Hallo!
Ich bin gerade etwas überrumpelt und würde gerne Meinungen und Tipps von euch hören.
Wir wohnen in einem Haus mit 8 Wohnungen ganz oben, es gibt keinen Aufzug. Mein Sohn ist 15 Monate alt, läuft seit Kurzem, und hat Treppen für sich entdeckt. Hochsteigen schafft er noch nicht, da sind die Beine zu kurz für, er kommt nicht auf die nächste Stufe.
Also krabbelt er hoch.
Im Treppenhaus hallt es natürlich schön und er "summt" da gerne. Besser kann ich es nicht beschreiben. Er summt also vor sich hin, eigentlich leise, und klettert hoch.
Das Haus ist sehr hellhörig. Wenn es bei einem Nachbarn klingelt, hör ich das in meiner Wohnung. Und wenn sich unten im Flur welche unterhalten, hör ich fast jedes Wort.
Wir waren gerade im zweiten Stock, da reißt die neue Nachbarin (über 70) die Tür auf und blafft meinen Sohn an, ob er denn im Treppenhaus so schreien muss 😶 er erschreckt sich, heult los, die Nachbarin zetert erst Recht. Ich hab mich für "den Krach" entschuldigt und ihn auf dem Arm nach oben getragen.
Ich bin perplex. Wie gesagt, es ist ein leises Geräusch ähnlich einem Summen, wie eine Melodie klingt es. Wir Erwachsenen reden generell nicht im Treppenhaus, weil ich weiß, wie hellhörig es ist und mich diese Kaffeekränzchen im Flur nerven.
Aber wie bringe ich einem Kleinkind das bei?
"Sch" machen und leise sagen, dass wir hier leise sein müssen, hab ich schon öfter versucht. Eben weil ich Angst vor genau sowas hatte.
Ich könnte ihn natürlich ab jetzt immer auf den Arm nehmen und schnell hochtragen. Aber er hat so Freude daran, deshalb möchte ich gerne eine andere Lösung finden.
Wie gesagt, die Nachbarin ist erst Anfang Januar eingezogen. Sonst gibt es gar keine Kinder im Haus, fast nur Rentner und zwei junge Leute. Nie hat jemand was gesagt....
Danke und liebe Grüße!
Nora
Kleinkind im Treppenhaus "zur Ruhe bringen"
Ich schließe mich da an. Würde er rumschreien und fußball spielen.. OK. Aber ein 15 Monate altes Kind das krabbelt und summt? Da würde ich höchstens fragen ob es der Dame wohl zu gut geht. Lass ihn machen, soll sie Ohropax benutzen.
Bei uns ist es auch sehr hellhörig.Aber selbst wenn Madame zeter und mordio schreit beschwert sich hier keiner.Ich geh Mal davon aus daß ihr zu den üblichen Zeiten zwischen 7-20uhr im Flur seid,da würde ich den kleinen klettern und Summen lassen und wenn er DIR zu laut ist SchSch sagen.Da könnte sich die gute Frau bei mir beschweren bis sie blau anläuft,und mein Kind was gar nicht versteht warum
es jetzt von jemand fremden geschimpft wird würde ich mir verbitten .Rumschreien muss nicht sein das stimmt,aber auf absolute Ruhe bestehen ist Nonsens.
Danke.
Eben war es... halb 12? 🤔 Wir kamen vom Vormittagsspaziergang zurück.
Um 7 schlafen wir noch um um 20 Uhr wieder 😄
Ich hoffe, sie hatte nur einen schlechten Tag. Sie redet doch auch total laut im Treppenhaus mit den Nachbarn 🙄 Ich war wie gesagt einfach echt vor den Kopf gestoßen...
Mach dir nichts draus und lass deinen Sohn klettern und summen.Solche Leute gibt es leider immer wieder.
Wofür musst du dich rechtfertigen?? Dieser Nachbarin die auch noch neu ist wurde bestimmt gesagt das ein Baby/ Kleinkind im Haus wohnt. Ihre Entscheidung gewesen da einzuziehen.
Sie hat bestimmt eingebe Probleme und hat keine Freunde das sie dich nun auf den Kicker hat. Wird nicht das letzte mal sein.
Ich hätte sie gefragt ob sie keine Kinder hat oder nicht auch klein war. Und gesagt das ich meinen kleinen Kind nicht den Mund verbieten werde.
Da wäre sie bei mir an der falschen Adresse
"Aber wie bringe ich das einem Kleinkind bei?" GAR NICHT! Die alte Schachtel kann gerne wieder ausziehen oder sich am Salzamt beschweren. Dein Sohn ist ein Kleinkind. Abgesehen davon dass Kinderlärm zu dulden ist - die Grenze liegt ziemlich weit oben- macht dein Sohn nicht mutwillig Krach! Vergiss die Alte.
Also, ich plädiere immer auf gegenseitige Rücksichtnahme, ABER in euerem Fall sehe ich nichts Dramatisches. Dein Kind krabbelt und summt nur. Würde er Krach machen im Treppenhaus, dann wäre das was anderes.
Vergiss den Vorfall!
Also ganz im Ernst.. unsere ERWACHSENEN Nachbarn trampeln von morgens um 5 bis Mitternacht durchs Haus wie eine wildgewordene Elefantenherde. Da renn ich doch auch nicht raus und pampe die an.
Lass dich nicht verunsichern. Das scheint eine verbitterte Funzel zu sein, dass sie sich am Summen eines Kindes stört.
Beim nächsten Motzen, das dein Kind zum Brüllen bringt, würde ich ihn langsam weiterkrabbeln lassen 😈 damit sie den Unterschied zwischen einem lauten und leisen Kind mal ordentlich merkt.
Ich bin hier der Meinung aller: lass sie Motzen. Die Zeit mag kommen, in der er fröhlich kreischend die Treppen hoch weil und sich aus deinen Armen tritt, wenn du ihn tragen willst. Die gute Frau soll mal liebe das sanfte Summen zu schätzen lernen solang es noch anhält 😂
Ich würde der Nachbarin einen Kuchen vorbeibringen und ihr sagen das er ein kleines Kind ist und du dich an die Hausverwaltung wendest wenn sie da weiter so einen Terz macht. Kinderlärm muss toleriert werden, zumal das definitiv nicht als Lärm gilt.
Also der würd ich sicher keinen Kuchen vorbei bringen ....
Wäre als Friedensangebot gedacht, wenn man potentiell die nächsten Jahre im Selbstmitleid Haus wohnt kann es ganz gut sein sich gut zu stellen
Aber ansprechen würde ich es auch ohne Kuchen