Hallo,
meine Tochter ist gerade 2 geworden und geht seit Ende November in die Kita, seit 3 Wochen etwa eingewöhnt. Sie ist gern dort, aber sie macht einfach keinen Mittagsschlaf, obwohl sie hundemüde ist. Sie will sich nicht hinlegen und sitzt dann da. Manchmal schläft sie sogar kurz ein im Sitzen.
Wenn wir sie um 15.30 Uhr abholen, schläft sie schon mal im Auto ein.
Braucht es einfach noch Zeit? Hat Jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Zu Hause schläft sie mittags ab und zu bei mir auf der Couch ein, wenn das nicht klappt, dann nur im Buggy oder Auto.
Also hinlegen und schlafen, das hat sie mittags noch nie gemacht.
Ich mach mir ein wenig Sorgen, denn sie braucht diese eine Stunde Mittagsschlaf definitiv noch.
Kind schläft nicht in Kita
Huhu,
Wir hatten das gleich Problem. Meine Tochter ist 18 Monate alt.
Am Anfang schlief sie bei der tagesmutter und irgendwann tat sie es für fast 2 Monate nicht mehr. Es war der Horror. Ohne mittagsschlaf kann sie noch nicht.
Sie schlief dann auch meist im Auto ein wenn ich sie abgeholt habe. Wenn Sie nicht im Auto schlief hat sie dann zu Hause nur gemeckert was für uns sehr anstrengend war.
Ich habe ihr dann ein anderes schmusetuch von zu Hause mitgegeben und ein anderes kuscheltier mit dem sie auch zu Hause schläft.
Seitdem klappt es mit dem schlafen bei der Tagesmutter wieder.
Wir sind aber auch fast wahnsinnig geworden
Liebe Grüße
Mach dir keinen Kopf deshalb, das kehrt sich bald um, wenn deine Tochter schon 2 Jahre alt ist.
Ich würde das jetzt nicht mehr ändern.
Bald kommt sie in das Alter, wo sie keinen Mittagsschlaf mehr braucht.
Mein Sohn ist jetzt 2j 4Mon und schläft (leider!) mittags in der Kita 2-3 (!!!) Stunden im völlig abgedunkelten Raum 🌒, dafür gibt es abends Theater bis 22-22:30 Uhr.
Bei etwas Licht würde er nicht einschlafen.
Dieser künstlich herbeigeführte laaange Mittagsschlaf stört seinen Nachtschlaf leider erheblich.
Es wird immer abends dann Mega spät, er hopst auf dem Bett, macht Unsinn und ist nicht ruhig zu bekommen, schläft dann unruhig, wacht zwischendurch auf und die Nacht ist dann insgesamt zu kurz, so dass er morgens schwer zu wecken ist.
Wir kommen so nicht zur Ruhe und sind alle erschöpft morgens.
Die KiTa nimmt das dann leider zum „Beweis“, dass er Mittagsschlaf bräuchte 😡.
Wir sind froh um jeden Tag, wo er in der Kita nicht schläft. Dann ist er zwar etwas müde, nickt auf der Fahrt nach Hause kurz (!) im Auto ein, höchstens 30 Minuten. Und dann spielt er spät nachmittags zuhause aber gut weiter und geht um 19:30 problemlos ins Bett, schläft durch wie ein Stein und wacht gegen 7:30 Uhr alleine auf.
Ein Traum!
So handhaben wir es auch am Wochenende und es funktioniert prima.
Bei uns in der KiTa werden auch Kinder im Buggy in den Schlaf gefahren...
Vielleicht schlägst du das einfach mal vor?