Ich brauche eure Hilfe. Mein Sohn (1,5 Jahre) hat, sobald ich ihn abends ins Bett lege, eine Rotznase und Husten so das er gar nicht zum schlafen kommt. Er weint dann immer weil er nicht einschlafen kann. Da steigert er sich manchmal so sehr rein das ich wirkliche Problem habe ihn zu beruhigen.
Tagsüber ist alles soweit normal. Ab und zu (ganz selten) hustet er mal. Aber eigentlich nicht der Rede wert.
Was kann ich tun das es ihm besser geht?
Nachts Husten und schnupfen
Hallo Du Liebe,
Hochlagern hilft gut bei Erkältung. Dazu unter die Matratze 2 große Leitzornder lagern- klappt prima.
Wir geben dann die Babix Tropfen zusätzlich auf den Schlafanzug- hilft durch ätherische Öle die Nase frei zu halten.
Außerdem hat sich bei uns Engelwurzbalsam bewährt.
Hustensäfte aller Art halfen bei uns leider nichts.
Gute Besserung!
Ach so, und ganz toll sind auch die Infludoron Globuli von Weleda.
Hochlagern würde nicht klappen. Er dreht und wühlt noch sehr im Bett. Oft liegt er nach einer Weile mit dem Kopf am Fußende. Aber was du geschrieben hat mit dem Öl auf dem Schlafanzug werde ich probieren. Danke
Hallo,
Ich kenne das, da ich eine Hausstauballergie habe. Als die Matratze und das Bettzeug nun einen Schutzbezug haben, geht es mir deutlich besser. Also vielleicht beim Arzt in diese Richtung mal fragen?
Hat er das denn beim Mittagsschlaf auch?
LG
Nein beim Mittagsschlaf ist alles gut. Deswegen schließe ich eine Allergie aus.
Macht Ihr denn nachmittags was anderes als vormittags, vielleicht reagiert er ja schon vorher auf etwas und erst wenn er liegt sammelt sich der Schleim dann und reizt?
Ihr könntet mit Salzwasser inhalieren, das machen wir immer gegen nächtlichen Husten
Könnte es auch eine Allergie sein? Milben? Hausstaub? Waschmittel? Ich kenne mich mit Allergien nicht gut aus, aber wenn der Husten und Schnupfen nur abends auftritt, würde ich es in Betracht ziehen...
Bei einer Erkältung hilft den Kopf hoch lagern meist schon viel (dicke Ordner unter das Matratzenende). Gegen eine verstopfte Nase würde ich Nasentropfen geben, gegen den Husten einen Saft (selbstgemacht oder gekauft). Warme Kartoffeln auf der Brust ist ein Hausmittel von früher...
Ansonsten nicht zu warm heizen... Kühl schlafen, für Frischluft sorgen, Schüsseln mit warmen Wasser aufstellen (Luft befeuchten) - evtl mit ätherischen Ölen...
Aber sind Kleidung wird ja genau mit dem gleichen Waschmittel etc gewaschen wie sein Schlafanzug und Bettbezug (Lacken). Und zum mittagsschlaf hat er das nicht.
Hallo,
mein Sohn hat eine Hausstaubmilbenallergie. Die Milben leben hauptsächlich im Bettzeug und Matratze. Er hatte genau diese Symptome.
Wasche mal alle Kissen, Decken, Stofftiere, Schlafsäcke,auch den Matratzenbezug bei 60 Grad. Dann siehst du, ob es hilft.
Vorhänge und Teppiche müssen auch gewaschen werden.
Gute Besserung!
Ach wenn es nur abends ist? Beim Mittagsschlaf ist alles gut. Deswegen bin ich ja total irritiert...
Isst er immer das selbe zum Abendessen?
Sofern es doch keine Allergie ist:
Inhalieren
Nase abends absaugen (Aufsatz Staubsauger)
Nasentropfen (ich nehme nachts gern nasivin oder "Braune")
Hustensaft: Monapax als Stiller
Wenn er tagsüber nicht hustet, kann man den Hustensaft auch mehrmals tgl geben.
Hoffe ihr findet die Ursache, sollte es keine Allergie sein.
Aber die kleinen können tagsüber noch nicht gut abhusten.... Wer weiß....
Alles Gute!
Huhu!
Mein Großer hatte das nach der letzten Erkältung noch mindestens 2 Wochen lang. Immer nur am Abend und immer dann, wenn wir nach der Geschichte das Licht aus gemacht haben.
An Allergie hab ich garnicht gedacht, obwohl Hausstaub in der Familieliegt.
Ich dachte es kommt vom Lüften.
Beim Mittagsschlaf ist das Fenster zu und die Luft damit feuchter. Abends gehen wir schon bei geöffnetem Fenster ins Bett, da wird die Luft schnell trocken.
Bei uns ist der Schlüssel zum Hustenstopp dann eine freie Nase. Also ordentlich Salzwassernasenspray rein und warten, bis alles angelöst ist. Dann vorsichtig ausschneutzen und danach noch eine kleine Menge Salzwasser, damit es schön feucht ist.
Gute Besserung!
LG Jelinchen
Also ich denke generell bei einer Erkältung ist es abends / nachts immer schlimmer. Zumindest bei meinen beiden.
Bei der Kleinen ist meistens Vorsicht geboten wenn sie nachts hustet. Das ist bei uns immer Anzeichen für eine Bronchitis. Die Große hat dann eher Reizhusten teilweise bis zum Erbrechen.
Aber vielleicht wenn es länger anhält mal zum Kinderarzt und abklären lassen.