Hallo!
Ich habe schon gegoogelt aber ich finde nichts passendes.
Kann man Krippenkinder nur zum neuen Krippenjahr im Sommer anmelden oder auch beliebig?
Oder ist das total unterschiedlich?
Natürlich werde ich bei uns nachfragen aber gerade schwirrt das in meinem Kopf rum 😃
Krippenstart immer im Sommer oder nach Wunsch?
Das ist von der Kita abhängig. Bei uns geht das das ganze Jahr über, wir haben mal im Januar angefangen. Bei einer Freundin von mir werden immer nur zum neuen Schuljahr neue Kinder aufgenommen.
Bei uns in der Krippe haben 5 im August mit der Eingewöhnung gestartet und der Rest kam nach und nach da zu .... wir haben im November mit der Eingewöhnung gestartet.
Das kann überall anders sein. Bei uns starten alle im August bzw nach den Sommerferien, wenn die großen Kinder in die Schule kommen. Dann rücken alle kleinen Jahrgänge nach.
Zu anderen Zeitpunkten kann man nur einsteigen, wenn irgendwo zb wegen Umzug zufällig ein Platz frei wird.
Bei uns ist das regional unterschiedlich. In NRW gibt es das Kindergartenjahr - da starten alle nach den Sommerferien. 15km weiter in RLP starten die Kinder unterjährig - je nach Bedarf / Geburtstag. Weiß nicht ob das damit zusammenhängt dass man in NRW für die Betreuung zahlt und sie in RLP ab 2 Jahre gratis ist. 🤷♀️
Hallo,
Das handhabt jede Kita anders.
Unsere beiden haben immer im laufenden Jahr aufgenommen... aber im Sommer ist es natürlich einfacher einen Platz zu bekommen, weil durch die Schulkinder alles nach rutscht!
Lg
Zum neuen Schuljahr werden halt immer viele Plätze frei, die dann aufgefüllt werden können. Bei uns wird auch unterjährig eingewöhnt. Immer dann, wenn ein Kind aus der U3 in die Ü3 rutscht, werden nämlich rein rechnerisch wieder Betreuungsplätze frei.
Bei uns wird, bis auf in der Weihnachtszeit, neu eingewöhnt.
Da fehlt "das ganze Jahr über" ☺
Ich schließe mich den anderen an, es ist unterschiedlich.
In der Kita in der ich arbeite (arbeite in Hessen , wohne aber in RP) nehmen wir das ganze Jahr über auf, sowohl die kleinen (ab 1,5 jahre) wie auch ältere ab 3 oder zugezogene.
Voraussetzung ist natürlich immer das noch Platz ist, entweder um 3 Jährige von der Nestgruppe in die normalen Gruppen umzufewöhnen und dann neue kleine aufzunehmen oder gleich ältere einzugewöhnen.
Nach den Sommerferien ist natürlich in den Regelgruppen am meisten Platz.
Allerdings kommen selten große zum Eingewöhnen, sondern meistens nur kleine die dann irgendwann wechseln und sich so die anderen Gruppen wieder füllen.
Hatten aber auch schon Jahrgänge, da ging unterm Jahr garnix weil alles voll war und niemand wechseln konnte, da haben wir dann nur im Sommer aufgenommen.
In der Kita in die RP in die meine Tochter jetzt , kommt wird glaub auch nach Verfügbarkeit aufgenommen, hätten normal ab Oktober einen Platz, hatten aber Glück das wir doch schon ab Ende Juli Eingewöhnen dürfen.
Aber es gibt auch viele die einfach nur im Sommer aufnehmen
Hallo 🙋🏻♀️
Bei uns wird das ganze Jahr eingewöhnt, falls Plätze frei sind. Ansonsten geht es im September los, da beginnt auch bei uns die Schule wieder.
Lg Kathi
Darüber hinaus hängt es auch von der Versorgungssituation in eurem Ort an. Bei uns fehlen jedes Kitajahr Plätze im hohen dreistelligen Bereich, da hat man unterm Jahr maximal ne Chance wenn jd. weg zieht, wobei die wenigen Fälle dann vermutlich für HärteFälle sind.
Mit nem Herbst/Winterkind heißt das also immer fast ein Jahr ohne Elterngeld und mit einem Gehalt abzudecken, da die im Sommer noch keinen Anspruch haben.