Babyphon auf Kreuzfahrt

Hat jemand Erfahrung in ein Philipps Avent Babyphon auf einem Kreuzfahrtschiff zuverlässig funktioniert?

Es geht um meine Mutter (Rollstuhl), die in der Kabine bleibt und ggf Hilfe braucht und nicht um ein Kind! Es wäre hilfreich wenn ihre Pflegerin, die mitreist zB abends alleine noch auf dem Schiff unterwegs sein kann.

1

Hallo,

die meisten handelsüblichen Babyphone funktionieren nicht an Bord von Schiffen. Die Stahlwände sind zu dick. Es gibt welche, die sind mehr so wie Walkie-Talkies. Das kann klappen, muss aber nicht. Wenn ihr auf der sicheren Seite sein wollt, dann reserviert euch eins über die Reederei. Um welches Schiff geht es denn? Bei Aida z.B. funktioniert das ganze über das Kabinentelefon. Man sollte aber rechtzeitig reservieren, sonst schaut man in die Röhre.

2

Nein. Normalerweise funktionieren die nicht. Je nach Schiff können die euch aber ein Babyphone das funktioniert stellen. Wir waren letztes Jahr auf der neuen Mein Schiff 1. Die stellen Webcams die per Boardwlan mit einem Smartphone verbunden sind, dass man dazu bekommt. Das hat richtig gut funktioniert. Eben sogar mit Kamera.
Ruf doch an und frag nach. Wir konnten unser Babyphone bei Tui ganz einfach dazubuchen (ohne Aufpreis).

3

Falls sie W-lan haben, kann ich die App "Dormi" empfehlen.
Dazu braucht es nur 2Handys und W-lan. Funktioniert einwandfrei und das Mikro im Handy ist empfindlicher als das vom Babyphone. Zudem hat es durch das W-lan unbegrenze Reichweite.
Wir nutzen es immer im Urlaub, oder wenn wir zu den Schwiegereltern rübergehen. Kann es absolut weiterempfehlen.

4

Das ist auf einem Kreuzfahrtschiff aber ein extremer Kostenfaktor. Das Internet da basiert ja auf einer Satellitenverbindung.

5

Ah ok. Das wusste ich nicht 😊 macht aber Sinn 😂.

6

Nein ein Babyphone kannst du da nicht nutzen. Aber eventuell vom Schiff aus eins ausleihen 😊 bei Aida kostet so ein Babyphone glaube ich 8€ pro Tag zum ausleihen 🤔