Wechseln zu Stoffwindeln

Hallo zusammen,

Ich möchte gerne zu Stoffwindeln wechseln und lese mich gerade etwas ein. Mein Sohn ist jetzt 16 Monate alt. Die Auswahl ist aber auch so riesig, da weiß man gar nicht, was man wirklich braucht. Deswegen meine Fragen an euch, welche Windeln haben euch überzeugt und was brauche ich wirklich? Zusätzliche Einlagen? Vlies?

Laufen die Windeln denn Nachts aus?

Ach und muss ich diese Überhosen nach jedem Wickeln wechseln?

Vielen Dank euch 😊

1

Wir haben für unsere Söhne die AIOs von blueberry, mit zusätzlicher frottee und fleeceeinlage. Vlies brauchen wir grade nur für den flüssigen pre-milch-stuhl des jüngeren, ansonsten können wir den Stuhl so von der fleeceeinlage ins Klo abschütteln. Wir sind sehr zufrieden mit den Windeln, sie laufen nicht aus und halten im Ernstfall bis zu sechs Stunden trocken. Toll ist auch, das wir sie direkt mit 3 kg unseren Kindern rummachen konnten, obwohl sie erst ab 4 oder 5 kg ausgeschrieben sind und sie wachsen halt mit :)

Wir hatten für die Nacht die bamboozle mit überhose von totsbots, die hat auch super gehalten, nur leider hat die Haut unseres sohnes darauf reagiert. Ist aber eher selten der Fall.

2

Hallo,
ich hatte nur Überhosen (von Blueberry) und Einlagen (von Ikea ;-) ).
Zuhause habe ich die Überhosen bei jedem Wickeln gewechselt und dann zum Lüften in die Badewanne gehängt. Waschen muss man die praktisch nicht.
Die nächste Windel lag dann jeweils schon bereit: Überhose, gefüllt mit Frottee und Vlies.

Das Vlies war super, weil man dann den Stuhl einfach aus der Windel nehmen konnte und wegwerfen. (Vorausgesetzt, er war fest genug). Wenn nur Pipi drin war habe ich das Vlies sogar mitgewaschen und mehrfach verwendet.

Nachts haben wir weiter mit Wegwerfwindeln gewickelt - nachdem zwei Windelsorten komplett ausgelaufen sind war es uns zu mühsam und auch zu teuer, weiterzusuchen. Da unsere Große sehr früh trocken war konnten wir uns nicht vorstellen, wie lange wir die Kleine noch wickeln würden.... ;-) Ein System für die Nacht hätte sich zweifellos gelohnt, aber wer weiß das schon vorher... ;-)

LG!

3

Hallo!

Wir haben ein knappes Jahr die Überhosen von Milovia genutzt, gefüllt mit 2 Ikea Waschlappen und Trockenvlies vom dm.
Wir waren echt zufrieden, was die Handhabung betrifft. Nie lief was aus.

Nur nachts habe ich Www benutzt, da ich nachts nicht wickeln wollte. Die speziellen Nachtwindeln hab ich nur wenige Tage probiert und fand sie einfach viel zu wuchtig und es sah unbequem aus.

Aber, ich bin ehrlich. Wir haben es irgendwann aus Bequemlichkeitsgründen aufgegeben.
Meine Maus pieselt wahnsinnig viel, auch 5-6 mal am Tag “groß“ ist normal. Ewig waren trotz Vlies die Bündchen der Überhose voll, das war mir irgendwann zu lästig......

Liebe Grüße vom Hummelinchen

4

Hallo,

Wie nutzen tagsüber Milovia Überhosen mit diversen Einlagen.
Meist was schnell saugendes wie eine Mullwindel oder eine Baumwolleinlage und darunter was viel saugendes aus Hanf oder Bambus. Darauf Vlies welches bei Aa im Müll landet und bei nur pipi einfach mit gewaschen und wiederverwendet wird.

Nachts nutzen wir Höschenwindeln von Bambiroxy mit Wollschlupf drüber.

Die Überhosen musst du nicht nach jedem tragen wechseln. Du kannst sie einfach neu bestücken. Ich mache es jedoch so, dass ich die vom Po erstmal zum Lüften aufhänge am Wickeltisch und diese dann beim nächsten wickeln wieder nutze.

Liebe Grüße