Guten Abend, ich muss mal wieder etwas jammern! Meine Tochter ist zwei Jahre alt und war schon immer ein Mama-Kind! Aber es war echt besser geworden und das tat so gut zu sehen dass sie sich etwas löst und auch Freude daran hat! Plötzlich weint sie auch im Kindergarten wo sie seit 1 Jahr ist... Das hat sie vorher gar nicht gemacht! Sie ist extrem schüchtern geworden und hängt wieder an mir wie eine Klette. Es ist echt anstrengend... Ich weiß ich muss ihr die Sicherheit geben aber es fühlt sich wie ein Rückschritt an... Habt ihr vielleicht ähnliches erlebt? Sorry fürs Jammern und danke fürs Lesen😊
2-jährige Klette, nur wieder eine Phase?
Ich hab weiter unten den Beitrag "Ach, diese Schübe" geschrieben den bei uns sieht es momentan ähnlich aus. Sie geht seit einem Jahr in die Kita...nie ein Problem, sie schläft seit fast einem Jahr alleine innerhalb 5 Minuten ohne Theater ein, schläft durch, sie ist gern bei Oma oder Papa, ist ein entspanntes, lustiges Kind...doch zur Zeit 🙈🙈🙈 Kita...Geschrei, im Bett...Geschrei, ohne Mama...Geschrei, alles ist ein Drama, nichts ist ihr recht, kommt Nachts wieder zu uns rüber...sehr schwierig im Moment. Aber ich weiß das es eine Phase ist, sie macht gerade irgendwas durch, körperlich oder geistig. Denn so ist dass bei uns immer, dass dauert dann mal gute 14 Tage dann ist das Kind entweder eine Größe größer oder kann auf einmal etwas total neues und ist dann wieder "die Alte"
Kennst du sowas von deinem Kind, phasenweise? Dann wird es eine Phase sein. Ich bleibe aber auch in solchen Phasen konsequent. Sie darf trotzdem nicht alles nur weil sie gerade wächst. Sie darf zu uns kommen in der Nacht, kein Problem auch beim Einschlafen bleibe ich gern da wenn sie dass in dem Moment braucht aber sie muss trotzdem in die Kita, ich muss ja auch in die Arbeit und es gelten trotzdem die gleichen Regeln zuhause. Gekuschelt wird immer wenn sie das möchte aber (ich sag mal übertrieben) vom Boden essen darf sie nun trotzdem nicht nur weil es ihr vielleicht gefallen würde, verstehst du was ich meine? Gib ihr Zuneigung aber bleib in deinem
Alltag weiter konsequent.
Gutes Durchhalten du bist nicht allein.
Deine ist auch 2,5 Jahre alt oder?
Wir hatten ein ähnliches Problem. Von jetzt auf gleich, wurde beim Abgeben in der Kita total geschrien und geweint. Ich konnte so einfach nicht gehen. Sie ist an die Türe gerannt und hat diese aufgemacht und wurde zurück gehalten, dann hat sie nach der Erzieherin geschlagen, weil sie auf dem Arm so gestampelt hat und hat gerufen "Lass mich los, geh weg." Da bin ich dann doch rein und habe sie wieder mitgenommen. Ich bin aktuell in Elternzeit und somit eh daheim. Normalerweise hat sie sowas auch nur gemacht, wenn sie etwas ausbrütet. Daheim war ganz schnell klar, dass das nicht der Fall ist. Daheim war es natürlich langweilig, da ich meinen Haushalt gemacht habe und nicht alles wegen ihr stehen und liegen gelassen habe. Ich habe mit ihr darüber gesprochen und morgen werden wir es noch mal probieren. Vielleicht versuchen wir auch mal ein neues Abschiedsritual. Wenn es nicht klappt, muss der Papa sie ab nächster Woche zur Kita bringen.
Mia wird 3 im September. Okay, dass verstehe ich dann natürlich. Hoffentlich klappt es morgen. Meine weint zwar aber so heftig reagiert sie nicht, die Erzieherin meint dass sie sich dann auch wieder schnell beruhigt aber diese Woche generell sehr weinerlich wäre. Ich kann sie dann halt nicht einfach wieder mitnehmen, ich muss zur Arbeit und ich erkläre ihr immer wieder dass sie in der Kita solange spielen darf bis Mama arbeitet und ich sie danach sofort wieder abhole und wir dann zusammen was schönes machen.