Hallo,
Meine 27 Monate alte Tochter wickele ich seit der Geburt mit Einwegwindeln, obwohl ich ursprünglich Stoffwindeln nutzen wollte.
Jetzt steht Baby Nummer Zwei an, und ich möchte bei diesem nun wirklich auf Stoffwindeln umsteigen.
Dafür habe ich auch schon ein paar Stoffwindeln gekauft, die auch meiner Tochter passen. Mein Plan war, dass ich sie dann, zumindest Zuhause und nicht bei der Tagesmutter, auf Stoffwindeln "umstelle".
Jetzt ist aber das Problem, dass sie sich sofort beschwert, und lieber ihre altbekannten Windeln haben möchte. Dabei nehmen wir sogar immer die DM Nature Windeln, die ja im Vergleich zu bunten Stoffwindeln total langweilig aussehen. Aber das Argument, dass die anderen schöner sind, zieht bei ihr nicht 😅
Ich habe momentan keine wirkliche Idee, wie ich sie davon überzeugen kann, sich auch mit Stoff wickeln zu lassen.
Es ist wahrscheinlich schon eine große Umstellung für sie, und sie ist auch beim Töpfchen Training noch nicht so weit, da sie lieber in die Windel macht.
Im Endeffekt wäre es natürlich nicht schlimm, wenn es bei ihr nicht klappen würde.
Habt ihr vielleicht Tipps, wie man ein Kleinkind davon überzeugen kann, dass Stoffwindeln gut sind?
Danke schön😊
27 Monate altes Kind möchte nicht auf Stoffwindeln wechseln
Wenn dunGlückmhast, ist sie im nächsten halben Jahr eh durch mit Windeln.
Mit 27 Monaten kann man da schon ganz gut sagen, was man will. Ich würde es lassen an deiner Stelle und beim zweiten Kind von Anfang an Stoff nehmen, wenn es dein Wunsch ist.
Gruß von einer Mama, die auch mal vergebens versuchte einem großen Wickelkind Stoffwindeln schmackhaft zu machen
Wahrscheinlich habt ihr Recht. Vielleicht wird es nochmal interessanter wenn der Bruder Stoffwindeln kriegt, dann versuche ich es vielleicht nochmal.
Danke für eure Antworten😊
Da würde ich mir aber auch keine allzu großen Hoffnungen machen. Die neue Situation ist für sie auch viel und da würde ich sie erst recht nicht dazu drängen. Wenn sie Interesse dran zeigt kannst du sie ihr ja mal anziehen aber ich würde es echt nicht immer wieder versuchen...
Ich würde es bei dem Alter einfach lassen. Sie ist es so gewohnt und allzu lange werden Windeln wohl eh kein Thema mehr sein.
LG 🤗
Mit 27 Monaten würde ich mir und dem Kind den Stress nicht mehr antun. In paar Wochen oder Monaten ist sie eh trocken
Hi, meine Schwester hat zwei Kinder mit Stoffwindeln gewickelt. Beide Kinder haben sich mit zunehmender Mobilität gegen diese Windeln gewehrt, da sie die Bewegung mehr einschränken als andere Windeln. Mit 15 Monaten müsste sie bei beiden Kindern nachgeben, da deren Willen bzw. Unwillen dann nicht mehr zu ignorieren war. Vielleicht ist ja auch das das Problem bei euch?
Lg
Diese Vermutung habe ich auch.
Dann war es einfach das falsche System… hier geht ist die Bewegungsfreiheit nicht mehr eingeschränkt als mit einwegwundeln.
Man kann da das Paket gut variieren
Ich wickel mittlerweile das 3. Kind mit Stoff.
Aber von Anfang an immer.
Mit 27 Monaten haben sie ihren eigenen Kopf.
Da kann ich sie auch verstehen wenn sie lieber das altbewährte anziehen will.
Stoffwindeln sind ja schon dicker und schwerere.
Du kannst ja sonst zwischendurch immer mal wieder fragen, nicht jeden Tag. Vlt probiert sie dann ja doch irgendwann noch mal.
Und bald braucht sie die sowieso nicht mehr
Fang beim nächsten kind einfach früher an :)
Ich würd nicht auf andere Windeln wechseln sondern sie trocken werden lassen.
Ich habe mich bei meinen 21 Monate alten Zwillingen gerade von den Stoffwindeln verabschiedet, weil es ihnen unangenehm ist.
Sie sagen immer „Aua Aua“ wenn ich sie anziehen möchte und sobald ich eine WWW nehme, ist Ruhe.
Ich denke es ist ihnen zu eng und zu einschränkend.
Liebe Grüße
Hi,
Vielleicht wären ja diese Trainerhöschen z. B. von Mio eine Idee. Die saugen Pipi auf und geben aber mehr Bewegungsfreiheit als ne Stoffwindel. Allerdings müsste man da aber mit dem Toilettentrainung dranbleiben, da die Trainers nicht ganz so viel wegsaugen.
Ich finde nicht dass Du dein Kind dazu zwingen solltest Stoffwindeln zu tragen. Warum ist es für Dich so wichtig?
Ich habe von mehreren gehört dass die Kinder, sobald die sich äußern können, die stoffwindeln nicht mehr tragen möchten. Ganz ehrlich, kein Wunder. Man kann ein Stoffwindel mit ein Paar Unterhosen vergleichen, obwohl das Material natürlich dicker ist beim Stoffwindeln. Wenn die Nass und voller Urin sind, fühlt es sich einfach furchtbar nass an und ist nicht gerade angenehm. Wenn Du jemals in deine Hoses aus versehen gepinkelt hast, dann weißt Du wie es sich anfühlt.
Bei Pampers etc. wird der Flüssigkeit vom Körper weg geleitet und der Windel fühlt sich trocken an obwohl der voll mit Urin ist..
Lass dein Kind selbst entscheiden, sie ist alt genug um feststellen zu können dass Stoffwindeln für sie einfach unbequem sind. Ich finde nicht dass Du sie dazu zwingen solltest Stoffwindeln zu tragen, schon gar nicht in dem Alter..