Hallo meine Lieben
Mein Sohn wird im Mai 2 Jahre alt, aber er kann nicht viel sprechen er sagt nur mama den Rest versteht man einfach nicht. Wie war es bei euren Kids? ich mach mir schon richtig Gedanken darüber
Mfg Erva
Kann er nicht sprechen ???
Liebe Erva,
macht dein Sohn denn Tiergeräusche, muh für Kuh etc. ?
Ihr habt ja sicher auch bald eine U- Untersuchung.
Es kann sein, dass es in den nächsten Tagen/ Wochen richtig losgeht, es kann aber auch sein, dass es noch länger dauert. Auf jeden Fall solltest du mit dem Kinderarzt offen darüber sprechen.
Mein Neffe konnte am 2. Geburtstag auch nur Mama, Papa, Bagga (Bagger) und da.
Ist ein ganz normaler Junge. Kurz nach dem Geburtstag hat er dann richtig losgelegt und hat sie prima entwickelt.
LG
Isabel
Tiergeräusche macht er nicht ich hoffe das es bei uns auch bald losgeht danke dir liebes🤗
Du könntest mal die topics der letzten Tage durchlesen..da kam die Frage öfter und es folgten viele Antworten.
Wenn er mama und unverständliche Sachen spricht dann kann er prinzipiell sprechen. Manche brauchen halt länger. War bei uns auch so.
HOffe das es bald losgeht danke dir liebes🤗
Ich würde es abklären lassen, oft ist es „nur“ was kleines wie Probleme mit dem Ohr, was schon durch ein Paukenröhrchen behoben werden kann. Und wenn alle Untersuchungen ergeben dass alles in Ordnung ist könnt ihr entspannen, und ansonsten früh gut fördern.
Danke liebes mach ich 🤗
Hey.
Ich war am Dienstag bei der U7.
Ich hab das gleiche Problem. Der Arzt war aber trotzdem zufrieden. Er meinte es wäre ein Late talker das gäbe es oft und es sollte in den nächsten Monaten mehr werden.
Gibt wohl viele Kinder die länger brauchen.
Lg Claudi
Danke liebes das hat mich beruhigt
Hallo,
Persönliche Erfahrungen mit meinen Kindern habe ich dazu nicht. Alle 3 sind ausgesprochene „Früh“talker...
Aber ich selbst habe wohl erst mit ca. 2,75 Jahren angefangen zu sprechen. Davor fast nix. Mein Vater, seines Zeichens Diplom-Psychologe, war schwer beunruhigt und schleppte mich zum
Arzt und zum Logopäden. Die physische Untersuchung ergab: Ohren super in Schuss, Mundmuskulatur gut ausgeprägt, kognitive Entwicklung (bis auf das sprechen ;)) hervorragend.
Psychologisch meinten beide: die kann! Die will nur noch nicht.“ ;).
Als ich dann anfing zu sprechen, ging das von 0 auf 100 mit ganzen Sätzen...
Es gibt Kinder, die lange eine „eigene Sprache“ nutzen, andere sprechen kaum und machen dann aber einen großen Sprung. Beides ist unbedenklich. Du solltest lediglich vorsichtshalber physische Störungen (wie in meinem Fall) ausschließen lassen.
Grüße, Nora
Ich danke dir Nora, ich warte dann einfach mal ab 🤗
Meine Tochter ist im Januar zwei geworden und hat zu der Zeit auch nur sehr wenige Worte gesagt.
Arzt meinte bei der u, das wir das im Auge behalten müssen, es grundsätzlich aber nicht problematisch ist, solange sie hören kann (und das kann sie definitiv, sie versteht alles was ich sage)
Mittlerweile wird es langsam. Sie braucht dafür einfach etwas länger, aber das ist okay :D
Danke dir liebes ich warte auch einfach mal ab🤗
Ich glaube, das ist einfach eine Entwicklungssache, auf die sich jedes Kind anders konzentriert und deswegen denke ich nicht, dass du dir Sorgen machen musst. Meine Tochter gehört mit 1 3/4 zu den absoluten Quasselstrippen, dafür interessiert sie sich nicht fürs Töpfchen. 🤷🏾♀️
Lass sicherheitshalber abklären, dass mit Ohren und Mundmuskulatur alles in Ordnung ist und dann kommt das von allein.
Das mach gleich Danke dir liebes🤗
Hallo,
unser Sohn war in dem Alter auch so. Mit 2 Jahren konnte er nur Mama und nein sagen. Alles andere klang wie Kauderwelsch und Babygebrabbel.
Jetzt ist er 2,5 j. und es ist unverändert. Er sagt du, ein und drei mittlerweile. Aber das war es leider auch.
Nun haben wir einen Termin bei einem HNO um die Ohren untersuchen zu lassen und auch einen Termin geben in einer Kinderklinik in einer Abteilung die nennt sich Phoniatrie und Pädaudiologie. Wir bekommen einen Fragebogen zugeschickt den wir ausgefüllt zurückschicken sollen.
Danach wird man uns schriftlich einen Termin geben. Die Wartezeit ist jetzt schon bei 3 Monaten. Also ich würde es lieber direkt abklären lassen bevor es zu lange dauert. Vielleicht wenigstens die Termine schon mal haben und schauen ob es sich bis dahin bessert. Absagen kann man immer noch :)
Ich hoffe aber bei euch wird es mit der Zeit und euer Kind ist nur ein Late Talker ^^
LG
Ich danke dir liebes ich hoffe auch drück euch die Daumen ☺️
Hallo!
Also ich kann meiner Vorschreiberin nur Recht geben, lass es abklären.
Unser Stopsel spricht mit seinen 26 Monaten auch nicht wirklich, wir waren im März beim Pädaudiologen. Ergebnis: Alles Gut, er ist hald einer der spät zu sprechen beginnt. Das sagte mir vor dem Arzttermin auch mein Bauchgefühl aber trotzdem haben wir uns danach besser gefühlt und uns keine Gedanken mehr gemacht.
Lg Kathi
DAnke dir liebes ☺️