Beißen gut weh !!!

Hallo an alle :)

Mein kleiner ist 13 Monate und hat 9 Zähne (1 Backenzahn) er beißt alles und jeden ständig und es tut extrem weh, egal wo, arm Gesicht, Oberschenkel, Füße überall wo er seine Breiser reinhauen kann tut er es...

Ich sage ihm immer das das weh tut und das er das nicht darf, natürlich versteht er das nicht wirklich...

Wie würdet ihr es ihm zu verstehen geben das er das nicht darf?

Hab überall schon kleine blaue biss Flecken von ihm:(

Danke
LG Cici06 mit Mini Leo

1

* Beißen tut weh * sorry :)

3

Hallo :)

Unsere Tochter ist auch so ein nennen wir es liebevoll"körperkontakt"suchendes Kind :) seit dem die Zähne begannen (ab 4 Monat) hat sie gebissen. Jedesmal wenn wieder die beissphase losging wussten wir jetzt kommt ein neuer Zahn. Wir haben auch immer und immer wieder gesagt "nein. Wir beissen nicht das tut uns weh. Wir möchten das nicht".. Meist fand sie es lustig und hat es dann mit Absicht gemacht. Nach 2 3 mal. Beissen bin Ich aus der entsprechenden Situation raus(wenn sie auf dem Arm war oder sonst was) jetzt mit 20 Monaten kommt der letzte backenzahn und sie beisst wieder. Hoffe danach ist der Spuk vorbei.
Lg

2

Das kenne ich 🙈🙈🙈 es ist super nervig und schmerzhaft. Meine Tochter hat das auch längere Zeit gemacht, ich würde sagen so zwischen 11 und 15 Monate. Ich hatte auch überall blaue Flecken, besonders an Oberarm und Schulter. Ich habe immer und immer „nicht Mama beissen, das tut weh“ gesagt. Irgendwann hat es sich ausgeschlichen. Sie ist jetzt 17 Monate und macht es praktisch gar nicht mehr, dafür haut sie jetzt andere Kinder 😫🤦🏻‍♀️

Ich würde es immer und immer wieder sagen, ihn auch mal absetzen, erklären und Ruhe bewahren. Das geht vorbei.

Liebe Grüsse

4

Huhu,

ich finde es ganz gefährlich sich beißen zu lassen. Denn wenn es bei Mama OK ist, wird es auch bei den kleinen Spielkameraden gemacht. Und das ist dann nicht mehr lustig.

Man kann einem 13 Monate alten Kind durchaus einige wenige Regeln beibringen. Das kennen wir alle von den Steckdosen.

Wenn das Kind beißt, oder besser noch davor, wenn es zum Beißen ansetzt, dann sofort mit erster Stimme und Mimik "Nein!" sagen und die Situation verändern. Also das Kind bisschen auf Abstand nehmen, dass es nicht beißen kann.

Bisschen aufpassen bei der Formulierung der Regeln, die aber jedes Mal gleich sein sollte.
Das Wort "nicht" kann das Hirn von kleinen Kindern nicht verarbeiten. Daher immer positive Formulierungen benutzen.
"Bleib auf dem Bürgersteig!" statt "Geh nicht auf die Straße!"
"Finger weg!" Statt "Fass das nicht an!"
...

Beim Beißen, Hauen und Co. sage ich "Beißen ist "nein"!" Ob man dann noch eine Erklärung ("Das tut mir weh!") nachschiebt, muss man schauen, was das Kind schon verstehen bzw. aufnehmen kann.

LG Jelinchen

5

Ach so: Kleine Kinder lernen solche Regeln nicht sofort sondern brauchen viele, viele Wiederholungen. Daher sollte man die Regel immer sehr prompt und mit den gleichen Worten durchsetzen und formulieren.

Manchen wenugen Kindern genügen tatsächlich 10 Wiederholungen, manche brauchen aber tatsächlich über 100. Das kann dann schon einige Wochen dauern, aber irgendwann ist die Regel dann gelernt.

Daher sollte man in diesem Alter nicht an zu vielen Regeln gleichzeitig arbeiten. Nur die, die wirklich nötig sind. Also vordringlich eigene und fremde Sicherheit.

Je älter, desto mehr Regeln lernen sie.

LG Jelinchen

6

Huhu,

mein Kind hat mich auch ne zeitlang gebissen (was auch höllisch beim Stillen weh tat). Als er dann wieder zu biss hab ich ihn auf Abstand Aua Nein gesagt und zwar laut und deutlich.
Nach ein paar Mal hat es dann aufgehört aber es hat wirklich geholfen ihn in diesem moment auf abstand zu bringen.