Welche Trage für über Einjährige?

Huhu zusammen....

Meine Tochter ist aktuell 14 Monate alt. Sie ist sehr klein und zierlich. Trägt momentan 74/80 und ist ca. 8,6kg. Also noch sehr gut zu tragen und sie wird auch sehr gern getragen.
Ich bekomme leider sehr schnell Verspannungen im Rücken mit Schmerzen. Hab schon einige Tragen ausprobiert. Momentan trage ich nur im Sling. Geht auch super aber für lange Strecken eher ungeeignet und ein Arm ist ja doch immer am Kind und auf dem Rücken tragen traue ich mich damit auch nicht so.

Mein Sohn hatte ich damals nicht viel getragen. Er lag sehr gerne im Kiwa und später im Buggy. Heute noch. Er wird 3 demnächst. Bei ihm hatte ich eine Manduca.

Bei meiner Tochter hatte ich zu Anfang eine Kokadi Flip. Aber die fand ich nicht sehr bequem und der Hüftgurt knickte immer um.
Dann hatte ich eine selbstgenähte Halfbuckletrage von Sterntuch. Die ging mir aber zu sehr auf die Schultern. Dann hatte ich den Onbu von Didymos. Bei dem aber das Gleiche mit den Schultern.
Trageberatung wäre natürlich sinnvoll aber da meine Tragezeit ja nun nicht mehr soooo lange dauern wird (meine Tochter läuft auch schon), lohnt das wohl eher nicht mehr.

Deswegen setze ich jetzt auf eure Erfahrungen.

Ich liebäugele momentan mit der Emei. Bin nur unsicher ob Babysize oder Toddler.
Toddler stehen unterschiedliche Grössenangaben. Ab 74. Bei anderen 86.
Familienplanung ist eigentlich abgeschlossen aber man weiss ja nie.

Also an dir erfahrenen Langzeittragemamas unter euch, teilt mir eure Erfahrungen.

Danke und liebe Grüße, Annika mit Yasin und Alya an der Hand. 💙❤

1

Wir haben einen Bondolino und einen Onbu für Toddler. Der Bondolino ist schön gepolstert an den Schulterträgern und der breite Klett am Bauch stützt etwas im Rücken, also auch bei schweren Kindern schön bequem. Allerdings lässt sich der Steg nur Stufenweise verstellen, solange man noch nicht beim Maximum ist, lässt sich das mit einem Schnürsenkel super abbinden und korrigieren. Wobei es ja auch wenn die Kinder größer sind, nicht so schlimm ist, wenn es nicht mehr ganz genau von Knie zu Knie geht. Das war bei uns so mit Hosengröße 92 der Fall. Da ist das Kind aber auch schon viel gelaufen und er wurde nur Streckenweise benutzt. Mit 74/80 passt es aber noch super. Der Onbu ist super für auf den Rücken. Mit der normalen Trage und dem Tuch auf dem Rücken wurde ich nicht warm, aber ab in den Onbu, auf den Rücken schmeißen wie ein Rucksack und ein Klipp zumachen. Das geht auch alleine mitten im Wald super. Die Einstellung ist etwas Piddelarbeit aber wenn es einmal passt ist es super.

2

Danke für deine Antwort. Onbu dachte ich auch ist super aber leider geht mir das doch zu sehr auf die Schultern. Der Bondolino ist sicher nicht schlecht aber der Klettverschluss stört mich und auch wieder zum Binden die Träger. Ich bin doch mehr eine Fullbuckleträgerin. 😉

Liebe Grüße Annika

3

Ich war mit dem Klett auch skeptisch, aber der hält wirklich super und das auch noch beim zweiten Kind. Da der Bauchgurt sehr breit ist, ist er auch richtig bequem und drückt nirgends. Durch den Klett und das Binden lässt sich auch ganz schnell alles zwischen mir und dem Papa wechseln. Für das Binden gibt es ein Kunststoffkreuz, durch das man die Bänder zieht. Man schlüpft mit dem Kopf rein und muss sie quasi nur unter dem Kind festziehen, eine Schleife drauf und fertig. Ich habe noch keine Fullbuckle verwendet, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es so viel schneller geht.
Da ich unterwegs auch in der Trage stille, kam das für mich nie in Frage, gebunden kann man leichter etwas lockern zum Stillen und dann wieder richtig festziehen.

4

Beim ersten Kind hatten wir eine buzzidil, mein Mann trägt super gerne damit. Ich hab da schon lieber mit der marsupi oder Tuch getragen und habe ihr sehr nach getrauert als sie zu klein wurde.
Da ich also scheinbar besser tragen kann wenn die Träger über Kreuz sind, haben wir uns dann beim zweiten Kind noch eine kokadi tai Tai gegönnt und damit trage ich super gerne.
Außerdem wird die große ganz gelegentlich auch noch getragen und dann sind zwei Tagen schon schön :)
Also jeder ist ja verschieden ich finde die kokadi tai Tai prima :) ( kokadi wraptai ist sicher auch gut)
Mein Mann seine buzzidile :)

5

Ach ja, die buzzidil ist eine " Standart" geht von größe 68 bis 104.
Die kokadi tai Tai ist toddler und geht ( ich glaube) bis 104/110
Sind beide also ähnlich, hatte damals überlegt die toddler XL zu nehmen ( wegen der großen und dann hätte man unterschiedliche später) aber die Kind noch nicht für die Kleine und die sollte ja hauptsächlichen darin getragen werden und ehrlich gesagt kommt es so ab ca 2 Jahren auch nicht mehr so ganz auf die Stegbreite an gerade wenn man nur noch selten trägt.

6

Hier auch noch eine Stimme für die Buzzidil. Ich trage meine Tochter (1,5 Jahre, 11 kg) noch viel darin. Allerdings in der XL. Und es ist eine Sonderanfertigung, weil mir die Träger zu breit sind.

7

Hi,
meine Tochter war bis drei in der Manduca, ging gut.
lg

8

Ich trage meinen Sohn (13,5 Monate und auch noch unter 9kg) in einer ruckeli. Für mich einfach nur super, auch mein Mann trägt damit gern. Haben schon diverses durch (Manduca, MySol,Ergo,Tuch) und ich war bei keiner so zufrieden wie bei der ruckeli.

Grüße

9

Huhu

Grade wenn du schon ein paar tragen probiert hast und da so Probleme hattest wäre eine Beratung wirklich das sinnvollste, die tragen sind ja auch nicht günstig, letztenendes ist es dann günstiger einmal richtig zu kaufen als 5 mal falsch. Und es schont die Nerven ganz massiv 🙃

Liebe Grüße

10

Also gerade in deinem Fall lohnt sich eine Trageberatung sehr.
Schau Mal wieviele Fehlkäufe du mittlerweile getätigt hast.
Und wenn deine Tochter so klein und leicht ist, kann es ja passieren dass du sie noch lange trägst.
Da es um die Gesundheit deines Körpers geht, finde ich es durchaus gerechtfertigt.

Mal ganz davon ab, solltest du sowieso beginnen deine Tochter auf dem Rücken zu tragen. Das entlastet SEHR!
Und wenn du eh so anfällig für Rücken/Schulterschmerzen bist, dann ist ein Onbu so absolut gar nichts für dich.

Ich, persönlich, mag für die Rückentrage Fullbuckle lieber, geht schneller.
Ich hab mir jetzt ne Manduca XT gekauft. Viel besser als die alte Manduca. Verstellbarer Steg etc. Hab damit meine Tochter (74/80 und knappe 10kg) 2 Std getragen und ich hatte absolut nichts. Keine schmerzen.

11

Eine weitere Stimme für Buzzidil, mein 2,5 Jähriger ca. 14 Kg passt noch gut rein. Ich finde die Buzzidil sehr bequem zu tragen.