Hallo Zusammen vielleicht gibt es hier stärkende Worte oder neue Ideen / Anregungen für uns.
Unser Sohnemann wird im März nun drei Jahre alt. Er läuft und steht nicht frei, er spricht nicht und hat eine Spielform die sehr verzögert ist. Er ist ein sehr zufriedenes unkompliziertes Kind. Liebt es zu schmusen, und hat sehr gerne andere Menschen. Wenn es ums Thema laufen geht findet er es super zwischen zwei Menschen hin und her zu laufen. Wenn wir draussen sind läuft er an einem Finger von mir. Aber keine weiten Strecken. Er fängt schnell an zu weinen und zu schreien an weil er nicht weiter laufen möchte. Langsam bin ich völlig verzweifelt und Weise nicht weiter. Wieso möchte er nicht laufen, was ist das Problem!?;!
Wir haben schon viele Abklärungen gemacht, er bekam eine Brille ansonsten fand man nichts heraus. Er hat Frühförderung und Physio. Manchmal gehen wir zum Osteopathen und Chinesologin. Alle wissen nicht was sein könnte. Oooohh Mann!!
Stark Entwicklungsverzögert
Die Ohren werden sicherlich auch kontrolliert? (Gleichgewicht... Sprachprobleme..) was sagt denn der Kinderarzt? ich denke ihr seid auf jeden Fall mit Physio und Frühförderung schon gut versorgt. merkst du denn Fortschritte oder bleibt er immer auf dem selben Stand? auch wenn s schwer fällt, vergleiche ihn nicht, mach dich nicht verrückt. genieß die Zeit mit ihm und denke nicht, was euch fehlt sondern was ihr habt! vielleicht braucht er einfach mehr Zeit.
Ja, wurde alles schon abgeklärt. Kinderärztin meint solange Vortschite geschehen ist alles gut. Das macht er auch einfach ganz langsam. Für weitere Abklärungen müsse er älter werden, wie zum Beispiel geistige Beeinträchtigung oder so.
Hi
ihr macht ja schon einiges...
Ich kann Verstehen, dass es euch verunsichert und man gerne wüsste, woher das Ganze rührt.
Wart ihr mal bei einem SPZ, das würde ich euch Nahe legen.
Hier wird ganzheitlich in verschiedenen Bereichen nach deinem Kind geschaut und evtl eine Diagnostik gegeben, wenn etwas vorliegt.
Liebe Grüße
Dein Kind ist zufrieden und ihr fördert ihn schon ganz viel 😀 ihr macht das super. Nimm den Druck raus. Wenn ihr spazieren geht, nimm ihn bei den ersten Anzeichen von Erschöpfung oder weinen hoch. So hat er einen positiven Abschluss und bleibt motiviert. Das finde ich immer am wichtigsten ☺️
Hallo, ich würde auch auf jeden Fall einen Termin im SPZ machen. Denke ihr braucht da eine Überweisung für.
Bei uns im Kiga gibt es einen Jungen, der ist 2 Jahre alt. Ausgeglichenes Kerlchen, aber fängt gerade erst an sich hochzuziehen und spricht auch nichts.
Im SPZ wurden bei ihm u. A. Ein MRT ein EEG und diverse andere Untersuchungen gemacht.
Man macht sich ja doch Sorgen und will seinem Kind helfen. Alles Gute euch.
Unser Sohn ist aufgrund einer Muskelschwäche auch entwicklungsverzögert. Wir sind aber seit seinem 1. Geburtstag im SPZ. Es wurde nach Ursachen gesucht und gefunden. Heute sind wir noch zur regelmäßigen Kontrolle da.
Euch würde ich dringend einen Termin im SPZ empfehlen. Dort sind sie mehr spezialisiert als der KA.
Alles Gute.
Das hatten wir alles schon gemacht.