Huhu ihr lieben, mich nerven momentan sooo viele aus der Familie und Freunde das ich doch endlich meiner Tochter Schuhe kaufen soll... Also erstmal sie läuft nur an der Hand und das auch noch sehr wackelig alleine ist sie erst ein paar Schritte gegangen.. und ich soll ihr Schuhe kaufen??? Also ich finde das ist viiiiiel zu früh.... sie hat leder krabbelschuhe, und damit läuft sie auch draußen an unsere Hand.. mich nervt es total, weil ich es eindeutig zu früh finde .. keiner von denen akzeptiert meine Meinung dazu...
Was sagt ihr es ist doch zu früh oder nicht? Wann habt ihr Schuhe gekauft ?
Liebe Grüße Janine und Mila 13 Monate 🥰
Thema Schuhe...eure Meinung bitte..
Huhu meiner ist mit 13 Monaten sicher losmarschiert, da habe ich im natürlich Schuhe gekauft.
Ja wenn sie sicher laufen würde, dann Ja aber nicht wenn sie so wackelig ist wie jetzt .. das wollen die aber nicht verstehen
Ist doch egal ob sie es verstehen. Du hast es verstanden.
Stimme dir voll zu, sie braucht noch keine festen Schuhe. Jetzt ist doch auch genau das richtige Wetter wo Lederpuschen reichen oder man sie ganz weg lassen kann.
Meine Mutter meinte auch, ich soll meinem Sohn Schuhe kaufen damit er besseren Halt hat beim Laufen lernen. Meine Erklärung dass barfuß laufen oder ohne festes Schuhwerk das beste fürs Gleichgewichtstraining, richtiges Abrollen etc.ist, hat sie dann aber nachvollziehen können.
Unser Sohn machte mit 17 Monaten die ersten Schritte, das war im März. Da klappte das draußen mit Lederpuschen gut. Er lief aber dann sofort schon nur an einer Hand und paar Wochen später frei, da gab es dann die ersten Lauflernschuhe.
Alles Gute
Ja genau das habe ich denen Ja auch erklärt.. naja mich regt das nur so auf weil immer alle alles besser wissen und und und ...
Also ich denke, dass jetzt gerade im Sommer die Lederpuschen noch ausreichen. Wenn es dann wieder kühler wird, könnt ihr die ersten Laufanfängerschuhe kaufen.
Und so Kinderschuhe sind ja auch nicht gerade günstig, wenn man vernünftige haben will. Die Füße wachsen jetzt noch schnell, da wäre es wirklich rausgeschmissenes Geld.
Und es kommt auch drauf an, wie viel sie draußen läuft. Für ein paar Schritte braucht ihr nu wirklich noch keine Schuhe.
Ja zum Glück ist es noch warm draußen.. klar wenn es kalt wird dann auf jeden Fall, aber sie läuft ja noch nicht viel also es sind wirklich nur paar Schritte irgendwann möchte sie auch nicht mehr, da reichen die lederpuschen aus und zuhause sowieso barfuß..
Hallöchen. Meine kleine läuft seit letzter Woche frei und das schon relativ sicher und gut. Schuhe hab ich schon zuhause, zieh ich ihr aber wirklich nur an wenn wir auswärts sind, Krabbelschuhe lässt sie leider nicht an.😵
Zuhause läuft sie aber egal ob drin oder draußen Barfuß oder mit Stopersocken 😁
Wenn du dir sicher bist, dann frag nicht. Du spürst wenn dein Kind soweit ist. Lass dich nicht von anderen beirren. Wenn dir hier jetzt alle fälschlicherweise sagen würde dass sie Schuhe bräuchte, dann hättest du immer noch Recht.
Ich hatte viele Fehler gemacht weil ich auf andere gehört habe die ich sehr bereue.
Trotzdem da du gefragt hast...
Also ich hatte aus beruflichen Gründen zu unter anderem dem Thema eine Schulung mitgemacht, meine Tipps:
-Erst Schuhe wenn sie richtig laufen kann
*so kann sich der Fuß frei entwickeln (Schuhe würden nur verformen)
-Wenn es dann sowrit ist Schuhe mit weicher Sohle kaufen
*Man muss den Schuh richtig knicken können, da Kinded noch das abrollen des Fußes lernen
*Man braucht keine Knöchelhohe
-NIEMALS auf Größen und messen verlassen
*Die Größen sind nicht genormt, kann sogar innerhalb einer Marke unterschiedlich ausfallen
-Im Geschäft immer im Stehen testen ob der Schuh passt
*Bei manchen kann man die Sohle rausnehmen, das macht es einfacher
*Auch auf fie Breite achten
*Es sollte im Schuh noch 12mm Platz sein
-Keine Gebrauchten Schuhe
Bei den meisten Punkten gebe ich dir voll recht, aber ein guter Kinderschuh mit flexibler Sohle, der nicht irgendwie schräg abgelaufen ist, darf auch gebraucht getragen werden und schadet dabei nicht. Voraussetzung ist natürlich, dass er gut passt und das ist auf Basaren oder ähnlichem auch wegen dem mangelndem Vergleich nicht gut zu testen.
Wir haben alle Schuhe der großen aufgehoben und wenn es soweit ist, wird im Laden geschaut, ob die Kleine darin gut laufen kann, oder ob ein anderer Schuh von der Passform besser für sie passt.
Wenn man also Schuhe von Bekannten oder Verwandten bekommt, kann man diese je nachdem doch in Betracht ziehen und dabei jede Menge sparen.
Man sollte keine gebrauchten Schuhe tragen, da Kind nr. 1 eine Fehlstellung haben könnte (was man vielleicht erst später rausfindet), da Kinderfüße weich und damit auch "formbar" sind könnte Kind nr. 2 diese Fehlstellung bekommen. Allerdings falls man die Sohlen der gebrauchten Schuhe rausnehmen kann und ein paar passende neue reinmacht ist das kein Problem.
Ps: Nicht immer auf den Service im Laden verlassen, da haben manche keine Ahnung.
(bzgl. Wir haben alle Schuhe der großen aufgehoben und wenn es soweit ist, wird im Laden geschaut, ob die kleine gut darin laufen kann..)
Hallo mila062018,
also ich bin auch vollkommen deiner Meinung. Solange das Kind noch nicht selbst läuft braucht es auch keine Schuhe, vorallem bei dem Wetter gerade passen doch auch eure Lederschuhe , die sind zum laufen lernen ja eh besser als feste Schuhe. Unser Sohn hat im Winter die ersten Schritte gemacht und wir sind gleich ins Schuhgeschäft. Die Verkäuferin hat uns dann vertröstet und gesagt wir sollen erst welche kaufen wenn er wirklich selbst läuft. Vorallem wäre es doch schade wenn ihr jetzt teure Schuhe kauft die dann in paar Wochen nicht mehr passen :(
Danke da hast du recht ☺️
Ich kaufe Schuhe (Barfußschuhe), wenn frei und sicher gelaufen wird.
Ich kann dich verstehen, meine hat auch erst Schuhe bekommen als sie richtig alleine laufen konnte (weiche Lauflernschuhe). Bei uns war es sogar Winter und meine Tochter saß halt im Kinderwagen mit dicken Socken etc. Bei Nummer zwei war es auch Winter und da sie natürlich mit auf den Spielplatz müsste etc. hat sie dann früher schon Schuhe bekommen, aber ich habe echt geschaut das sie nicht soviel mit ihnen gelaufen ist, bis sie sicher laufen konnte. Ich finde gerade im Sommer ist es doch super mit Leder-Krabbelschuhen zu überbrücken und würde mir nicht rein reden lassen. LG
Alles gut. Unser Zwerg steuert auf 2 Jahre zu und läuft im Garten, wenns trocken ist, sowie zuhause/bei Oma/in der Kita/in der Bücherei usw immer mit Lederpuschen oder Barfuß.
Feste Schuhe braucht dein Kind noch nicht.
Übrigens sind Barfußschuhe toll.