Schlafsituation mit zweitem Kind

Wir bekommen zum Jahresende wieder Nachwuchs. Ich weiß, ist noch recht lang hin, aber ich mach mir schon Gedanken. Unser großer ist dann grade zwei. Im Moment hat er sein Kinderbett bei uns im Schlafzimmer stehen, zieht aber jede Nacht zu uns ins Bett um. Das will ich ihm auch ungern nehmen. Das Problem ist nur: wo bring ich den oder die Kleine unter?

In unser Schlafzimmer passt definitv kein zweites Kinderbett. Ein Anstellbettchen würde evtl. passen, wird aber eng. Wie lange passt ein Kind denn da überhaupt rein? Würde sich die Anschaffung lohnen? Der Große hat von Anfang ein 'richtiges' Bett gehabt.

Ich hab jetzt überlegt ob der Große so familienbettmäßig einfach gar nicht mehr in sein eigenes Bett geht. Dann könnte der Neuzugang das Kinderbett haben. Für den Großen dann evtl. ein eigenes Bett im Kinderzimmer, dass er flüchten kann wenn es ihn zu unruhig wird?

Wie habt ihr das gemacht? Ich möchte auf jeden Fall vermeiden, dass er sich von dem neuen verdrängt fühlt. Am liebsten würde ich alles so lassen wie es ist, aber das kriegen wir platzmäßig einfach nicht hin.

1

Hi

Unser zweiter kommt in ca. 2 Wochen.
Der große ist 2 Jahre. Er kam nachts auch immer rüber und dann kam es irgendwann so das er von Anfang an mit uns ins Bett ging. Sein Bett neben mir wird wieder durch die Wiege getauscht.

Wir wollen versuchen das beide irgendwann zusammen ins Kinderzimmer rüber gehen und schlafen.

Aber so finde ich es noch schön alle zusammen.

Lg Claudi mit 💙💙

6

Ja, so stell ich mir das auch vor. Allerdings schläft unserer erst immernoch im eigenen Bett so bis um 11 oder 12 Uhr. Vielleicht sollte ich dann schonmal rechtzeitig anfangen ihn direkt bei uns hinzulegen.

11

Denke auch😊
Das wird wohl kein Problem werden das wird ihm bestimmt gefallen.

2

Wir haben 22 Monate zwischen den Kindern. Am Anfang haben wir auch nur zusätzlich das Beistellbett dazu gestellt. Als die kleine dann langsam zu groß und Mobil fürs Beistellbett wurde(8/9 Monate) hat der große ein großes Bett in sein Zimmer bekommen und seitdem kommt er im Laufe der Nacht ganz selten erst morgens zu uns.
Wenn bei der kleinen mal der nächste Schwung Zähnchen da ist werden wir versuchen die beiden zusammen im Kinderzimmer schlafen zu lassen....
Alles Gute für die Schwangerschaft!

3

Wir haben dann das Kleinkind zwischen Mama und Papa und das Baby im Beistellbett.

5

Und das klappt gut? So sähe im Moment auch meine Wunschlösung aus. Ich fürchte nur, dass das für den Großen zu unruhig wird, wenn das Baby mehrfach nachts wach wird.

8

Bei uns ist der Plan, dass das Kleinkind außen liegt (in einem am Bett montierten Gitterbett, alternativ mit Rausfallschutz oder an der Wans), dann Papa, dann Baby nach dem stillen auf der einen Seite, dann Mama, dann Baby nach dem Stillen auf der anderen Seite. Was das Kleinkind Da von halten wird macht mir noch etwas Sorge. Fürchte er wird auch die Mitte bevorzugen. Mal gucken...

weiteren Kommentar laden
4

Unsere beiden sind 15 Monate auseinander. Als die Kleine zur Welt kam, hatten wir noch kein Kinderzimmer, erst 2 Monate später, als wir umzogen. Die Große war in ihrem Gitterbett, die Kleine in der Wiege.

Die zwei Monate waren eine Katastrophe, man konnte kein Kind in Ruhe ins Bett bringen, sie haben sich auch nachts ständig gegenseitig aufgeweckt. Ich hab meistens mit der Kleinen auf dem Sofa geschlafen, damit überhaupt mal jemand schläft.

Nach dem Umzug kam die Große mit dem Gitterbett ins Kinderzimmer, die Kleine ins eigene Bett im Schlafzimmer. Wurde glücklicherweise sofort akzeptiert. Allerdings kommt sie immernoch jede Nacht zu uns ins Bett.... was aber nicht stört, inzwischen wecken sich die Zwerge nicht mehr gegenseitig und die Kleine mag ohnehin viel lieber in ihrem Bett bleiben:)

Lasst es auf euch zu kommen, vllt zieht der Große genauso anstandslos um wie unsere sonst sehr Nähebedürftige Große:)

7

Unser Sohn ist 2 und wird im Herbst großer Bruder. Bis Februar hatte er kein eigenes Zimmer und schlief mit uns im Familienbett.
Mir war es wichtig, dass er sein eigenes Zimmer hat, bevor er erfährt, dass da jd. neues kommt. Er hat sich nach vier Wochen spielen in seinem neuen Zimmer dann selbst dafür entschieden in seinem Zimmer schlafen zu wollen.
Seit ein paar Wochen Rolle rückwärts... er schläft sehr schlecht und wir holen ihn regelmäßig nachts zu uns.

Wir haben immer noch ein 140er Kinderbett an unserem Bett montiert, was nun auch sein Bettdrittel bleiben soll, fürs Baby dann erstmal ein Beistellbett. Ich möchte es im besten Fall ihm überlassen wo er schlafen möchte.
Ich kenne einige Familien, bei denen es zu Viert (auch dann mit Baby) super im Familienbett funktioniert. Ob das bei uns klappen wird bleibt abzuwarten. Wir gehen das Risiko erstmal ein.

Das Fabimax Beistellbett ist übrigens recht groß. Problematischer finde ich es dann wenn sie sich hochziehen. Da müsste man es dann an einer Wand stehen haben.

10

Meine war schon 3,5 als ihr Bruder kam. Sie schläft immer abends in ihrem Zimmer und Bett ein, kommt aber nachts oft rüber. Teilweise schläft sie aber auch bei sich durch.
Unser kleiner Mann hat auch von Anfang an im Familienbett geschlafen. An meiner Seite steht ein 120x60cm Bett, dient aber nur als Rausfallschutz, manchmal liegt die große halb drin. Ich schlafe eigentlich immer zwischen beiden Kindern. Aber wenn ich die andere Seite Stille liegen beide nebeneinander und auch das klappt super. Ich bin oft beim stillen eingeschlafen, da hab ich den kleinen nicht wieder umgebettet.
Beide sind jetzt 1 und fast 5 Jahre. Letztens bin ich nachts zur Toilette, der kleine hatte sich zur großen gekuschelt und sie lagen dann Händchen haltend da, so süß.
Also hier klappt das problemlos mit beiden.

12

Da streicht ja noch so viel Zeit ins Land. ;-) Meine Große schlief 2 Monate bevor ihr Bruder kam allein in ihrem Zimmer. Vorher war ich komplett bei ihr, bis nur noch zum Einschlafstillen. Die beiden sind 18 Monate auseinander. Die Situation änderte sich erst wieder, als der Kleine mobil wurde und ich mit ihm in sein Zimmer zog. Das bekam sie natürlich spitz und seither schlafen wir 3 in seinem Zimmer, also seit etwa einem Jahr. #schwitz
Sie ist nun 3 und will immer bei Mama schlafen und ihm ist egal wer da ist, es muss nur jemand zum gelegentlichen rankuscheln da sein. #rofl
Es kommt immer anders als man denkt.