Hallo zusammen,
ich hatte heute mal wieder eine schlechte Nacht. Dies geht nun schon seit 2 Monaten und ich weiß nicht mehr weiter. Daher hoffe ich ihr habt Tipps für mich.
Meine Kleine ist 20 Monate und schläft sehr schlecht.
Sie geht um 19 Uhr ins Bett und schläft bis morgens um 8 Uhr. Mittagschlaf macht sie von 12.30 bis 13.30 (meist ca. 1 Stunde),
Allerdings schläft sie nachts nicht durch. Nichtmal annähernd. Vor dem 18. Monat hat sie immer länger am Stück geschlafen/ manchmal auch komplett durchgeschlafen. Nun wacht sie alle 3 Stunden auf. Das erste Mal um 22 Uhr, dann 1 Uhr, dann ca. 4 Uhr...
Sie wacht immer schreiend auf und stellt sich dann sofort ans Bettchen. Sie schläft in ihrem Kinderzimmer direkt neben unserem. Wenn ich reingehe ist sie ansprechbar aber lässt sich kaum beruhigen. Nehme ich sie mit zu uns ins Bett, dann bleibt sie dort einfach wach, sie erzählt und turnt rum, schlafen will sie dort einfach nicht. Wir haben nun Elternbett so oft schon probiert. Aber dort schläft sie einfach nicht.
Wenn ich sie versuche in ihrem Bett zu beruhigen, dann steht sie sofort wieder auf und schreit richtig zornig.
Die einzige Möglichkeit sie zum Schlafen zu bringen ist die Flasche. Da gibt es dann 100 ml stark verdünnte Pre, ich kann sie noch wach hinlegen und sie schläft zufrieden ein. Das geht dann halt 3x die Nacht so.
Meine Vermutung ist, dass sie das Einschlafen mit der Flasche verbindet, da sie Abends immer eine Flasche vor dem Schlafen bekommt. Wenn sie nachts dann aufwacht gehört es für sie wahrscheinlich so zum Einschlafritual dazu, dass sie erst eine Flasche benötigt, bevor sie wieder schlafen kann.
Ich bin mir sicher es ist einfach die Gewohnheit. Da sie gut isst tagsüber und es bestimmt nicht am Hunger liegt.
Aber wie ändere ich die Gewohnheit? Ich bin momentan einfach ratlos
Danke euch
Gewohnheiten ändern
Guten Morgen!
Ich habe leider keinen Tip für dich, bin aber eine Leidesgenossin und häng mich hier gern dran.
Hier ist es identisch. Kein Schlaf im Elternebett, nicht mal, wenn sie krank ist. Nachts alle 3 Stunden eine verdünnte Milch und kein Ende in Sicht nach 22 Monaten...... Schnuller nimmt sie nicht, nur beruhigen reicht nicht und satt vom Tag ist sie allemal.
Ich bin gespannt auf die Antworten, die du bekommst🙈
Ich drück euch und uns und dem Rest der Leidensgenossen die Daumen. Das ist doch kein Dauerzustand😭
Ja eben, langsam habe ich das Gefühl es endet nie
Da sind unsere beiden ja echt sehr ähnlich. Schnuller nimmt meine gar nicht. Echt verrückt wie ähnlich....
Falls bei dir irgendwie Besserung in Sicht ist, würde ich mich freuen zu hören wieso
Hallo,
Wenn du selbst vermutet, dass sie das Einschlafen mit der Flasche verbindest, warum lässt du die Flasche abends nicht einfach weg? Das wird ihr wahrscheinlich die ersten Tage nicht gefallen und das zu Bett bringen wird etwas anstrengender. Aber in dem Alter versteht sie ja auch schon, wenn du ihr sagst, dass es keine Milchflasche mehr gibt.
Ich drücke dir die Daumen, dass du bald wieder vernünftig schlafen kannst!
Liebe Grüße
Daran habe ich auch schon gemacht.
Aber sie trinkt tagsüber so wenig, dass ich mir Gedanken machen, dass sie dann zu wenig trinkt und es sich trotzdem nachts holt. Weil 160 ml tagsüber ist so wenig
Aber ich denke, ich werde es einfach mal probieren für ein paar Tage. Und danach sehen wie es läuft.
Es kann ja auch sehr gut sein, dass sie tagsüber keinen bzw nicht so viel durst hat, weil sie nachts schon so viel Flüssigkeit zu sich nimmt.
Meine Kinder haben auch erst angefangen Wasser zu trinken, als die Milchflasche abgewöhnt war.
Hallo,
Auch wenn du vermutest, dass sie keinen Hunger hat, würde ich es nicht gänzlich ausschließen. Hast du mal versucht, ihr beim ersten aufwachen gleich eine Flasche unverdünnte Pre zu geben (150-200 ml)? Vielleicht hat sie ja doch Hunger und wacht deswegen ständig auf? Falls es keinen Unterschied macht, weißt du zumindest, dass es wirklich nicht am Hunger lag
Lg
Leo
Du hast Recht. Nicht das es doch Hunger ist . Ich vermute momentan es ist eher sogar Durst als Hunger, weil sie nur 100 bis 200 ml tagsüber trinkt.
Hallo,
Ich würde die Flaschen nachts weglassen. Das ist die ersten Tage wahrscheinlich anstrengend, bis sie sich daran gewöhnt hat.
Unsere Tochter bekommt mit fast zwei Jahren abends zum einschlafen auch noch eine Flasche. Bei ihr ist es definitiv einfach nur Gewohnheit und kein Hunger.
Ich nehme unsere Tochter in solchen Situationen auf den Arm, kuschel mit ihr, schaukel sie dabei und singe ihr leise etwas vor.
Nach ca fünf Minuten sage ich das wir weiter schlafen wollen und ich kann sie dann wieder in ihr Bett legen.
Hallo,
ich würde ihr weiterhin die Flasche geben. Allerdings nicht verdünnt.
Es spricht für mich nichts dagegen. Allerdings muss ich sagen, dass ich in den Punkten sauber werden, Zuzzi abgewöhnen und eben auch die Flasche, immer meine Kinder entscheiden gelassen habe wann sie selbst soweit sind bzw. sie es nicht mehr wollten. Alles kam von ganz alleine und war somit für alle stressfreier.
Und ja, meine kleine Tochter ist mittlerweile 4 und trinkt morgens noch immer eine Flasche. Was solls, wenns schmeckt. Nachts trägt sie Windel und Zuzzi. Es wird genauso wie bei meiner Großen der Tag kommen an dem das alles nicht mehr gebraucht wird. Keine der beiden hat deshalb einen Schaden davongetragen und wir haben uns einigen Ärger erspart.
Super 👍🏻
Finde ich richtig klasse. Mal einfach nicht drauf hören, was MAN so macht bzw. das Kind so machen SOLLTE. Kinder wissen instinktiv sehr gut was sie brauchen.
Ja so dachte ich bis jetzt eigentlich auch immer.
Aber seitdem es alle 3 Stunden geht- um 22 Uhr, 2 Uhr und 5 Uhr da mache ich mir einfach Gedanken ob es wirklich richtig ist.
Klar mit 18 Jahren ist es sicher vorbei , aber momentan bin ich einfach nur Dauermüde
Gegen die Abendflasche und 1 oder 2 Flaschen nachts sage ich nichts, das ist völlig okay. Aber insgesamt vier Stück finde ich doch zuviel.
Auch wenn du das Gegenteil vermutest... Vielleicht hat sie doch Hunger. Nur weil sie tagsüber gut isst, bedeutet das ja nicht, dass sie nachts keinen Hunger haben darf. Kinder verarbeiten und lernen nachts so viel. Das Hirn läuft auf Hochtouren. Das kostet Energie. Das macht Hunger.
War leider bei meinen beiden Töchtern auch so. Nr. 1 hat teilweise nachts 750ml Per getrunken. Und seltsamerweise dann den ganzen Tag fast nix gegessen und getrunken....
Nr. 2 war nicht ganz so krass aber so 3Flaschen nachts + eine zum einschlafen waren auch Standard.
Ich hab bei Nr.1 es irgendwann hart abgewöhnt, bin zu ihr und hab sie stundenlang auf dem Arm getröstet aber hab ihr keine Flasche gegeben. Und oh Wunder: Nach zwei Tagen schlief sie durch!!! Und das blieb dann so. Jetzt wird sie bald 4.
Bei Nr.2 wollte ich (so der Plan) ihr früher die Milch abgewöhnen damit sie schneller mal durchschläft. Aber weil sie recht dünn und kränklich war und man beim zweiten Kind vieles lockerer sieht hat sie dann nachts doch immer ihre Milch bekommen.
Tja zumindest bis der Zahnarzt zwei Karies Backenzähne ziehen musste, mit 20Monaten
(Die Zähne hatten einen Defekt und keinen Zahnschmelz aber der Zahnarzt meinte die Milch hätte den Karies noch begünstigt).
Seitdem müsste die Milch dann auch komplett nachts gestrichen werden, auch zum einschlafen. Seitdem isst sie tagsüber auch mal mehr als nur homöopathische Mengen.
Jetzt ist sie 22Monate und schläft immer mit ner Wasserflasche ein und verlangt nachts noch ca 2mal nach der Nuckelflasche mit Wasser.... Also das gleiche in grün....
Wenn es dich nicht zu sehr stört würde ich die Milch einfach weiter geben (wenn die Zähne gesund sind) oder sonst eben am besten komplett weglassen. Meist ist es nach 2Tagen erledigt.