Wie das Kind ans töpfchen gewöhnen, Training. Wie macht ihr das?

Hallo zusammen
Möchte fragen wie ihr das so macht mit dem töpfchen.
Meine kleine wird 2 Jahre und möchte ihr das beibringen.
Wie macht ihr das? Training.
Gleich aufs Klo? Oder töpfchen?
Windel weg oder ran?
Am Tag unten rum nichts anziehen, oder Unterhose und Hose ohne Windel? LG danke im voraus.

4

Ganz ehrlich?

Gar nicht. Trocken werden hat etwas mit Hormonen des Kindes zu tun und nicht mit deinem "Wollen".

Klar kannst du das Kind ständig drauf setzen, aber so lange das Hormon nicht ausreichend gebildet wird, kannst du trocken werden vergessen.

5

Tagsüber trocken sein, hat nichts mit Hormonen zu tun. Das was Du meinst gilt nur für nachts. Das Antidiuretische Hormon hemmt die Harnproduktion und wird nachts halt mehr ausgeschütet.
Ich finde für den Anfang Stoffwindel oder sowas in der Art sinnvoll. Das Kind merkt was da passiert und es ist aber nicht gleich eine Pfütze da. So bekommt es mit der Zeit ein Gefühl für sein Körper. Grundsätzlich sind Kinder unbewusst in der Lage, das heisst rein körperlich, seit der Geburt ihre Blase zu kontrollieren. Unsere wurde viel im Tragetuch getragen und hat in 1 1/2 Jahren vielleicht 5 mal währenddessen gepinkelt, aber auch nur weil man nicht schnell genug war. 😊

7

Finde ich ganz schrecklich, mit 2 müssen Kinder trocken sein 🤷‍♀️.
Wir haben tatsächlich gewartet bis unser von ganz alleine damit anfing, so werden wir das bei unserer Tochter auch machen

1

Hallo,

Im Dezember wird mein Sohn 2 und ich frage mich auch wie wir das machen sollen. Er zeigt aber noch nicht an, ob was in der Windel ist oder nicht, daher gehe ich davon aus, dass wir da noch Zeit haben. Auch die sonst gängigen Anzeichen, die auf diesen Entwicklungsschritt hindeuten sind bei uns noch nicht wirklich da.
Im Moment interessiert er sich ansatzweise für alles rund um die Toilette. Wir machen es spielerisch und setzen ihn bspw. vorm baden gehen mal auf die Toilette und schauen, ob er Pipi macht. Wenn ja, Jubeln wenn nicht auch gut. Wir werden aber kein töpfchen anschaffen sondern mit Toilettensitzaufsätzen und Tritt arbeiten. Aber erstmal muss er uns zeigen, dass er weitestgehend dafür bereit ist, vorher hat es m.E. nach keinen Sinn. Wir bleiben da entspannt.
Bin gespannt was andere berichten, bin auch wie du für Erfahrungen dankbar.

LG

2

Hallo.

Wir haben im Sommer angefangen (mit ca 18 Monaten) sie zuhause ohne Windeln, nur mit Töpfchentrainingshosen rumlaufen zu lassen. Damit sie spüren kann, wenn es nass wird. Den eigenen Körper kennenlernen. Bei Windeln merkt man ja gar nichts. Wenn die Hose nass war haben wir sie einfach kurz gewechselt. Dank heißem Sommer war das ganz angenehm.
Nach ca. 2 Monaten hat sie angefangen von sich aus zu sagen, wenn die Hose nass war und kurz darauf bevor die Hose nass wurde.
Töpfchen und Toilettensitz haben wir seit sie ca 10 Monate ist und setzen sie morgens nach dem aufstehen und abends drauf. So kannte sie das alles schon.
Momentan ist sie draußen seit 2 Monaten trocken, ohne Unfälle. Zuhause geht es noch öfters daneben. Im Winter bedeuten Trainingshosen hält viel Wäsche, da meist auch die Hose was abbekommt. Aber für uns war das der richtige Weg.
Wichtig ist alles ohne Stress und Zwang. Sie müssen ihren Körper ja erstmal kennen und spüren lernen. Das klappt meiner Ansicht nach aber besser ohne Windel.

Liebe Grüße

3

Versuch es zuerst immer am morgen. Wenn man aufsteht, muss man ja auch aufs Klo. Ich habe ein Töpfchen ins Bad gestellt, ziehe die Windel aus und wir gehen aufs Klo. Das hat nach ein paar mal gut funktioniert und ist nun beinahe tägliche Routine geworden. Das erste Pipi am morgen geht ins Töpfchen. Wenn sie nicht will, ist das auch ok. Am Tag klappt es leider noch nicht, aber immer häufiger will sie auch tagsüber mal aufs Töpfchen gehen. Wir gehen es entspannt an. Sie ist noch keine zwei Jahre alt. Wie lange es dauern wird, weiß ich nicht aber ich habe das Gefühl, sie ist auf dem richtigen Weg.

6

Training überhaupt nicht. Das Kind muss von sich aus wollen, sonst bringt es nichts. Ist meine Meinung. Das Kind einfach mit aufs Klo nehmen damit sie sehen und hören können was passiert und einfeich das töpfchen hinstellen und auch mit pampers draufsetzen lassen. Wichtig ist gedult haben und auch mal innerhalb zwanzig Minuten 5 mal die Hose ausziehen und drauf sitzen lassen, wenn sie sagt sie muss pipi und 4 mal muss sie doch nicht. So läuft's zumindest bei ihr gerade.
Wir haben das töpfchen und Kloaufsatz mit etwa 9 Monaten gekauft, da sie einen windelpilz hatte und halt öfters Luft dran sollte. Da haben wir sie halt drauf sitzen lassen solange sie Lust dazu hatte. Anfangs ging öfters was rein, Zufallstreffer und weil sie da noch nicht selbst runter vom töpfchen kam. Dann wollte sie beim Zähneputzen auf dem Klo sitzen. Hat sich dann riesig gefreut wenn mal was rein ging. Mit 17 Monaten zeigte sie das erste mal an das sie Pipi muss. Das war vor etwa 6 Wochen. Mal klappt es öfters mal den ganzen Tag nur einmal.

8

Gar nicht trainieren.
Das Kind wird dor schon irgendwann ein Signal geben wenn es bereit ist. Sei "Vorbild" indem es sieht wie du zur Toilette gehst. Und wer sagt, das ein Kind mit 2 trocken sein muss?

9

Bitte gar nicht trainieren. Anregungen im Alltag schaffen, indem du die Dinge beim Namen nennst, dein Kind mit auf Toilette nimmst und geduldig sein. Auch morgens aufs Töpfchen setzten ist meiner Meinung nach nicht notwendig. Wenn die Zeit kommt, dann geht es von ganz alleine und dein Kind geht von einem auf den anderen Tag auf Toilette.