1-jährige „ruhig“ beschäftigen im Flugzeug

Hallo zusammen,

Wir werden einen recht langen Flug machen, wenn unsere kleine 1 Jahr alt ist. Sind noch ein paar Monate hin, und in der Zeit ändert sich ja bestimmt auch noch so einiges..
Deshalb meine Frage an euch: habt ihr Ideen/Tipps, womit sich die kleine gut beschäftigen lassen könnte? Will natürlich versuchen nicht zu lautes Spielzeug mitzunehmen..🙈
Freue mich über eure Erfahrungen!

Danke 😊
Grüße,
Maisonne

1

Hallo Maisonne,
wie lang geht denn euer Flug? Unserer hat drei Stunden gedauert und ich hab mir völlig umsonst Gedanken gemacht. Hatten total nette Stewardessen, die ihr ein Spielzeug geschenkt haben (Fingerpuppe) ;) Ich bin echt kein Fan davon aber wenn gar nix mehr geht... ein Kinderfilm?
Liebe Grüße #winke

3

Hey, der Flug geht leider knapp 7 Stunden...
Ich hoffe nur, sie will nicht die ganze Zeit rumlaufen 😂

5

Du sagt bei 7 Stunden schon leider.
Oh je, ich bin gespannt wie meine Schwester das mit einem knapp 2 jährigen und einem Baby mit knapp 6 Monaten hinbekommt. Flugdauer über 20 Std. Zwischenstopp und so nicht mit eingerechnet.

weiteren Kommentar laden
2

Unsere hat da schon gerne gemalt. Ich kann dir das Aqua Doodle von Ravensburg empfehlen, gibt es auch als Reiseversion. Kann man später auch mal für‘s Auto gut nehmen. VG

4

Danke, das ist eine super Idee! Dann schau ich mal danach!

6

Ein Portemonnaie mit vielen Fächern mit jeder Menge Karten, Fotos und Bildern befüllen. Das kann das Kind dann aus- und einräumen.

Unsere Maus hat das mit 1,5 einen kompletten Flug lang gemacht (Das waren aber nur 2 Stunden).

13

Das ist eine super Idee, danke! Portemonnaie ist eh schon immer total beliebt! 😊

7

Wir haben bei unseren Kindern in dem Alter mitgenommen: einige unbekannte (=neue!) kleine Spielsachen, und 1-2 neue Bücher zum gucken. Dabei drauf geachtet das es den Vorlieben der Kinder entsprechend war. In unserem Fall waren das Autos, Trecker, Bagger jeglicher Couleur. Ein Buch über Flugzeuge mit Klappen zum aufmachen.

Bei dieser Fluglänge wird der Zwerg doch sicher eine Zeitlang schlafen. Ausserdem sind meiner Erfahrung nach die anderen Fluggäste sehr interessant. Wir sind oft den Gang hoch und runter gewatschelt. Da kann man gucken, wird angesprochen, staubt kleine nette Snacks ab (irgendwie fühlen sich die Menschen immer verpflichtet unsere Kinder zu füttern?). Sie durften eine Zeitlang im abgetrennten Bereich der Stewardessen schauen, da gab es jede Menge Knöpfe und Lichter.....

Versucht einen Fensterplatz zu bekommen, auch sehr spannend.

Und für den Notfall hatten wir immer eine Fressbox mit Sachen dabei die es sonst nicht gibt (Gummibärchen, etc). Eine Nuckelflasche, die gab es ansonsten nur im Bett, mit verdünntem Saft. Usw. In diesem Alter waren Videos/ Kinderprogramm noch uninteressant. Mittlerweile kann man den Grossen auch damit bespassen.

Und- manchmal hilft einfach nix. Unbekannte Situation, Schlafmangel, fremde Leute, laut......da schreit ein Kind eben manchmal. Das geht vorbei. Wir sind immer auf viel Verständnis gestoßen. Bis auf einmal. Flug tagsüber, 4 Stunden. Das Ehepaar vor uns war schon beim Einsteigen sichtlich genervt das wir hinter ihnen sassen. Die wollten wohl schlafen oder lesen. Bei jedem Wort unseres 2jährigen drehte sich einer der beiden um und schaute böse. Irgendwann meinte der Mann empört das wir dafür zu sorgen hätten das unser Sohn nicht gegen seinen Sitz tritt. Worauf ich freundlich darauf hinwies das nicht der Kleine hinter ihm sass sondern mein (1.90 m) Mann. Und dessen Knie auf Grund des Platzmangels eben im Weg waren. Kann man nichts machen. Im selben Atmemzug fragte dann das Paar hinter uns den Griesgram ob er den Platz tauschen will. Es gibt eben solche und solche Mitflieger.

14

Oh man, was für Leute unterwegs sind! 🙄 da kann man nur hoffen, dass das nicht so ist.
Snacks hatte ich auch geplant.
Fensterplatz haben wir leider nicht 🙁

8

Hallo,

als unsere gerade 1 Jahr war, sind wir 3 h geflogen. Wir konnten uns im Vorfeld die Sitze aussuchen und haben die mit extra Beinfreiheit genommen, damit die Kleine auch mal auf den Boden konnte, ohne gleich den Gang zu blockieren.

Es gibt so Stickerhefte mit verschiedenen Themen, darauf fährt unsere Tochter total ab. Das hatten wir letztes Jahr mit im Flugzeug (4h Flug). Ansonsten wurde gemalt und ein Buch angeguckt. Zwischendurch gegessen, Windel gewechselt, und mal 30 Minuten ein Film geguckt. Schon waren die Flüge vorbei.

VG

9

Hi,
wir sind im Oktober 7,5 Stunden in die USA geflogen, da war unsere Tochter genau 1 Jahr alt.
Wir hatten auch einiges an Spielsachen dabei, aber irgendwie war alles andere interessanter 😁
Aus dem Fenster gucken, die anderen Fluggäste, Kinder, mit uns den Gang auf und ab laufen und am Bordentertainment rumspielen.
Wir hatten auch total nette Flugbegleiter 😍
Eine hat sie mit nach hinten genommen und ihr die Bordküche gezeigt.
Dann gab's Essen, 1 Stunde hat sie geschlafen und dann sind wir auch schon gelandet.

War also halb so wild - einfach ausprobieren 😊
Ich denke allerdings auch, maximal wenn das Kind einen Sch***tag hat, dann hilft einfach nix. Dann muss man halt durch, und die anderen auch 🙈
Da hab ich mir am meisten Gedanken gemacht, dass die anderen Passagiere genervt sein könnten, durch quengeln oder Geschrei.
Das war aber zum Glück nicht so!

Und es hatte auch mehr Kinder an Bord als wir gedacht haben.

LG und guten Flug!

10

maximal = manchmal

Doofe Autokorrektur 😬

11

Danke fürs Mut machen 😊 ich muss sagen ich hab auch am meisten Panik, dass die anderen Gäste genervt sind. Grade wenn man so einen blöden Tag erwischt 🙈 auch mit den lauten Geräuschen und so..
Aber ich versuche positiv zu bleiben und hoffe auf nettes Bordpersonal und Mitreisende 😁

15

Bei unserem 10 Monatigen Baby war es die Brust, Fruchtriegel, der er erstmal in seinem Leben da gegessen hat, nochmal die Brust und ...ähm... die Brust 😂 ich war danach etwas fertig, die anderen Reisenden erzählten mir aber reihenweise, was für ein entzückendes Kind wir hätten. Der Papa genoss den Flug schlafender Weise ebenso 😶 Sorry, kann ich dir jetzt auch nicht wirklich weiterhelfen, er hat Spielzeug nur durch die Gegend geworfen und das war mir nach 5min. Zu doof. Guten Flug 😁

17

Ich stille leider nicht 🙈 fällt das weg... aber was neues als Snack ist eine gute Idee!

16

Hallo,

Wir sind mit unseren Kindern jeweils auch im Alter von etwa einem Jahr auch Langstrecke geflogen. Hat immer gut geklappt ohne nenneswertes Geschrei :-)

Am tollsten waren Nachtflüge, die wurden komplett verschlafen.

Ansonsten die "Babyreihe" buchen, da ist genug Platz auf dem Boden um auch dort zu sitzen und zu spielen.

Viel mehr stillen/Fläschchen als normal. Das ist auch gut gegen die "Klimaanlagen-Erkältung". Die Luftfeuchtigkeit im Flugzeug ist ja mega niedrig und daher ist es umso wichtiger die Schleimhäute feucht zu halten.

Wir haben immer viele Bücher geguckt, haben aber auch Leseratten als Kinder, die man so stundenlang beschäftigen kann. Es gibt z.B. auch Pixi Hefte mit Aufklebern, die beschäftigen eine Zeitlang.

Genug Snacks sind auch wichtig und eine schone ruhige Abwechslung.

Ansonsten auf nette Mitreisende hoffen die auch mal ne Runde Kuckuck spielen ;-)

Guten Flug