Infektanfälliges Kind

Guten Morgen!
Mein Sohn ist fast zwei Jahre alt und macht gerade den zweiten Winter mit einer Bronchitis nach der anderen durch. Letzten Winter waren es drei oder vier, diesen Winter sind wir gerade mit der fünften durch.
Jetzt hat er über Nacht schon wieder Fieber gekriegt und mir platzt so ein bisschen der Schädel. Ganz abgesehen davon, dass er beide Winter von November bis März dauererkältet ist.
Seine alte Kinderärztin meinte, er hätte einfach eine Prädisposition durch Heuschnupfen und Asthma in der Familie, der neue Kinderarzt sagte erst, da wächst er raus, will ihm aber seit der zweiten Bronchitis immer Cortison geben,was ich überhaupt nicht gut finde.

Lange Rede kurzer Sinn:
ich möchte gerne was tun, damit er nicht ständig krank ist. Habt ihr Tipps, wie ich sein Immunsystem stärken kann? Erfahrungen mit sowas? Das wäre super!
Vielen Dank

1

Hallo,

auch wenn Du es nicht hören willst,in dem Alter sind die Infekte normal, es bringt nichts ein Immunsystem zu stärken das noch gar nicht vorhanden ist! Dein Sohn muss erst mal ein Immunsystem aufbauen, das durchlaufen der Krankheiten ist die beste Prävention. Ich habe beim Lesen auch sofort an Cortison gedacht. Unser Lütte hat auch eine anfällige Lunge durch seine Frühgeburt, macht genauso wie Deiner ständig mit Bronchitis rum. Das Cortison ist so gering dosiert dass Du Dir keine Gedanken machen solltest. Wir haben das genau mit dem Kinderarzt besprochen weil wir auch starke Vorbehalte hatten Inzwischen kennen wir mehrere Kinder die das haben und machen und alle sind zufrieden und haben keine negativen Auswirkungen festgestellt.


Das Problem ist dass Dein Kind vermutlich noch eine enge Lunge hat, ist bei Kleinkindern oft so aufgrund ihrer Größe. Besonders infektanfällig ist es in meinen Augen nicht, in dem Alter sind 10-12 Infekte im Jahr das was als "normal" betrachtet wird, nur wenn empfindliche Lungen vorliegen wird es halt immer gleich so schlimm.

Im Prinzip haben beide Ärzte Recht. Uns wurd auch gesagt dass er da auf Dauer rauswachsen wird weil sobald die Lunge größer und weiter wird setzten sich die Erreger nicht so schnell und gut fest. Inhaliert ihr mit Salbutamol oder Atrovent? Das macht die Lunge auch weit und verbessert die Belüftung. Auf der anderen Seite können die Erreger auch die Lunge dauerhaft schädigen. Ihr müsst also in dem Alter in dem es noch akut ist was dagegen tun damit keine Lungenschädigung durch die Erreger passiert! Nur Abwarten und Teetrinken kann zu wenig sein.

Uns wurde damals erklärt dass jede Bronchitis die Lunge schädigt und die Erreger je nach Art die Lunge sogar soweit schädigen dass im schlimmsten Fall COPD entsteht, sprich die Bronchitis wird chronisch. Geraden wenn ihr schon vordisponiert seid würde ich das Cortison nehmen in der Hoffnung dass Dein Kind dank der modernen Medizin am "Familienschicksal" vorbei kommt! Seid ihr bei nem Lungenfacharzt?
Wir inhalieren jetzt auch seit 2 Jahren Cortison in der Erkältungszeit und haben keine "Nebenwirkungen" erkennen können.

Alles Gute Euch!

5

Danke für Deine ausführliche Antwort. Ich finde sie auf jeden Fall schon Mal hilfreich, wobei sie mich jetzt nicht in der Gäbe von Cortison bestärkt. Damit fühl ich mich, glaube ich, erst gut, wenn ich noch drei andere ärztliche Meinungen eingeholt habe.
Ich muss sagen, die Sache mit der Lundenschädigung macht mir sehr große Sorgen.

6

*Gabe

weitere Kommentare laden
2

Ich kann mich der Vorrednerin nur anschliessen.
Wir haben leider auch das Problem mit der Bronchitis und waren sogar schon 3 mal deswegen mehrere Tage im KH weil ihre Sauerstoff Sättigung so schlecht immer da durch ist und zusätzlich Sauerstoff brauchte.
Sie hat jetzt im KH auch cortison bekommen in Tabletten Form und wir fangen jetzt auch mit einer cortisontherapie an. Das ist cortison zum inhalieren (flutide) und das verteilt sich zum Glück nicht im ganzen Körper sondern wirklich nur im lungen/bronchien Bereich. Vllt wäre das eine Option für dich mal mit dem Kinderarzt sprechen.
Ansonsten viel Kraft für dein Wurm und dich natürlich.

7

Hey!
Danke für Deine Antwort! Dein Kind hat's ja fies erwischt, das tut mir leid! So schlimm ist es bei meinen Sohn bisher nicht gewesen.
Danke für den Tipp mit dem Cortison zum Inhalieren, da werde ich mal mit dem Kinderarzt drüber sprechen.

3

Auch wenn man das Immunsystem noch nicht richtig stärken kann, kann man doch auf bestimmte Dinge achten. Ich würde auf Lebensmittel mit hohem Zinkgehalt achten, gerade in der Erkältungszeit, auch D3 ist wichtig für das Immunsystem. Auch den Darm stärken kann man. Dieser hängt ja auch mit dem Immunsystem zusammen. Das kann man mit Joghurt oder auch mit Multilac Baby (das wird zum Beispiel nach Antibiotika gegeben, wo ja die guten Darmbakterien auch leiden), Stillen oder Combiotikmilch falls das noch Thema ist, hätte einen ähnlichen Effekt.
Ich habe meiner Tochter das Multilac als Kur nach mehreren Magen Darm Infekten gegeben. Seitdem habe ich den Eindruck, dass auch die Erkältungen nicht mehr so schlimm sind wie vorher.

8

Danke für die Tipps mit dem Zink und dem Vitamin D!
Da mein Sohn jeden Tag ne große Portion Naturjoghurt frühstückt, ist die Nummer mit dem Darm schon gesichert :-)

4

Hallo,
geh doch mal mit Deinem Kind zum Naturheilpraktiker.
Lg und gute Besserung

9

Danke Dir!