Würde mich über eure Meinung freuen. Es geht darum das mein kleiner (13 Monate) bei seiner patentante schlafen soll. Er hat noch nie auswärts geschlafen auch nicht bei Oma etc. Er sieht seine Tante so 1-2 pro Monat. Nun möchte sie ihn am Freitag nach dem arbeiten abholen und dann mitnehmen und eben am Abend verseuchen dort zu schlafen, der kleine war aber auch noch nie in der Wohnung. Besuch war immer bei uns.
Hoffe es ist nicht zu verwirrend geschrieben. Wäre über Erfahrungen sehr dankbar, bin mir einfach unsicher was ich machen soll ob ja oder nein oder ob ich vielleicht einfach zu gluckenhaft bin und zu viel überlege...ich danke euch :) Lg
13 Monate - auswärts schlafen?
Warum soll er dort übernachten? Wollt ihr was Unternehmen oder einfach so?
Also ich bin ehrlich...unsere Tochter ist 14 Monate und wirklich oft bei der Oma. Trotzdem würde ich nicht auf die Idee kommen dass sie jetzt schon dort schläft.... und niemals bei jemand wo sie 1 bis 2 mal pro Monat sieht und noch nie dort war. Das überfordert das Kind doch völlig.
Danke für deine Antwort...Nein wir wollen nichts unternehmen und ich hab meinen kleinen lieber bei mir. Sie hatte mich gefragt ob er mal bei ihr schlafen dürfte und ich hab Ja gesagt aber nicht gerechnet damit, dass sie das schon so bald wollen. Vor allem sind meine Bedenken eben auch, dass er das nicht gut aufnimmt weil er sie eher selten sieht und auch noch nie in der Wohnung war :( ich werde das wohl absagen...steh dann sicher wie eine glucken Mama da, aber naja das werd ich einfach gekonnt überhören. Lg
Das können oftmals nur Mütter nachvollziehen
Ich würde es nicht machen. Ich finde ihn viel zu klein.
Naja, ich kann es mir nicht vorstellen.
Wenn wir zur Oma fahren übers Wochenende schläft er immer schlechter als zuhause. Und da liege ich mit im Zimmer.
Ist es denn weit weg, falls es nicht klappen sollte?
Mit dem Auto 35 Minuten, also leider nicht gleich um die Ecke. Ich denke mir, dass das keine gute Idee ist aber werd dann immer schief angeschaut, dann heißt es wieder wenn ich es nicht Probier kann man ja nicht wissen ob es funktioniert. Lg
„Einfach so“, ohne Grund würde ich gar nicht auf die Idee kommen.
Hättet ihr einen Grund, wie die Entbindung eines zweiten Kindes, wäre das was anderes.
Unser Sohn ist 2einhalb und hat noch nie woanders (klar, auf Reisen schon mit uns) übernachtet. Schwiegereltern sind nicht in der Lage (max 1-2h)und andere Verwandte sind hier nicht.
Ich spiele jetzt erst mit dem Gedanken, mir einen Babysitter zu suchen, der abends mal 2-3h daheim aufs Kind aufpasst.
Die Tante soll sich selbst ein Kind anschaffen 😋
Huhu
Er war noch nie in der Wohnung und sieht sie 1-2 mal im Monat? Und soll da schlafen?
In einer fremden Umgebung bei einer Person die für ihn maximal eine Bekannte ist?
Warum?
Ich würde das definitiv nicht erlauben.
Liebe
Meine Kinder haben schon immer überall völlig problemlos geschlafen, auch wenn sie nicht den aller engesten Kontakt zu Leuten hattenund es keine große Vorbereitung vorher gab. Nicht einmal gab es Probleme.
Dein Kind will bei der Patentante schlafen, dann probiert das doch einfach aus. Eigentlich ist es ja das normalste von der Welt. Und für Kinder ist es nur eine Bereicherung, wenn sie nicht nur bei Mama und Papa schlafen können.
Jetzt habt ihr keinen Zwang, könnt ihm Notfall selbst nachts vorbeikommen und das Kind abholen oder ganz in der Früh da sein. Irgendwann geht es vielleicht anders und es muss wo anders schlafen, und dann seid ihr froh, wenn es nicht das erste Mal ist.
Davon abgesehen glaube ich auch nicht, dass das Auswärtsschlafen leichter wird, wenn die Kinder älter sind.
Wie kommst du darauf, dass das Kind das will? Die Patentante will es.
Mit 13 Monaten dürfte er das noch gar nicht richtig verstehen was da passiert.
Stimmt, aber deshalb kann man es doch trotzdem versuchen, oder?
Oft geht es mit jüngeren deutlich besser als wenn man erst wartet bis sie 3 oder 4 sind. Und generell ist es doch nur ein Gewinn für alle und nebenbei sehr praktisch, wenn das Kind auswärts schlafen kann und man sich darüber keine großen Gedanken machen muss.
Also unserer schläft regelmässig auswärts seit ich mit dem stillen aufgehört hab, da war er 6 monate. Hat immer gut geklappt, probiers doch einfach mal aus. Eine nacht alleine tut dir/euch auch mal gut als Paar. Wir lassen ihn mittlerweile mit 2,5 einmal im Monat bei einer der zahlreichen Omas oder Opas pennen und einmal pro Jahr fahren wir 5-6 tage allein in Urlaub. Er geht auch schon fast 2 Jahre in Tagesbetreuung. Wir machen soviel mit ihm, da haben wir auch mal eine Auszeit gegönnt. Er freut sich total auf die Grosseltern und frägt auch alle paar Tage wann mal wieder Oma oder Opa kommt! Ich denke du musst entscheiden. Hast du ein mutiges aufgeschlossenes Kind dann probier es.
Hi :)
Also vom Alter her würde ich mir jetzt auch keine Gedanken machen.
Aber das er noch nie da war und sie doch eher selten sieht schon. ..
Wir haben es so begonnen, dass erstmal bei uns aufgepasst wurde, wenn wir mal Abends weggegangen sind und der Babysitter den kleinen dann auch ins Bett gebracht hat.
Später dann das er bei der Oma übernachtet hat, aber dann auch das wir Abruf bereit waren und nicht unterwegs.
Hatten auch nie Probleme.
Aber irgendwann ist ja immer das erste mal.
Mehr als weine und nicht dort schlafen wollen kann ja nicht passieren.
Und dann fahrt ihr einfach hin und holt ihn ab.
Ich würde es auch mal ausprobieren.
Ich danke euch allen für die vielen Antworten...ich bin irgendwie hin und her gerissen einerseits find ich das probieren nicht schlecht, da er ja immer älter wird und dann wird’s generell schwieriger mit auswärts schlafen andererseits hab ich eben die Bedenken, da er noch nie dort war und auch noch nie länger als 10 Minuten mit ihr alleine verbracht hat. Vielleicht sollt ich lieber mal mit stundenweise alleine Zeit verbringen anfangen und dann kann er mal dort schlafen. Danke euch :)
Hallo TE, tue das bitte nicht. Das Kind wird einen Schock erfahren .
Wenn Kinder es gewöhnt sind ständig woanders zu schlafen sind sie es eben auch gewöhnt ständig immer fremden vertrauen zu müssen .
Ich wäre nicht auf die Idee gekommen und bin null glucke.
Dein Gefühl ist richtig und denke bitte nicht daran was andere sagen könnte, dass ist völlig egal.
Dein kleiner wird nen schock kriegen er ist doch Grad mal nen Jahr als und auf einmal ganz woanders und sucht und findet euch nicht. Da vertrau schön auf deine Mama Intuition und sag das ab.
Sag einfach in ein paar Jahren schnacken wir noch mal drüber und wenn der Kontakt auch enger ist und ob sie Freitag zum kuchen kommen will . Dann kommst du ihr entgegen und sie ist nicht beleidigt.
Wenn doch hat sie eben Pech:)
Danke für deine Antwort, ich bin meinem Gefühl gefolgt und hab das schlafen abgesagt. Sie holt ihn nun Freitag Nachmittag ab und verbringt den Nachmittag mit ihm. Ich hab ihr nun gesagt, dass wir das schrittweise machen werden....mal einen Nachmittag, dann einen Tag und so weiter....und wenn’s dann passt kann er irgendwann mal dort übernachten. Ich bin mit meiner Entscheidung sehr glücklich und freue mich, dass ich doch nicht die einzige mit dieser Einstellung bin :) wünsche euch allen einen schönen (bei uns sonnigen) Tag :) bis bald meine lieben! Lg Yvonne mit Colin & Leon
Hallo,
ich würde es nicht machen! Versucht doch erst mal euer Kind eine halbe Stunde dort allein zu lassen, wenn du einkaufen gehst oder so. 1-2x pro Monat ist echt sehr wenig, zumal du bisher immer auch da warst. Ich würde der Patentante sagen, dass das bestimmt iiiirgendwann mal geht, man das aber erst mal üben und langsam steigern muss. In der Kita entfernt Mama sich ja auch erst mal 15min. und nicht gleich den ganzen Tag. Und die Nacht ist noch mal eine ganz andere Hausnummer.
LG
Ah ich habe gerade erst deine letzte Antwort gesehen. Genau, schaut erst mal ob ein (kurzer) Nachmittag funktioniert.