Fingerfarben...

Hallo
Mein kleiner Sonnenschein dreht in der Wohnung total durch vor Langeweile ( hier regnet es durch gehend) wir spielen sehr viel zu hause aber so langsam möchte er mal was anderes machen und da dachte ich mir vllt etwas mit fingerfarben nur da gibt es so viele verschiedene Sorten. Welche habt ihr?
Muss noch dazu sagen mein kleiner ist jetzt 1 Jahr und 9 Monate alt.

1

Ich glaube, bewegungsspiele wären eher was, wenn ihm die Decke auf den Kopf fällt :)
Da gibt viele, die man auch in kleinen Räumen machen kann

5

Wir bewegen unsere viel aber reichen tut ihm das noch nicht 😅😅

8

Also in dem Alter ist experimentieren wesentlich toller, als "malen" :)
Ich hab immer in der Krippe mit den Kids im Bad mit rasierschaum gespielt. Am besten nimmst du dafür sensitiv rasierschaum, ich glaube ich hab immer den von Niveau genommen...
Den kannst du auch bunt einfärben mit flüssiger lebensmittelfarbe, das finden Kinder richtig klasse! 😁
Dazu noch simple Gegenstände zum spielen: Löffel, Schüssel, Becher, Lappen, schwamm, Spiegel, plastikauto mit breiten Reifen (oder mit baggerschaufel vorne dran!).....
Wenn du eine Badewanne hast, am besten darin spielen lassen... lässt sich leichter reinigen 😂

Grundsätzlich, wenn du mit Farben arbeiten möchtest, ist die Wanne in dem Alter der perfekte Ort dafür! Blatt auf den Boden der Wanne, Farben reichen und Kind nur in Windel machen lassen......

weitere Kommentare laden
2

Hallo

Also ich finde die Idee klasse. Meine zwei Jährige liebt Fingerfarben und könnte jeden Tag mehrmals damit malen. Wir haben momentan welche aus dem Hans Natur online Shop. Davor gab es welche aus dem örtlichen Spielwarenladen (ökotest getestet). Was bei uns noch dazu gehört ist eine große Wachstuch Tischdecke um die Sauerei in Grenzen zu halten, diverse Pinsel, eine kleiner Schwamm zum stempeln und so kleine Malerrollen. Am Anfang wollte sie nur mit Pinsel malen mittlerweile nimmt sie am liebsten die Finger.

Viel Spaß.
Liebe Grüße

6

Wir werden denn halben Wohnzimmer mit Folie machen 😅 damit er keine Chance hat denn Boden voll zu machen. Das mit dem Schwamm und die anderen Sachen ist voll die gute Idee die kaufe ich auch direkt mit vielen lieben Dank 😊

3

Ehrlich gesagt haben wir gar keine zuhause.
Spiele mit viel Sauerei und Dreck-Potential sind bei uns generell am liebsten der Kita vorbehalten.
😊

Unabhängig davon, in dem Alter würde ich nicht mehr unbedingt speziell teure Fingerfarben neu kaufen.
Langsam wird es auch klappen, mit einem Pinselchen zu malen.

Habe erst am Wochenende neue Bilder von der Kita abgespeichert. Da waren etliche Fotos dabei, wo die Kinder drauf gemalt haben. Die knapp 2jährigen alle schon mit Pinselchen. 😊
Da muss die Auswahl der Farben nicht mehr so ganz „mega streng“ sein bezüglich Inhaltsstoffe und Hautverträglichkeit als wenn direkt mit den Fingern gemalt wird.

7

In die Kita ist er noch nicht 😊. Worauf muss man denn genau achten wenn man fingerfarben kauft auf welche Inhaltstoffe sind denn erlaubt? Sorry für die blöde Frage aber ich kenne mich damit nicht aus 🙈

4

Wir haben die Fingerfarben von Mucki.

11

Guten Abend,

mein kleiner liebt das malen mit Fingerfarbe. Bereits seit er 7 Monate alt ist. Wir malen immer Ganzkörpercollagen. Dafür wird das Bad mit Tapete ausgelegt und der kleine bis auf die Windel ausgezogen. Nun darf er mit der Farbe matschen, malen... je nach Raumtemperatur kann man auch Body und Strumpfhose anlassen.
Anschließend geht es dann immer in die Wanne.
Wir haben Fingerfarben von mucki und sind sehr zufrieden. Man muss allerdings wissen das sie etwas fester sind, von der Konsistenz wie Brei.

Viel Spaß beim matschen 😊

14

Die saubere Variante:

Ein paar Löffel Fingerfarbe in einen Zip-Beutel füllen, Luft raus drücken und mit durchsichtigem paketband an die Terassentür kleben. (Alle 4 Seiten lückenlos abkleben, damit die Tüte nicht abgepult werden kann.)

Mit dem Finger drauf "malen" -> die Farbe wird verdrängt und ein Bild entsteht!

15

Hab die Fingerfarben von Mucki. Hab mich da aber auch zu verleiten lassen, weil wir "Muck" heißen 😅

Auf jeden Fall geht die gut von Tisch, Boden, Händen und Kleidung ab.

Vielleicht wäre PlayMais noch was für euch? Das will ich auch mal noch ausprobieren.

Oder was mit Salzteig?

Viele Grüße K4ssio