Zwei Kinder 2 Wochen alleine beim Papa/Oma lassen

Guten Morgen,
ich muss mir das jetzt einfach mal von der Seele schreiben.
So wie es aussieht, werde ich nächstes Frühjahr für ca. 2 Wochen ins Krankenhaus müssen (ca. 1,5 Stunden einfache Fahrt).
Und worüber macht sich eine Mama JETZT schon die größten Sorgen? Um die Kinder!
Sie sind dann 1,5 und 4 Jahre alt. Dem großen Kind kann ichs schon gut erklären, aber dem Kleinen?
Es ist für so Kleine so eine lange Zeit :(
Jeden Tag besuchen wird aufgrund der Fahrerei auch nicht möglich sein.
Danach werde ich auch nicht fit sein, es ist eine ca. 10-Stunden-OP...
Hat jemand Erfahrungen?
Danke!

1

Puh, ich kann Dich sehr gut verstehen. Da würde ich mir auch Gedanken machen. Aber es hilft ja nichts. Es ist nötig und muss gemacht werden. Ja, zwei Wochen sind lang, aber wenn Du Papa und sogar Oma und Opa im Rücken hast, ist das doch machbar. Für die Kinder ist es vielleicht sogar ganz gut, wenn sie Dich nicht täglich besuchen können, sonst haben sie immer wieder aufs Neue den Trennungsschmerz.

Es ist keine schöne Situation, aber die zwei Wochen werden umgehen und später werden sie da nicht mehr viel von wissen. Hab kein schlechtes Gewissen, Du fährst ja nicht in den Urlaub oder so. Gute Besserung!

2

Das ist echt bescheiden.
Aber es hilft ja nichts; wat mut, dat mut. Versucht einfach, eure Kinder so gut es geht darauf vorzubereiten. Vielleicht kannst du ein paar Bücher zu Hilfe nehmen?
Ansonsten vielleicht Papa und Oma was ganz Besonderes mit den Kindern machen lassen.
Skypen wäre auch eine Möglichkeit.
Und hinterher einfach da sein und auffangen, wenn die Kinder das brauchen.
Alles Gute!

3

Ich denke auch mit 4 jährigen kann man tatsächlich schon sehr gut reden und wenn man beide Kinder jetzt schon ab und an stundenweise oder über Nacht an die Situation bei Oma gewöhnt wird das sicherlich klappen
Oma und Papa sind doch durchaus guter „Mama-Ersatz“ für eine gewisse Zeit

Liebe Grüße

4

Ja, dem 4jährigen schon - aber mit 1,5 eher nicht :/

5

Oh man, echt doof, alles gute für die Operation! Gäbe es nicht die Möglichkeit dass Oma und Opa in dem mittleren Wochenende vielleicht zwei Nächte in der Stadt wo das Krankenhaus ist übernachten, dann wäre der Besuch in zwei Abschnitte geteilt und die Zeit ohne Mama kürzer?

6

Danke für die Antwort.
Also wir haben auch schon überlegt, dass mein Mann mit den Kindern und Oma (vl. auch Opa) in der Nähe in eine Fewo oder Hotel ziehen, zumindest für ca. 5 Tage.
Dann wäre das für sie wie Urlaub (es ist eine sehr schöne Stadt!). Sie könnten mich täglich besuchen und ich komme eben nur zu den Ausflügen nicht mit (so ist es zumindest die Große schon gewohnt, sie ist sehr gerne bei der Oma!)

Ich denke, dass wäre fast besser als das "gewohnte Heim", weil sie mich da sehr vermissen würden (bin ja sonst immer da).
Schwierig... Wenn ich nur dran denke, so lange von den beiden getrennt zu sein, muss ich los weinen :(

7

„Wenn ich nur dran denke, so lange von den beiden getrennt zu sein, muss ich los weinen :(“

Das kann ich sehr gut nachvollziehen! Würde mir genau so gehen! 💔
Aber die Idee mit dem Hotel oder der Ferienwohnung im Ort ist doch gut! Würde es so machen!

Ich wünsche euch alles Gute! 🍀

weiteren Kommentar laden
9

Ich würde versuchen hinzubekommen das die Oma dann zu euch kommt in dieser Zeit, und die Kinder schon vorher mal übers Wochenende bei der Oma lassen, zusammen mit dem Papa bekommt sie es sicherlich sehr gut hin.

Im gewohnten Umfeld nehmen es kleine Kinder nicht so schwer, gibt ja Videotelefonie Möglichkeit oder deine Familie kommt dich am Wochenende besuchen mit den Kids.

10

Hallo,

also bei uns war es so, dass mein Sohn 20 Monate alt war, als unser 2. Kind 2 Monate zu früh per Kaiserschnitt auf die Welt kam. Ich war eine Woche im Krankenhaus und danach bin ich drei Wochen mehr oder weniger zum schlafen nach Hause gekommen und mal Mittags 3 Stunden. Ansonsten war ich im KH auf der Frühchenstation.

Mein Sohn hat das aber total gut weggesteckt. Er wurde in dieser Zeit von meinem Mann und den Großeltern betreut. Er hat gewusst, dass die Mama im Krankenhaus liegt mit dem Baby. Besucht haben sie mich einmal, da war er aber irgendwie überfordert und er ist mir mehr verschreckt vorgekommen und wusste nichts mit der Situation anzufangen. Daher haben wir dann entschlossen, dass er mich nicht mehr im KH besucht. Ich habe immer kurze Grußvideos auf dem Handy von mir geschickt, die sie ihm gezeigt haben und wir haben vor dem Bett gehen immer telefoniert.
Es gab in dieser Zeit auch öfter mal ein neues Spielzeug von Mama.

Grundsätzlich aber gab es nie Tränen, weil ich nicht oder so wenig daheim war. Mein Mann und Oma/Opa haben ihn aber auch gut abgelenkt und mit ihm einiges unternommen (Zoo, Spielplatz usw.)

Wir haben einfach versucht, es ihm zu erklären und er hat es erstaunlicherweise gut verstanden. Aber natürlich ist jedes Kind anders.

Es war aber eine Situation, die wir auch nicht ändern hätten können und er musste quasi durch. Ich denke, bei dir ist es auch so. Darum schau auch auf dich und dass du wieder gesund wirst. Die Kleinen stecken das gut weg.
Mein Großer hat jedenfalls keinen Schaden davon getragen, im Gegenteil, es hat den Papa und den Sohn auch zusammen geschweißt.

Alles Gute