Hey ihr Lieben, heute ist wieder so ein Tag an dem ich alles infrage stelle. Ich bin so am Ende mit den Nerven. Mein Sohn ist fast 2 und war schon immer willensstark, aber immer ein freundliches Kind und ein Sonnenschein. Seit einiger Zeit hängt der Haussegen aber gewaltig schief... ich kann zuhause NICHTS machen, noch nicht einmal eben die Wäsche aufhängen. Er will IMMER von mir unterhalten werden und klebt an meinem Bein. Wenn ich mal nicht sofort seiner Aufforderung nachkomme, ihm etwas vorzulesen, schmeißt er sich auf den Boden und fängt wie wild an zu schreien. Wenn wir von draußen reinkommen will er nicht Hände waschen, er will nicht gewickelt werden, nicht angezogen werden, nicht Zähne putzen... GAR NICHTS! Diese Dinge müssen natürlich trotzdem erledigt werden, also habe ich den Großteil des Tages hier ein schreiendes und heulendes Kind.
Er meckert wenn ich mir die Nase putze, er heult wenn ich den Staubsauger anmache oder mir mit der elektrischen Zahnbürste die Zähne putze. Was bitte ist mit ihm los???
Er will auch nicht zu seiner Tagesmutter. Alle Kinder spielen friedlich, nur er macht ein riesen Theater wenn ich ihn abgeben will und klammert sich an mich. Wenn ich gehe, schreit er als hätte ich ihm sonst was angetan. Er will eigentlich immer nur mit mir und meinem Mann zusammen sein. Dabei hat er eine tolle Spielgruppe und ist mit ihnen in einem tollen Park mit Spielplatz unterwegs. Und er geht auch nur vormittags zur Tagesmutter, also 3 Stunden. Andere Kinder gehen 8 Stunden in die Kita!
Manchmal bin ich schon um 17 Uhr so fertig, dass ich den abend herbeisehne, wenn er endlich ins Bett geht. Immerhin schläft er zurzeit super... das ist aber auch wirklich das einzige, was gerade gut läuft.
Er war mal so pflegeleicht und zufrieden. Was ist denn bitte los? Geht das jetzt die nächsten Jahre so? Sorry für mein Gejammer... ich weiß einfach gerade nicht mehr weiter. Ich liebe meinen Kleinen unendlich aber habe momentan so viele negative Gefühle in mir, und ich weiß nicht, wie ich damit umgehen soll.
Vielleicht kann mich jemand aufmuntern...
Liebe Grüße
Immer nur Geschrei und Gezicke (fast 2 J.) ... ich kann nicht mehr!!
Oh bitte verzweifel nicht. Ich habe momentan ein ähnliches Exemplar zu Hause🙈 hab mal gegoogelt. In dem Alter sind die Kinder in der ersten Trotzphase. Soll wohl schlimmer sein als die Pupertät. Da helfen wohl nur starke Nerven, ansonsten hoffen das es nicht so lange anhält😅
Mein Sohn kreischt und weint auch bei jedem Nein oder Gleich... richtige Tränchen fließen da... Tagesmutter bedeutet auch jeden Morgen einen neuen Kampf zuführen. Kurz gesagt... du bist damit nicht allein
Ich warte hier gespannt auf die Antworten der Super-Muttis 😂
Guck mal einige Beiträge weiter unten, da ist einer von mir.
Da bekommst du dann ganz hilfreiche Antworten wie ich.
Liebe Grüße 🌷
Was sind denn „Super-Muttis“?
****vom urbia-Team entfernt. Bitte bleibt sachlich/höflich****
Ich hatte das auch als unser in dem Alter war, aber das legt sich wieder. Halte durch!!!
An die Te
Es wird besser werden, versuche durchzuhalten und nimm dir ab und zu mal eine Auszeit ohne Kind 😉
Also meine Tochter ist jetzt zwar erst 1,5, deswegen kann ich noch nicht viel aus eigener Erfahrung sprechen, aber ich würde sagen, das ist nur eine Phase. 🙊 Bisher war es doch immer so, dass es schlimme Zeiten gab, die dann plötzlich wieder vorbei waren. 😅
Ich muss ehrlich sagen, wenn meine mal schreit, wenn sie nicht ihren Willen bekommt, dann lasse ich sie einfach. Ich versuche, sie abzulenken, aber nicht zwanghaft. Allerdings dauert es bei ihr bisher auch nur eine Minute, bis sie sich wieder eingekriegt hat. Ich kann mir vorstellen, dass es schon sehr anstrengend ist, wenn man das den ganzen Tag hat. Aber wie gesagt, ich denke, das ist nur eine Phase. 🙈
Unser Sohn ist seit drei vier Monaten in den "Vorbereitungen" zur trotzphase... Aktuell ist er 19 Monate alt und er hat einen so schreckliches gequengel entwickelt, das macht mich immer ganz kirre 🙄
Und er quengelt bei jedem pups. Er darf nicht auf die Heizung klettern? Quengelei... er darf nicht mit den töpfen rumradalieren? Quengelei... jetzt waren wir den ganzen Vormittag draußen, er ist total müde, aber brüllt die Bude zusammen, als gäbe es kein Morgen... sei es drum. Ich versuche das Drama mit Fassung zu nehmen. Im Notfall nehm ich eine Ibu gegen die Kopfschmerzen 🤣
Und das miese ist ja... Ich weiß, dass es noch schlimmer wird! 😱
Wir sind ja erst am Anfang! Und da komme ich zu meinen tröstenden Worten an dich: du bist uns schon ein paar Monate voraus! Die Zeit arbeitet für dich! Mit jedem Tag kommst du dem Ende dieser Phase näher! Bleib standhaft, du packst das!
Hallo,
mein Mitgefühl hast Du! Absolut. Ich habe momentan grad zwei solcher Exemplare. Die Zwillis zanken sich zu allem dazu auch noch ständig und sind wirklich grob zueinander.
Heute morgen schon beim Aufstehen Drama bei ihr, da nur eine Socke gefunden, währenddem er sich die Seele aus dem Leib schreit und tobt, weil die Hose nicht von selbst den Popo hochgeht...
Durchatmen, hammmmm, alles eine Phase
Bei uns hilft an solchen Tagen nur das Auspowern draussen - auch wenn's drin viel zu tun gäbe...
Hallo.
Den ultimativen Tipp gibt es da wahrscheinlich nicht, da müssen alle Eltern mehr oder weniger durch.
Ich versuche meine Kleinen (2 Jahre) nach Möglichkeit mitbestimmen zu lassen: Kleidung, Farbe des Bechers, Essen etc lasse ich sie selbst aussuchen. Bevor ich etwas verbiete überlege ich mir ob das jetzt wirklich notwendig ist bzw ob es mir den anschließend Konflikt wirklich wert ist. Wenn es nicht gefàhrlich ist oder irgendetwas kaputt geht, lasse ich sie viel enfach machen. Zu viele Verbote führen bei uns nur dazu, dass am Ende auf gar nichts mehr geachtet oder gehört wird. Ansonsten einfache klare Regeln, die immer gleich sind. Da gibt es am Anfang oft auch Protest, aber mit der Zeit wird es einfach zur Normalität.
Die Situation mit An- bzw Ausziehen ist hier insbesondere am Abend mit Gebrüll verbunden. Bei uns hilft dann selbst ruhig bleiben und einen Spaß daraus machen. Singen, rumalbern, Füße kitzeln, mit dem Handtuch verstecken spielen - momentan lässt sie das den Ärger meist zügig vergessen.
Wenn sie an meinem Bein hängt erkläre ich 1-2 mal, dass ich jetzt erst noch xy fertig machen muss und wir dann gerne etwas lesen, spielen oä können und danach ignoriere ich weiteres gequengel einfach. Meist geht sie dann nach einiger Zeit etwas anderes machen. Wichtig ist dann natürlich auch nach absehbarer Zeit dann zu ihr zu gehen und das versprochene auch zu machen.
Gute Nerven. Es wird auch wieder besser.
Liebe Grüße
Halte durch!
Bei uns dauert(e) die Phase gute 8 Wochen und es wird gerade besser. In den letzten Wochen war es teilweise so schlimm, dass ich mich mit einer Freundin abgewechselt und so haben wir uns gegenseitig mal ein paar Stunden Ruhe verschafft. Komischerweise ging es mit beiden Trotzköpfen zusammen besser als allein. Viel Rausgehen und laufen lassen (draußen hallt es weniger) und ich gestehe ab und zu hab ich sie machen lassen. Nach über 12 Stunden rumgezicke wars mir ab und zu egal ob die Zähne geputzt wurden oder dass abends nur Wurst ohne Brot gegessen wurde...
Versuche dich morgens zu erholen und halte durch - du bist nicht allein.
Hallo!
Hier bei uns Zuhause ist es ähnlich. Unser kleiner Mann (grade zwei geworden) hat sich in den letzten 2 - 3 Wochen sehr verändert. Er wacht morgens auf und weint sofort los. Anziehen, eincremen, wickeln, Zähne putzen war nie ein Problem. Jetzt findet er das alles zum heulen. Er zieht sich gerne die Socken aus. Gelingt es ihm mal bei einer Socke nicht, wird sofort hemmungslos geweint. Gestern Abend, als er aus der Badewanne raus musste ... 😱 Ist die blaue Jacke in der Wäsche und er soll die andere anziehen ... 😱
Ich könnte hier so viele Beispiele aufzählen. Die ersten zwei Jahre war er immer so gechillt und entspannt, hat so selten geweint. Uns jetzt mehrmals täglich. Ich sage mir auch immer dass es nur eine Phase ist. Und dass in ihm irgendwas arbeitet und sich verändert und ich ihm da durch helfe und ihm beistehe. Das hilft mir und macht mich stark.
Ich wünsche Dir gute Nerven und viele positive Gedanken!
Lg Kathi
Hey,
Dein Kind befindet sich in der Selbstfindungsphase, und Überraschung - die geht schon ne ganze Weile 😉
Ich kann dir das Buch " Das gewünschte Wunschkind, treibt mich in den Wahnsinn" empfehlen.
Ansonsten versuch dein Sohn mitbestimmen zu lassen, vielleicht helfen kleine Spiele beim Hände waschen usw. Einfach auch etwas ablenken.
Liebe Grüße