Kind weint beim abholen aus Krippe- wie lange?

Hallo Mamas,

Meine Tochter (1.5 Jahre alt) geht jetzt die 4. Woche kn die Krippe. Mit der Eingewöhnung sind wir durch. Sie geht sehr gerne hin, freut sich immer, wenn wir rein gehen, beim Abschied jammert sie manchmal kurz „Mama“ aber lässt sich sofort ablenken u Spielt. Sie isst und schläft auch ganz gut dort u weint zwischendurch nie.
Allerdings weint sie beim abholen immer, Sobald sie mich sieht... und nein, das ist kein „Mama, ich will noch nicht nach Hause“ weinen sondern ich hab das Gefühl, dass der ganze Stress h die Anspannung abfällt u sie deshalb weint. Sie beruhigt sich immer schnell auf meinem Arm aber es beschäftigt mich trotzdem.
Kennt ihr das? Wie lange hat es bei euch gedauert, bis das weinen beim abholen aufgehört hat?

Liebe Grüße

1

Ich kann dir aus Erfahrung sagen..bin bzw.war Krippenerzieherin..dass ein Tag für so kleine sehr anstrengend ist!
Es ist tatsächlich ein " Erleichterungsweinen".
Ich denk mal sie ist " einfach durch" und glücklich dich zu sehen.
Das kann lange gehen. Wir hatten das auch noch bei den 2-3 jährigen.
Manchmal haben die kids auch noch Hunger.
Würd ihr immer danach gleich noch was anbieten, Brezel, Banane..Früchteriegel.
Viele essen vor lauter " gucken " nicht genügend oder sind zu schon müde zum essen.
Alles gute Euch 2.

3

Danke für deine Antwort. Ich hoffe nur, es ist nicht zu anstrengend für sie... sie wird nachts auch wieder deutlich öfter wach seitdem sie in der Krippe ist

2

Hallo,
Bei meiner Tochter ist es heute noch oft so. Sie geht nun seid einem Jahr in die Krippe.
Sobald sie mich sieht ist sie schlagartig müde und jaulig.
Einen Augenblick vorher hat sie noch gut gelaunt mit anderen Kindern gespielt und war top fit.
Aber es ist ganz normal. Ich bin auch Erzieherin und selbst bei größeren Kindern kommt es vor.

4

Hallo,

Wir hatten die Phase jetzt bei unseren 2,3/4 Jährigen gut 3 Wochen. Er hatte im September 2018 Eingewöhnung in der neuen Kita (Umzug), nach der Eingewöhnung war auch alles gut und es gab nie Probleme. Allerdings ist er für sein Alter sehr weit und laut Erzieher "kümmert" er sich um die Kleinen, die neu eingewöhnt werden (Er ist seit 4 Monaten großer Bruder und kümmert sich auch rührend um den Zwerg) und seit er sich so kümmert, fing er nachmittags, wenn ich ihn abholte auch erst einmal an zu weinen. Halt auch dieses "Abweinen".
Das ist vollkommen normal. Du bist der sichere Hafen für deine Maus und da kann sie "loslassen". Freu dich über dieses Urvertrauen seitens deiner Tochter und glaub mir, Das geht vorbei :).

Und bevor jetzt alle aufschreien, dass die Erzieher ihre Arbeit nicht richtig machen, weil mein Großer sich so kümmert: er muss nicht, er möchte aber :).

Liebe Grüße
Heike mit 2 Räubern (2,3/4 und 4 Monate)

5

Danke für deine Antwort. Ich glaub das Problem ist auch, dass ich diese ganze Krippen Geschichte sehr Zwiegestalten sehe. Ich hätte sie lieber noch länger daheim gehabt aber es geht finanziell nicht u ich mache mir sorgen, ob es nicht zuviel für sie ist. Dabei geht sie wie gesagt sehr gern u weint auch nicht. Aber ein schlechtes Gewissen hab ich trotzdem irgendwie...

6

Vielleicht merkt sie auch deinen "Unmut". Die Kleinen haben für so was echt feine Antennen. Ich finde halt wichtig, dass man so was ernst nimmt, also das Kind auffängt, wenn es weint. Alles andere bringt die Zeit.

weiteren Kommentar laden