Hallo zusammen,
Seit 5 Tagen scheint meine Kleine (28 Monate) endlich mit dem Trocken werden anzufangen. 😊 Von ganz alleine.
Sie geht aufs Töpfchen oder die Toilette mit Aufsatz, so dass wir zuhause die Windel schon weglassen können. Ich muss sie zwar öfter erinnern, denke aber das ist am Anfang normal.
Auch im Kindergarten fängt sie seit heute an zur Toilette zu gehen, auch wenn sie da noch Pants tragen soll zur Sicherheit. Genauso unterwegs, da trau ich mich nicht ohne.
So weit, so gut. Mein Anliegen ist jetzt, dass sie sowohl zuhause als wohl auch im KiGa sehr oft Pipi machen möchte, teilweise alle 20 Minuten, dafür dann auch oft nur kleine Mengen. Ist das normal und der Anfangseuphorie geschuldet? Sie ist jedes Mal ganz stolz wenn sie auf Klo war und erzählt auch jedem davon. 😅
Wie kann ich die Abstände sanft steigern? Will ja auch nicht ihre Bitte mit ihr aufs Töpfchen zu gehen ignorieren.
Danke schon einmal für eure Erfahrungen und Ideen.
Liebe Grüße,
Alegra
Trocken werden - und ständig aufs Klo?
Bei meiner kleinen war es anfangs auch so das sie sehr oft wollte und wenig Pipi kam. Die Abstände wurden von selbst länger oder sagt dann wenn sie am Haferl sitzt nein doch nicht. Unterwegs will sie manchmal auch öfters wenn ihr z.b. am Klo die Fliesen gut gefallen oder so. Bei kiarzt sind es die Frösche an der Wand. Die Windel weg lassen klappt bei ihr noch nicht da sie nur manchmal Bescheid sagt. Meine ist aber erst 1.5 Jahre und hat vor 4 Wochen begonnen. Bin also auch auf die Antworten gespannt.
Danke dir für die Antwort!
Wow, ganz schön früh dran, deine Maus. ☺
Das ist ganz normal. Sie wird total stolz sein und vielleicht auch noch etwas üben wollen. Nimm es hin, lass sie machen. Das wird sich wieder geben, wenn es nicht mehr so spannend ist auf die Toilette zu gehen, sondern alltäglich.
Alles Gute
Ja, das vermute ich auch, dass sie alles noch ganz spannend findet. Mal sehen wie lang noch. 😉
Meine Große hat damals mit ihrer Freundin einen richtigen Kontest veranstaltet. Sie haben einen ganzen Nachmittag nur getrunken und sind abwechselnd zur Toilette 🙈😂
Hey
Es ist doch schon super wenn es so gut klappt. Bei Junior fing es mit 3 Jahren an und die ersten ca 3 Wochen musste er auch ganz oft. Mir wurde damals gesagt, dass die Blase erst trainiert werden muss. Also abwarten, es kommt alles von alleine! 🤗
Danke auch dir für die Antwort. Dass die Blase erst trainiert werden muss, macht Sinn.
Sie ist mein erstes Kind und ich finde das alles total spannend, wie individuell sich die Kleinen entwickeln. 😊
Hey herzlichen Glückwunsch, ein großer Schritt für die kleine Maus
Ich denke, das ist erstmal ganz normal so. Es sind ja erst 5 Tage, wie Du schreibst, und sie kann natürlich noch nicht abschätzen, WIE dringend sie nun wirklich muss bzw. wie lange sie es einhalten kann, wie lang der Weg zum Klo ist usw. Das muss sie ja erst noch lernen.
Ist doch schön, dass sie dann lieber etwas früher geht als zu spät. Unser Sohn hat manchmal wirklich bis zum Ende weitergespielt ("Nein, Mama, ich muss nicht, ich steh nur komisch" ) und dann gingen die ersten Tropfen in die Hose. Dadurch hat er dann aber gelernt, dass er eben früher gehen muss. Deine wird nun langsam lernen, in welchen Momenten sie noch ein wenig warten kann.
Tipp: Frag sie doch, wenn sie zur Toilette will, ob sie noch einen kleinen Moment einhalten kann, Mama muss erst noch schnell die Hände abtrocknen oder die Schuhe ausziehen oder so. Damit lernt sie auch, selbst darüber nachzudenken. Unser Sohn sagte dann eigentlich immer recht zuverlässig, ja er kann noch einhalten (bis wir drinnen sind z.B., wenn wir schon auf den Hof fuhren) oder nein, es ist dringend. Dann musste es eben noch schnell auf dem Hof sein
Im der Kita gehen sie übrigens, bei den Anfängen ohne Windel, auch alle 15-20 min aufs Klos Manche schaffen es nicht länger. Und eine gleichaltrige Freundin von unserem Kind war bei uns zu BEsuch und manchmal in der Zeit 5x auf dem Topf, während unseres nur 1x musste ...
Was Du noch tun kannst (zumindest hat das bei uns funktioniert): Wirklich NUR gehen, wenn sie sagt, dass sie muss. Nicht sowas wie "Wir wollen jetzt raus, geh nochmal aufs Klo." Oder: "Wenn wir reinkommen, gehen wir grundsätzlich zuerst aufs Klo." Meine Schwester hat das so gemacht, und die Kleine wusste viel länger nicht einzuschätzen, ob sie wirklich muss oder nur geht, weil Mama das sagt. Ich denke, dadurch lernen die Kleinen, sich selbst besser einzuschätzen: Wie dringend muss ich? Wie fühlt es sich an, wenn die Blase so voll ist, dass es eilig wird? Bei welchem "Füllstand" muss ich los ins Bad, damit ich es schaffe? Wann kann ich noch einhalten, wann ist es dringend?
Viel Erfolg und viele Grüße
Vielen Dank für die ausführliche Antwort! ☺ Da sind sehr gute Ideen dabei, die ich mal ausprobieren werde!