Wo gibt es Geduld zu kaufen? - Einschlafbegleitung

Einen extra starken Kaffee, eine XXL-Tafel Schoki und einen 5l Kanister Geduld bitte 😅

Oh mann da war ich soo froh, dass ich es geschafft habe die Einschlafbegleitung unseres fast 20 Monate alten Sohnes langsam und sanft ausschleichen zu lassen! Es hat so wunderbar geklappt. Kuscheln, Kussi, Sternenhimmel an und raus. Nur ein kurzer Protestschrei und dann war Ruhe und der kleine Mann ist innerhalb einer halben Stunde brabbelnd und mit seinem Kuscheltier spielend eingeschlafen.
Nun geht wieder nix mehr, ich darf mich kaum von seinem Bett entfernen. Tu ich es doch, brüllt er panisch los. Also sind wir wieder bei unserer Einschlafbegleitung angelangt... 1 bis 1,5 Stunden. Täglich grüßt das Murmeltier 😔
Warum ich das schreibe? Keine Ahnung, Mitleid brauch ich keins, nur etwas mehr Geduld, denn es nervt mich echt. Ich liebe meinen Zwerg aber zweimal am Tag Ewigkeiten vor seinem Bett zu hocken kratzt mich schon etwas.
Gibt es Leidensgenossen oder andere Mamas die das überstanden haben ohne von der vielen Schokolade danach kugelrund zu werden?
Liebe, schokoladige Grüße an euch 🍫

Ps: ob ich ihn eher oder später hinlege, singe, mich ruhig in eine Ecke setze oder Handstand mache - die Dauer des Einschlafens ändert sich nicht 😴

1

Huhu,

unser Zwerg ist 18 Monate und wir haben das gleiche Problem. 30 bis 40 Min. Begleitung. Einer von uns sitzt dann am Bett und hält das Händchen. Klingt erstmal niedlich. Jein. Oftmals gibt es nochmal richtig Theater! Wir sind fertig vom Tag und würden gerne nochmal auf der Couch kuscheln. Moniseur veranstaltet dann aber lieber Akrobatik im Bett. Aber ich habe leider auch keinen Tipp. Man kann es nur hinnehmen. Es ist halt ne Sache des Temperaments. Werd immer neidisch wenn ich Mütter höre die ihre Kinder 19 Uhr ins Bett bringen und dann ist Ruhe #rofl.

5

Das stimmt, mehr als hinnehmen und geben was die kleinen brauchen kann man da nicht machen.
Ja manche Mütter haben echt Luxus, wie ich es ganze drei Wochen lang hatte. Und man gewöhnt sich so schnell daran 🙈

2

Hm, wieso sitzt du nur am Bett? So merkt er doch, dass du auf dem Sprung bist. Kinder haben sehr feine Antennen für so etwas.

Leg dich zu ihm, sieh es als Auszeit und entspann dich.

Anscheinend braucht er gerade viel Nähe!

6

Das habe ich auch schon gemacht. Schlupfsprossen ab und rein gekrabbelt. Manchmal klappt es, manchmal hat er dann plötzlich noch tausend Ideen was er mit mir anstellen möchte 😅

3

Hallo 😊
Ich kann dir wirklich einfach nur den Rat geben: Gib ihm das was er braucht 🙈 das ist jetzt nicht das was du hören wolltest, aber so ist es nunmal.
Meine Tochter wurde insgesamt fast 3,5 Jahre einschlafbegleitet (mittags und abends).
Und von ein auf den anderen Tag wollte sie erst nicht mehr im Familienbett schlafen und dann 5 Monate später komplett ohne Hilfe einschlafen. Nur mit ihrer Musik.

Ich glaube fest daran, dass es daran lag, dass sie einschlafen nie mit etwas schlimmen in Verbindung gebracht hat und es immer schön für sie war. Die Sicherheit dass jemand da ist.
Und sie davon selbstbewusst geworden ist und es sich nun auszahlt.

Ich habe vorgestern abends, als das Baby schon schlief und sie noch wach war, gefragt ob sie ausnahmsweise bei uns schlafen möchte, da sagte sie nur: nein. Ich möchte in meinem Bett schlafen. Geh bitte raus 🤣

7

Wow das ist wirklich ein großer Schritt in die Selbstständigkeit. Vermisst du es manchmal? Also das Einschlafbegleiten?

10

Seit das Baby da ist, hat die Einschlafbegletung der Großen mein Mann übernommen.
Aber ja. Ich vermisse meine Tochter ab und an. Ich empfand es ebenfalls immer als sehr beruhigend meine Tochter neben mir liegen zu haben. Das hatte sowas uriges 🥰
Jetzt hab ich das Baby bei mir.

Ich bin super stolz auf meine Große. Ich hätte es auch nicht für möglich gehalten. Aber wir haben sie nie unter Druck gesetzt. Ich war mir sicher, dass sie irgendwann nicht mehr bei uns schlafen möchte.
Sie dürfte aber jederzeit zu uns kommen. Das weiß sie auch.

Aber vllt hab ich dich damit etwas beruhigt und gestärkt ♥️

weitere Kommentare laden
4

Hallo wo es Geduld zum kaufen gibt ? Das würd ich auch gerne wissen.
Unsere kleine geduldsfadenreisserin ist fast 3 und wir mittags wie abends einschlafbegleitet. Mittags gehts relativ zackig 20 min ca.
Abends 1 std minimum🙈
Ich beneide Freundinnen die ihre Kinder ins Bett legen- gute Nacht sagen u Tschüss .
Aber ich hoffe doch wohl das das nur mehr eine Frage der Zeit ist das sie dann mal allein einschlafen kann.
Früher konnten uns Papa u ich noch abwechseln seit einem Jahr geht das auch nicht mehr, sie akzeptiert nur mich.
Außer ich bin nicht da dann ist Papa auch gut.
Ach die Jahre vergehen e so schnell ....

8

Ja bei uns darf der Papa auch nicht ins Bett bringen momentan... Wahrscheinlich hast du recht, rückblickend sagt man dann wie schnell alles vergangen ist. Genauso wie das Dauerstillen und das Nicht ablegen dürfen. Aber in dem Moment zieht es sich manchmal wie Kaugummi😅

9

Ich habe es schon hintermir. Das war genau im gleichen Alter bei meiner großen Tochter. Mittlerweile ist sie 4,5 Jahre alt und schläft innerhalb von 5 Minuten ein. :-) es gibt also Hoffnung.
Was dir bestimmt mal gut tut, abends mit einer Freundin ins Kino und Abendessen und Papa bringt den Kleinen ins Bett und danach kannst du wieder mit mehr Geduld die nächsten Wochen abends am Bett sitzen.
LG

16

Oh fünf Minuten klingt paradiesisch 😅
Ja würde mir wahrscheinlich gut tun aber dass Papa den Zwergenmann ins Bett bringt klappt momentan überhaupt nicht. Da ist ewig Geschrei angesagt und das will ich meinen beiden Männern nicht antun

12

Hier auch. Sohnemann 22 Monate schlief als Baby bei uns im Familienbett oder in seinem Bett neben unserem Anfangs hat das super geklappt ihn in den schlaf zu begleiten und dann abzulegen. Seit ca 1 Jahr schläft er komplett im Familienbett und wir waren teilweise bei einer Phase wo ich bis zu 2 Stunden dabei liegen musste, streicheln, erzählen, singen bis er mal einschlief. Haben es dann geschafft das er von ganz alleine einschlief ohne begleitung, gott war ich froh. Vor ca 1 Monat sind wir umgezogen, ich dachte ok vielleicht klappt es jetzt auch das er in seinem eigenen Zimmer schläft, tja Fehlanzeige er ist anhänglicher als je zuvor und wir sind wieder bei 1-2 Stunden Einschlafbegleitung am Abend und Mittag. Ich denke bei uns ist das die Veränderung aber mich nervt es ehrlich gesagt auch langsam etwas. Mittags dauert es gute 30 Minuten bis er schläft und mit viel Glück wacht er auch nicht auf beim rausgehen aber Abends da dauert es teilweise bis zu 1 Stunde wo ich daneben liege und er einfach nicht in den schlaf kommt. Da ist es dann Teilweise schon 21:30 Uhr bis ich raus komme. Und Zeit für mich bleibt dann leider keine mehr. Und die fehlt mir leider, Abends 2 Stunden wenn Baby im Bett ist nur zeit für mich zum abschalten. Ich hoffe die Phase geht bald vorbei das ich nicht mehr eine Stunde dabei liegen muss, ich liebe ihn aber auf dauer ist es echt anstrengend.

13

Im übrigen finde ich es mittlerweile toll das er bei mir im Bett schläft, ich genieße das richtig so das ich es nicht einmal schlimm finde das er nicht in seinem Zimmer schläft. Ich mag das kuscheln und so total und muss sagen ich genieße es auch noch weil irgendwann hat er sicherlich keine lust mehr bei Mama zu schlafen.

17

Das klingt ja fast identisch wie bei uns. Nachts kommt er dann auch meistens zu mir ins Bett und ich mag es wirklich ihn bei mir zu haben. Aber die liebe Geduld bis es denn mal soweit ist und er schläft ist manchmal soo ausgereizt.

14

Bei uns war das Familienbett irgendwann dass Problem. Lass mal überlegen...letztes Jahr ca um die selbe Zeit(juni) hatte unsere nen Schub (3 Monate vor dem zweiten Geburtstag) und dann ging es am Abend immer später ins Bett bzw sie hat immer länger gebraucht. Sie schlief da noch bei uns. Es ging langsam los, erst 15 Minuten dann 20 dann 30 irgendwann waren wir bei 22 Uhr und 1 bis 1,5 stunden im Bett liegen, dass ging so bis sie zwei wurde, im September. Ich hab angefangen sie mittags zu wecken, dass brachte ein wenig was aber nicht richtig viel. Dann kauften wir ein großes Bett, ein halb hohes und ich richtete ihr Zimmer bzw ihr Bett schön ein, mit Sternenhimmel, neuen Kuscheltieren und schöner Tier Bettwäsche. Ich hab ca 14 Tage vorher angefangen ihr immer wieder zu erzählen dass sie bald Geburtstag hat und ein eigenes Bett bekommt, dass sie dann dort schlafen wird. Ich wollte aber auch unbedingt was ändern den sie schlief einfach nicht "schön" ein, sie war am Turnen am Stöhnen und mir kam es einfach so vor als ob sie sich quält und ich quälte mich auch daher also das neue Bett. Beim Aufbau vom Bett war sie dabei und sie freute sich darauf da zu schlafen. Am ersten Abend dachte ich okay, dass wird nichts, sie weinte, sagte immer wieder sie möchte bei mir schlafen usw. Ich hab ihr immer wieder ganz ruhig erklärt dass ich immer zu ihr komme, sie braucht nur rufen und ich komme doch ich möchte jetzt mein Bett für mich und sie hat jetzt eins für sich, doch ich bin gleich neben an usw, eingeschlafen ist sie um 22 Uhr, nach 1,5 stunden und wir waren beide fertig doch ich dachte mir ich darf nicht nachgeben und probiere es 3 Tage wenn sie dann immer noch weint dann vergessen wir das Bett wieder. Am zweiten Abend weinte sie nicht mehr, ich sagte ihr dass ich bei ihr bin bis sie schläft und wenn sie wach wird soll sie mich rufen. Dass tat sie dann bestimmt 5 oder 6 mal (bei uns schlief sie schon lange durch) doch ich blieb dabei, sie weinte auch nicht sondern rief nur, ich bin zu ihr hab immer wieder gesagt dass ich da bin und auch immer komme, dass sie keine Angst haben braucht usw. Sie schlief an dem Abend nach 15 Minuten, rief dann aber wie gesagt noch sehr oft. Am dritten Abend schlief sie nach 5 Minuten und rief mich nur noch 2 mal. Am Abend darauf also Tag 4 schlief sie nach 5 Minuten und schlief durch. Zu der Zeit war der Mittagsschlaf schon häufig nicht mehr gewohlt von ihr oder sie schlief nur eine Stunde. Wir waren dann Ende September so weit dass sie um 20 Uhr im Bett lag und nach 5 Minuten schlief, meistens durch bis 8 Uhr, da wecke ich sie. Im Januar dann verzichtete sie komplett auf den Mittagsschlaf und dass klappt nun seit fast einem Jahr so mit 20 bis 8 Uhr. Sie braucht im Normalfall 5 Minuten. Ich konnte dann sogar auch schon rausgeben, im Moment braucht sie wieder meine Hand, aber da wieder so Die Zeit ist wie letztes Jahr vermute ich wieder einen schub, den etwas weinerlicher, zickiger als sonst ist sie auch und in der Nacht kommt sie seit 14 Tagen wieder rüber zu uns. Ich lasse sie aber dass ist kein Problem für uns. Gestern legte die Erzieherin sie mittags hin und prompt saß ich 45 Minuten an ihrem Bett, sie stöhnte, wälzte sich rum und kam nicht in den Schlaf, also bei uns brachten zwei Dinge den Durchbruch ein neues Bett und kürzen vom Mittagsschlaf, abgeschafft hat sie in dann aber selbst. Ich finde es kommt darauf an WIE dein Kind einschläft, wenn er entspannt ist, z.b vor sich hin babbelt und einfach entspannt einschläft dann ist es okay. Bei uns war es halt echt so dass sie nicht entspannt war, stöhnte und sich hin und her wälzte und bei 1,5 stunden dachte ich dann, nein, dass geht so nicht. Ich hatte das Gefühl ich muss was ändern.

18

Das hat ja wirklich gut geklappt, danke für deine Geschichte!
Ich habe irgendwie eher das Gefühl, dass er einfach nicht zur Ruhe kommt wenn ich noch drin bin. Als er alleine eingeschlafen ist ging es viel schneller. Aber was soll ich machen, er zieht momentan die Nabelschnur wieder recht kurz und erzwingen möchte ich es auch nicht.

19

Ja dass ist ein Teufelskreis. War bei uns auch so. Sie schlief super allein ein, plötzlich wollte sie einen von uns wieder dabei haben, gut, machen wir natürlich und dann wurde es aber immer schlimmer, sie kam nicht zur Ruhe, ich hatte das Gefühlich störe sie aber gehen durfte ich auch nicht. Bis ich eben den Kreis durchbrochen habe. Vielleicht kannst du dass auch mit etwas anderem, einem "neuen" Ritual, etwas was du dazufügst was neu ist und ihn quasi "rausreißt"

21

Wenn du DIE Lösung hast, bitte lass mich dran teilhaben 🤯
Da sitze ich grad neben ihr und warte bis sie einschläft seit einer std aber sie tobt nur rum... noch schlimmer wird’s wenn der Zwillingsbruder auch nicht schlafen kann 🤯🤯 der schläft nämlich im anderen Zimmer.. da darf ich mich in 2 teilen.

Ich habe es mal versucht mich mit beiden hinzulegen. Geschlafen haben sie beide irgendwann aber durch das liegen und nicht schlafen habe ich Mega Kopfschmerzen bekommen und seitdem habe ich es nicht noch mal versucht... ich hoffe es kommt bald die Zeit wo es einfach von alleine klappt 🤷🏻‍♀️

So jetzt an die Arbeit sie ist bis ich mein Text geschrieben habe eingeschlafen 🥳

Lg

22

Oh weh, zweimal Einschlafbegleitung. Mehrlingsmamis haben meine vollste Hochachtung.
Das werde ich machen!
Frohes Schaffen dir 😉

24

Seitdem der Mittagsschlaf wegfällt ( Sohn ist 3j 3 mon) dauert die Einschlafbegleitung abends genau 5 Minuten 😂, vorher waren wir locker ne Stunde dabei