Mittagsschlaf bei Familienfeier

Hallo,
Ich habe mal eine Frage, wie ihr das machen würdet. Und zwar steht im Januar kurz nach dem zweiten Geburtstag meiner Tochter eine Familienfeier (Taufe) an. Morgens mit Kirche anschließend Mittagessen und Kaffee und Kuchen. Nun macht sie normalerweise Mittagsschlaf ab 12/12:30uhr. So etwa eine Stunde, manchmal länger. Das wird aber ja schwer klappen. Hab keine Idee, wie wir das lösen können. Habt ihr Ideen?

1

In den Kinderwagen und spazieren gehen?

2

Hattet ihr das noch nie? An solchen Tagen haben wir in den Alter den Mittagsschlaf einfach ausfallen lassen, war genug los dass sie abgelenkt U trotzdem gut drauf war. Wenn sie eh Nur noch eine Std macht geht das doch sicher Mal? Und wenn nicht spazieren? LG

3

Wir lassen dann einfach ausfallen bzw verschieben ihn so lange bis Mini so müde ist das sie problemlos im Buggy einschläft. Wir haben das sehr oft, da wir viele Tagesausflüge machen die mkt dem Mittagsschlaf kollidieren. Hat immer sehr gut funktioniert.

4

Da kann ich mir die Antwort sparen, denn genauso machen wir es auch 😉

5

Dein Kind ist zwei Jahre alt und du machst dir JETZT schon Gedanken, weil im JANUAR bei einer Familienfeier (nicht bei einem Staatsempfang!) evtl. der Rhythmus des Kindes durcheinander kommen könnte. Puh, also ich mache mir da ehrlich gesagt ganz andere Sorgen. Wie unflexibel kann man denn sein? Wie lässt du denn dein Kind aufwachsen? Mit 2!!! Da sollten euch doch schon mal andere Unwägbarkeiten als diese hier begegnet sein.

Ich hab 1000 Ideen, aber evtl. wird dein perfekt getimtes Kind bis Januar entscheiden, dass es überhaupt nicht mehr mittags schläft. Oder später. Nein, also sorry.

6

Da hättest du mal lieber deine 1000 IDEEN gepostet und den Rest STECKEN gelassen.... unmöglich 🤦‍♀️

7

Was soll das denn? Eine ganz normale Frage und dann so ein Post dazu. Sehr traurig, da Du wahrscheinlich eh alles weißt, mit allem flexibel bist und andere direkt beurteilen kannst, wirst Du hoffentlich nie in die Verlegenheit kommen, hier etwas zu fragen.😊 ansonsten hoffe ich, das Du auch so nette antworten bekommst🤭

weitere Kommentare laden
8

Hallo, also bei keinem meiner Kinder wäre ein ausfallen des Mittagsschlafes denkbar gewesen, egal ob wir wollten oder nicht 😅 wir sind dann mit dem Buggy ne Runde gedreht oder wenn man die Örtlichkeiten wechselt, ne größere Runde mit dem Auto. Je nach Kind, Wetterlage und Gemütszustand. Wenn Dein Kind aber auch mal später schlafen kann, dann lass ihn einfach ausfallen, kuschelt ein bisschen und nach dem Kaffee auf der Heimfahrt wird dieser sicher nachgeholt 😏

9

Bei keinem unserer Kinder hätte man in dem Alter den Mittagsschlaf ausfallen lassen können. Der Mittlere (3) schläft jeden Tag noch mindestens 2 Std, der Kleine (15 Monate schläft sowieso noch), der Große (9) schlief teilweise mit 6 Jahren nach der Schule noch.
Ich würde Kiwa/Buggy mitnehmen und ggf eine Runde drehen.

14

Da bin ich ja froh, das es noch mehr so Schlafexperten gibt 😊 ich denke manchmal, wir sind seltene Exemplare, da fast alle noch Mittagsschlaf bis 6 oder 7 gemacht haben. Aber unser Tag startet auch schon früh um 6 am We 😅

10

Je nachdem, wann und wo das Mittagessen stattfindet, könntet ihr es mit einem Reisebett versuchen, sie in den Buggy legen oder versuchen den Schlaf ausfallen zu lassen.

Ich hab die Erfahrung gemacht, wenn man sich nicht auf einen Plan versteift,dann klappt es problemlos.

12

Ich glaube, ich würde auch mal versuchen, ihn einfach weg zu lassen. Bestenfalls ist sie dann abends früher im Bett! Unsere Kurze ist auch gerade zwei, und wir hatten die Situation jetzt auch ein paar mal. Funktionierte echt problemlos, sie war nicht einmal nörgeliger. Einfach versuchen, nur Mut! :-)

13

Ja warte ab 😂 bis dahin ist noch viel Zeit
Sie wird wahrscheinlich nicht schlafen. Erst auf dem nach Hause weg im Auto.