Wann hat das nur ein Ende? Meine Tochter wird 3 im September, sie ist in der Regel wirklich ein liebes Mädchen aber diese Schübe 🙄 da denk ich echt "okay, Moment, wer ist dieses Kind und warum ist sie bei mir Zuhause?" Ich erkläre, ich bin ruhig, geduldig (zu 99% des Tages) kuschel viel, biete ihr immer wieder was an, beruhige, rede, zeige Verständnis....bringt nichts. Kind heult wegen Kleinigkeiten, nichts ist ihr recht, es wird um alles ein Theater gemacht, alles ist ein Drama. Diese Schübe sind wahre Meister darin das Kind so zu verändern dass man echt denkt hoffentlich überstehe ich dass 🙈
Kita...Geschrei...in der Kita...weinerlich...beim abholen...Geschrei. fahren weg, Geschrei, bleiben Zuhause ebenfalls Geschrei...schlafen gerade eine Zumutung und dass obwohl meine Tochter schon fast 1 Jahr lang alleine, ohne Probleme innerhalb von 5 Minuten schläft und morgens um 8 Uhr mit einem Lächeln erwacht...gerade, GESCHREI Abends, Morgens...eigentlich immer 😣 Das geht jetzt seit 4 Tagen so und ich bin jetzt schon durch und ich weiß sehr wohl dass so ein Schub bei meiner Tochter gut und gerne mal 14 Tage bis 3 Wochen dauern kann...gut, danach brauch ich Urlaub 😂 und jedes mal wenn es vorbei ist, ich mich wieder an das so liebe, lustige und entspannte Kind gewöhnt habe kann ich mich gar nicht mehr erinnern dass sie auch anders sein kann...und dann kommt der nächste Schub 🙈
Wem geht es auch so??? Leidet mal mit mir😁
Ach, diese Schübe....SilPo
Ha, das hätte von mir sein können. Also ist ja eigentlich alles gut bei unseren Mädels, bzw das Verhalten "normal". Meine wird am 13.9. 3 Jahre.
Weiter unten hatte ich einen Post zum Schnuller ... naja, das Thema kann ich gerade vergessen 😉 erstmal müssen wir diese Phase überstehen.
Neuerdings gibt es auf den Weg in die Kita bei uns auch Gebrüll. Kenne ich gar nicht. Und wehe ich fahre (wie immer) nach links und nicht nach rechts ... wie kann ich nur nicht da lang fahren, wo sie hin will?!?!? Schön, wenn von hinten Anweisungen kommen. Fühlt man sich wie ein Taxifahrer 😅
Und auch generell ist es gerade schwierig, zudem schläft sie ca eine Stunde weniger ... und auch unruhiger. Wobei ich das auch auf die Wärme schiebe.
LG und gutes Durchhalten. Bei uns geht das auch gerne mal 3 Wochen.
K4ssio
😂 zum Glück wissen wenigstens unsere Kinder wo es lang geht, sonst würden wir uns glatt verfahren auf dem Weg in die Kita.
Heute, auch schön klassisch...ich hole sie ab, den ganzen Weg heim heult sie "Papa, ich will Papa, PAAAAPPPAAA" Ich sage ich gefühlt das hunderste mal ganz ruhig "ja, Schatz, Papa ist zuhause, wenn wir gleich da sind siehst du ihn" ...wir sind zuhause, Papa kommt, setzt sich runter, sagt hallo Schatz und will ihr ein Kuss geben, sie NEIN, schiebt ihn weg und heult. Was soll man dazu noch sagen??? 🙄
Oh ja, das kenne ich auch. Die ganze Zeit fragen wo Papa ist, aber wenn er dann kommt ist Theater.
In diesen Phasen wissen die Kleinen irgendwie nie so recht was sie wollen oder sind davon überrascht, wenn auf einmal das eintritt, was sie möchten.
Alles sehr schwierig
Heute hat das Einschlafen zum Glück wenigstens gut funktioniert.
Sicher, dass sie nicht krank wird oder so? 🤔
Meine Tochter wird jetzt zwar erst 2, aber ich schiebe solche Phasen meist auf die Zähne. 😂 Gerade hat sie auch Phasen am Tag, in denen sie plötzlich nur noch weint und mit Frust gar nicht umgehen kann. Nachts schläft sie normalerweise durch, wacht zur Zeit aber öfter mal weinend auf. Morgens ist sie zu zeitig wach und dann noch müde. Und, warum ich an Zähne denke, sie hat ständig eine Hand im Mund. 😬
Nee, mit ihren Zähnen hat sie nie Probleme gehabt, da kamen immer mehrere auf einmal und meine Tochter schien dass total kalt zu lassen, sie hat normal gegessen, geschlafen, kein Fieber, kein Geschrei.
Aber als wir uns vorhin mit meinem Mann unterhalten haben fiel uns ein dass ungefähr um die selbe Zeit letztes Jahr genau dass selbe war. Damals waren wir frisch am Kita eingewöhnen und haben ihr Verhalten darauf geschoben aber jetzt denke ich...hmm vielleicht hat sie einfach 1 mal jährlich so einen heftigen Schub der ihr so zusetzt. 🤔
Na ja, ihr habt in den letzten Monaten viel durchgemacht. Deine kleine wird immer noch verarbeiten. Sie hat nicht nur ihre Schwester verloren, in der Zeit davor, als eure kleine noch im kh war alles stressig. Sie erlebt eure Trauer mit. Dann war da ja auch noch ein Konflikt mit deiner Schwiegermutter. Auch wenn ihr es nicht direkt vor ihr lebt, bekommt sie es ja mit.
Es ist für euch alles eine schwere Zeit.
Fühl dich gedrückt
Da hast du recht. Ich habe zwar immer versucht alles von ihr fern zu halten aber die Erzieherin sagte heute auch das Mia einfach auch ein sensibler Charakter ist und sicher vieles mitbekommt. Ich versuche wirklich ihr das mit Melina so gut es geht zu erklären ohne dabei traurig zu sein. Mia sagt jetzt auch immer wenn wir zum Friedhof fahren dass Melina im Himmel ist, da muss ich mir immer übel die Tränen verkneifen.
Danke für deine Worte. Ich hoffe wir können gemeinsam auf die Kur (die von meinem Mann wurde abgelehnt, wir haben Widerruf eingelegt) und können da nochmal gemeinsam etwas zur Ruhe kommen und weiter verarbeiten.
Ich weiß immer gar nicht wie ich reagieren soll wenn sie so doll weint und nicht in die Kita will, mein Gefühl sagt mir eigentlich lass sie zuhause (wenn möglich, ich arbeite ja auch wieder) doch die Erzieherin sagt das wäre der falsche Weg. Ihr geht es in der Kita selbst ja gut und sie beruhigt sich schnell.
Ich hab leider keinen wirklichen Ratschlag für dich. Ich kenne mehrere Familien, die sich nach dem Verlust eines Kindes an „verwaiste Eltern“ gewandt haben. Dort werden auch die Geschwisterkinder aufgefangen. Vielleicht ist das was für euch.