einfach kein vernünftiges gemacht bekomme. Deshalb muss eine (schlechte) Zeichnung her. 😅

Mein Sohn ist jetzt 12 Monate alt. Als erstes kamen bei ihm die unteren Schneidezähne. Die kamen direkt schief, also sie stehen nicht gerade nebeneinander, sondern wie auf dem Bild zu sehen. (Das hab ich aber übertrieben gemalt). Die daneben sind gerade. Irgendjemand sagte mir, das verschiebt sich in die richtige Position, wenn die Zähne daneben kommen. Die sind seit Wochen da, aber es sieht immer noch so aus.
Er bekommt von Anfang an die Flasche und Schnuller nimmt er auch.

Einen Zahnarzttermin hat er im Dezember, da nimmt mein Mann ihn zu seinem mit.
Ich mein, bei Milchzähnen kann man ja sowieso nichts machen, oder? Werden die bleibenden auch so wachsen? Aber sollte der Zahnarzt sich das auf jeden Fall anschauen?

Danke für eure Erfahrungen 🤗

1

Du sagst es bereits, bei Milchzähnen kann man was Fehlstellungen betriffft, nix machen. Erst wenn die ersten bleibenden Zähne in Fehlstellung rauswachsen, bringt eine Zahnspange etwas. Zumeist wird bei Teils bleibenden zähnen und teils Milchzähnen eine lockere Zahnspange verwendet und ne Feste erst dann, wenn alle Milchzähne weg sind.

Zahnfehlstellungen sind wenn esu m solche wie in deiner Zeichnung geht, Veranlagung. Die einzige Zahnfehlstellung die man selbst verursachen kann, ist wenn gerade Frontzähne, nach vorne geneigt wachsen. Z.b. durch Daumenlutschen, wo der Daumen permanent von innen gegen die Zahninnenseite nach außen drückt. Schnuller und co sind zwar ewig schon in Verruf. Aber bisher konnte kein Zusammenhang nachgewiesen werden, nur vermutet. Da Auch Kinder ohne dem Kontakt schiefe zähne haben und welche die lange geschnullert haben, nicht auch zwangsläufig ne Fehlstellung besitzen!

Das risiko ist allerdings hoch, dass wenn Milchzähne schon schief wachsen, dass es die darunterliegenden ebenfalls werden! Allerdings ist es weit häufiger zu beobachten. Dass das Milchzahngebiss keine Auffälligkeiten Zeit, aber das bleibende Gebiss schief und krum ist. Einfach weil die Zähne größer sind, je nachdem wie sie unterm Zahnfleisch veranlagt wachsen. Und die größe vom Kiefer spielt auch wesentlich mit hinein. Je kleiner der Kiefer desto wahrscheinlicher sind Zahnfehlstellungen.

Sofern die Zähne aber keine Schmerzen verursachen oder sonstige Probleme, gibts schlimmeres als ein optischen Makel. ;-)

2

Danke für deine ausführliche Antwort! ☺

Veranlagung? Wir haben eigentlich alle gerade Zähne. Ich hatte nur einen Überbiss wegen Nägelkauen in der Kindheit.

Aber da bleibt nur abwarten! Er ist ja noch so klein, vielleicht wirds bei den bleibenden Zähnen ja doch anders.

Liebe Grüße 🤗

3

Veranlagung heißt nicht immer Vererbung. Sprich die Zähne kommen schon veranlagt im Gebiss so zur Welt wie sie später wachsen. Selbst die Folgezähne! Das ist alles schon angelegt. Nur das es im Kieferknochen steckt bei der Geburt und bei Säuglingen die bleibenden Zähnen och in der Wurzelausbildung stecken, sprich erst wenn die ihre Wurzeln bilden, wachsen sie nach oben/unten und schieben die Milchzähne aus dem Zahnfleisch heraus (und der Zahnwechsel tritt ein). Aber wie die Position ist, ist veranlagt. Manche Veranlagungen sind auch erblich bedingt... so kommt es nicht selten vor, dass in der Familie die selbe Zahnfehlstellung zu beobachten ist. Mein Cousin und ich haben z.b. en selben schiefen Zahn in der Front der statt ums Eck zu wachsen wie es normal wäre, gerade ausgetreten ist und somit leicht absteht.

Auch ist das Risiko höher von Fehlstellungen, wenn die in der Familie schon vorkommen. Mein Mann hatte z.b. einige Zähne die operativ in Position gebracht werden mussten, weil sie z.b. viel zu weit vorne oder hinten und das noch mehr quer als gerade rausgewachsen sind. Davon sieht man aber dank Kieferorthopädie und Chirurgie heute gar nix mehr! Da hab ich (wo nie bei einem der beiden Kiefer/Zahnklemptner vorstellig war) weitaus schiefere Zähne heute als mein Mann. Allerdings hab ich nur den einen in der Front der schief ist, und mein einer Weisheitszahn wächst quer. Sollte der jemals aktiv werden, muss der raus. Müsste aber jeder meiner noch verbleibenden 2 Weisheitszähne.Da mein Kiefer viel zu klein wäre um die 8er unterzubringen! Ansonsten sind meine Backenzähne nur leicht nach innen geneigt. Diese Fehlstellung hat meine Mutter aber auch. ist aber auch nicht so das das unbedingt behoben werden muss weil die Funktion schränkt es nicht ein und optisch, wer sieht schon Backenzähne wenn ich nicht den Schnabel aufreis wie ein Spatz bei der Fütterung?

weiteren Kommentar laden
4

Hey
Bei meiner Großen sah es genau so aus. Der Zahnarzt hat nie was dazu gesagt. Auf meine Nachfrage meinte er, dass man das bei den Milchzähnen nicht korrigiert. Der ganze Kiefer ist ja noch im Wachstum. Man muss erstmal abwarten wie es mit den bleibenden Zähnen wird.
Mit gerade 5 und 5,5 Jahren sind die unteren Schneidezähne raus gefallen. Am Anfang kamen die bleibenden auch leicht schief raus. Jetzt ist sie knapp 6 und die beiden Zähne stehen kerzengerade nebeneinander.
Die Kleine hat auch so schiefe Schneidezähne. Mal schauen wie es bei ihr wird.

Liebe Grüße

7

Danke für deine Antwort, das beruhigt mich sehr! ☺

5

Hallo,
Unsere hatte auch schiefe Zähne. Bei Milchzähnen macht man da nichts. Sobald die dann ausfallen und die bleibenden sond schief oder kommen nicht raus, weil sie keinen Platz haben, gibt es eine Platzhalterspange. Wir haben damit super gute Resultate erzielt. Zahlt dann auch die Kasse. Wenn man früh schon eine richtige Spange nimmt, zahlt zwar auch die Kasse, aber eine spätere Spange bei den bleibenden Zähnen wird nicht mehr übernommen. Es reicht, wenn Euer Zahnarzt sich das im Dezember ansieht. Er wird euch zum richtigen Zeitpunkt zum Kieferorthopäden schicken.
LG

8

Danke! Da muss ich mir also keine Gedanken mehr machen ☺

9

Oh nein. Deon Zahnarzt wird schon navh sehen. ich habe es frühzeitig bei ihm angesprochen und irgendwann, als genug bleibende Zähne da waren oder teilweise nicgt nachwachsen wollten, schickte er uns zum Kieferorthopäden. Die Platzhalterspangw hat super viel bewirkt! Teilweise standen die Zähne übereinander/ hintereinander. Jetzt sibd sie nebeneinander und können wachsen (sind erst seit Dezember in Behandlung). Und wie gesagt, bei einer Platzhalterspange zunächst zahlt die Kasse dann später auch die richtige Spange (wenn noch nötig). LG

10

Hallo
Mein Sohn ist auch recht speziell mit seinen Zähnen.
Er hat oben nicht 4 sondern 5 Schneidezähne (also ein Zahn zuviel), dadurch ist einer von den tatsächlich so schief wie auf deiner Zeichnung.
Wir gehen auch schon regelmäßig zum Zahnarzt seit er 1,5 jahre alt ist.
Jetzt hab ich den Zahnarzt natürlich gefragt, ob und was man machen kann. Dieser sagte das man an den Milchzähnen nichts macht und das die bleibenden Zähnen trotzallem ganz normal kommen können. Selbst der zusätzliche Zahn könnte im bleibenden Gebiss wieder weg sein.
Mach dir keine Gedanken im schlimmsten Fall gibts halt eine Zahnspange später 😉
Lg

11

Danke dir! 😊