Guten Morgen ihr Lieben,
ich war schon ewig nicht mehr auf Urbia, aber heute muss ich mich doch mal wieder ausheulen. Einfach, weil heute wieder einer dieser Morgen war, an denen ich alles in Frage stelle. Ist es richtig, was ich als Mama mache? Habe ich die richtigen Entscheidungen getroffen? Bin ich eine gute Mutter? Geht es meinen Kindern mit meinen Entscheidungen gut? Usw. usf.......
Ich hab einen 7-jährigen Sohn, der in die 2. Klasse geht. Einen 4-jährigen Sohn, der in den Kindergarten geht und eine 1-jährige Tochter, die gerade in der Kinderkrippe eingewöhnt wird.
Tja......was soll ich sagen? Heut morgen war hier mal wieder die Kacke am dampfen! Der Große hat rumgemeckert und Sachen durch die Gegen gekickt, weil er kein Bock auf Schule hatte. Er ist dann aber natürlich trotzdem gegangen. Ich war schon leicht angenervt und zudem mag ich es nicht, wenn man sich kurz vom Gehen noch streitet.
Mein Mittlerer ist eh ein absoluter Sturbock, da muss man sich regelmäßig auf Tobsuchtsanfälle einstellen. So auch heute morgen. Es ist jedes Mal ein Drama wenn ich ihn auffordere sich anzuziehen oder zähne zu putzen. JEDES MAL! Als es Zeit wurde zu gehen, klar: DRAMA!!!! "Ich will nicht in den Kindergarten, der ist doof.......". Wir sind dann natürlich trotzdem hin. Ich diskutiere da auch nicht mehr lange mit ihm. Im Kindergarten, wenn ich ihn dann verabschiede, tut mir der vorhergegangene Streit unheimlich leid.
Tja.....und meine Kleine......die fängt schon im Auto an zu weinen, weil sie nicht in der Kinderkrippe bleiben möchte. Bzw. weil sie eben Mama nicht gehen lassen möchte, sonst findet Sies dort glaub schon recht spannend. So natürlich auch heute. Sie weint bis ich sie abgegeben habe bitterlich. Es stresst mich natürlich, aber letzten Endes konnte ich dann grad mitweinen.
Wenn ich dann im Auto sitze, der morgendliche Kindertrubel und das Geschrei nicht mehr um mich rum ist, es einfach nur still ist, dann BOOOOM: kommt das schlechte Gewissen, die Selbstzweifel und die Zweifel, ob ich so alles richtig mache. Zumindest einigermassen richtig. Da die Morgen diese Woche alle ähnlich turbulent waren, hab ich heute im Auto erst mal selbst ne Runde geheult. Wie ein Schlosshund....
Das musste jetzt mal raus. Danke fürs Zuhören/Lesen
heul heul heul heul.......
Ich kann dir mittlerweile sagen, dass alles, was du hier beschrieben hast, völlig normal ist...
Frust zur Schule zu gehen haben wir hier auch morgens andauernd, da muss gar nichts großes passiert sein, allein aufstehen zu müssen kann schon das alleinige Drama sein... Wenn ich dann alles 5x sagen muss, sind irgendwann sowohl die Großen als auch ich genervt und dann kann es hier auch mal laut und hektisch werden... Allerdings hinterfrage ich mich und meine Erziehung dann nicht, denn ich weiß, es kann auch ganz anders laufen und ob ich eine gute Mutter bin, mach ich nicht an einer Situation fest, sondern an der Gesamtsituation und die ist in der Regel doch sehr harmonisch bei uns...
Nicht in den Kindergarten zu wollen kennen wir ebenfalls, jeder hat mal schlechte Tage, so auch Kita Kinder... Es ist morgens dunkel, kalt und auch die Tage sind momentan eher grau, dass man da nicht aus dem Bett springt wie ein Toastbrot aus dem Toaster ist verständlich... Auch hier habe ich nicht hinterfragt, wieso alles so ist... Wenn man die jeweilige Situation annimmt, kommt man viel einfacher damit klar... Lief halt doof heute morgen, läuft auch irgendwann wieder besser...
Das eure Kleine Trennungsprobleme hat in der Eingewöhnung ist ja auch nicht sonderlich ungewöhnlich... Ist natürlich auch eine blöde Situation, aber es geht nun mal nicht anders und sie wird sich irgendwann dran gewöhnen... Was wäre ansonsten die Alternative? Es wird ja sicher einen Grund für die Krippe geben, vermutlich gehst du irgendwann wieder arbeiten... Könntest du einfach so weiter zuhause bleiben? Wenn nein, dann Augen zu und durch...
Es gibt auch als Mutter immer Tage, die man am liebsten aus dem Kalender streichen will, wo man sich direkt nach dem Aufstehen schon wieder auf den Abend freut... Aber auch solche Tage muss es geben... Ich mach mir dann immer einen Kaffee/Tee/Kakao oder sonstiges, sage den Streithähnen, dass jetzt mal 5 Minuten Mama Zeit ist und danach kann der Stress dann weitergehen... Diese 5 Minuten genieße ich aber auch in vollen Zügen und tanke daraus wieder Kraft... Die Kinder kennen das, ich will dann nicht ansprechbar sein, sie streiten dann auch nicht und kümmern sich lieb um unsere Kleine... Es war auch ein Stück Weg, bis sie gelernt haben, dass ich das für mich brauche, um für sie wieder da sein zu können, aber irgendwann hat es geklappt...
LG
Seh ich auch so! Aber am besten war
dass man da nicht aus dem Bett springt wie ein Toastbrot aus dem Toaster
🤣🤣🤣🤣
Ich glaube, solche Situationen kennt jeder von uns. Kopf hoch, Du machst nichts falsch.
Was bei uns ganz gut funktioniert: Verständnis zeigen und trösten. Jeder von uns hat ab und zu mal keinen Bock, auf die Arbeit zu gehen. Genauso gehts auch den Kindern, die rennen auch nicht jeden Tag freudestrahlend in die Schule oder Kita. Die wollen manchmal auch gerne noch länger schlafen oder einfach zu Hause bleiben, so wie wir selbst auch.
Versuch doch das nächste mal den kleinen Motzkoffer einfach in den Arm zu nehmen und zu sagen: "Ich verstehe, dass Du lieber zu Hause bleiben willst, das würde ich jetzt auch viel lieber. Aber wir haben schon Freitag und wenn Du diesen letzten Tag der Woche schaffst, dann ist Wochenende und heute Nachmittag werden wir es uns hier zu Hause gemütlich machen, eine Tasse heißen Kakao trinken, ein schönes Buch lesen oder einen Film schauen." So in der Art.
Genauso mache ich das auch, wenn hier morgens das Jammern losgeht Und es hilft wirklich: Vor ein paar Tagen fragte mich der Kleine (3) sogar von selbst (schniefend und schluchzend nach einem kleinen Wutanfall beim Schuheanziehen: "Mama, können wir uns jetzt drücken und sagen, dass wir heute Nachmittag Kakao trinken?"
Meine Große ist auch 4 und bei uns ist es auch anstrengend. Ich habe heute mal wieder aus dem morgendlichen fertig machen ein Spiel draus gemacht. Wer schafft es vor dem klingeln (Uhr gestellt) angezogen zu sein. Klar ist das in ein paar Tagen wieder uninteressant, aber heute und vermutlich noch bis nächste Woche, wird das morgens wieder schneller bei uns gehen. :)
Kopf hoch, jetzt ist erstmal Wochenende und erst am Montag müsst ihr wahrscheinlich morgens pünktlich aus dem Haus. Viele Grüße
Das habe ich hier fast täglich und muss leider sagen das ich oft froh bin das meine Tochter in der Kita ist und ich meine Ruhe habe wenn ich frei habe sowie heute .
Finde es legitim das zusagen. Morgens schon Stress. Heute seit 5 Uhr wach da das Kind keine Lust auf schlafen hatte. Keine Lust auf Zähne putzen keine Lust anzuziehen! Perfekter morgen und du hast 3!!!!!! Davon. Hut ab 😂 3 von der Sorte meiner Tochter würde ich gehen weit weg 😉
Bin auch froh am we zu arbeiten. Da kann der Papa sich um klein zicken Bock kümmern ich habe meine Ruhe
😂🤔🤭na das klingt doch alles nach einem Typischen Morgen wenn mal mehr wie 1 Kind im Schub ist und eins noch müde. Bei uns kommt noch Hunger dazu, dann eskaliert es richtig... Aber ehrlich, so ist es manchmal. Und je gestresster man als Mama ist um so unerträglicher werden die Situationen. Mein Glück ist derzeit, ich habe Gleitzeit und nur 6 Stunden täglich. So hab ich Zeit nach hinten und bin entspannter. Und die Kinder jetzt auch.😜