Ich weiß nicht, ob ich hier im dafür richtigen Unterforum bin. 🤔 Falls nicht, bitte verschieben...
Hallo 🙋🏻♀️
Ich habe vor ein paar Tagen erfahren, dass in der Kita meines Sohnes über einen längeren Zeitraum schon die Essensreste vom Mittagessen eingefroren werden und an anderen Tagen wieder aufgetaut werden und die Kinder diese dann zum Mittag bekommen. Ich bin ein wenig irritiert über diese Vorgehensweise. Wir Eltern sind darüber nicht informiert, zahlen 4€ (!) jeden Tag für frisches Essen (was ich eh super teuer finde, dafür, dass es geliefertes Großküchenessen ist und nicht frisch und Vorort gekocht wird) und über die Hygienebedingungen wissen wir auch nicht Bescheid. Da ich selbst in einer öffentlichen Einrichtung arbeite und es bei uns niiiiiemals erlaubt wäre, Essensreste einzufrieren und wieder raus zu geben, frage ich mich, ob die Kita das einfach so machen darf? Meiner Meinung nach eigentlich nicht!
Und die nächste Frage ist natürlich auch, was mit dem ganzen Geld passiert ist, was wir fürs Essen bezahlen? 🤷🏻♀️
Kennt sich von euch Jemand damit aus?
Ich habe schon überlebt, mal beim Gesundheitsamt anzurufen...
Was würdet ihr tun?
Der Großteil der Eltern ist noch nicht informiert. Ich habe bis jetzt nur mit ein paar anderen Müttern darüber gesprochen, ob sie davon wussten. Es wusste aber niemand!
Ich weiß echt nicht was ich davon halten soll!
Kita friert Essen ein 😳
Echt jetzt? Das würde unseren Erziehen nicht einfallen..
Sie bekommen doch jeden Tag frisches Essen geliefert, für welche Tage frieren sie denn ein?
4 Euro pro Tag?
Wir bezahlen 55 Euro im Monat... da ist Obst und Getränke schon mit drin... also Mittagessen, Milch und Saft, und zu jeder Mahlzeit frisch aufgeschnittene Obst...
Scheinbar bestellen sie an manchen Tagen weniger oder gar kein Essen und die Kinder bekommen nur das Eingefrorene...
Wir zahlen die 4€ nur fürs Mittagessen! Und das ist wirklich mehr schlecht als recht manchmal! Halt so richtiges Großküchen-Krankenhaus-Essen.
Obst und Frühstück muss nochmal extra gezahlt werden! Und als Getränk gibt es nur Leitungswasser!
Wer ist der Träger?
Für das Essen gibt es Temperaturvorgaben und Hygienevorgaben.
Wird eine bestimmte Temperatur unterschritten, darf es nicht weiter verwendet werden.
Bei Essen, welches angeliefert wird, ist die Temperatur spätestens unterschritten, wenn das Essen die Mahlzeit über rumsteht.
(Oft kommen Caterer-Mahlzeiten haarscharf an der Grenze an).
Bei 4€ je Tag wäre es für mich (ganz abgesehen von Temperatur etc.) absolut indiskutabel. Zum Vergleich: Für 2,56 €/Tag gibt es bei uns Salatbuffet mit min. 6 Gemüsesorten und 3 Soßen, Hauptmahlzeit, Nachtisch (kann je nach Hauptgericht auch Obst sein) und Getränke (Wasser und Tee).
Ebenfalls von einem Caterer.
4 € ist ansich schon Luxus.
Elternbeirat und Eltern aktivieren, um generell etwas gegen schlechte Qualität zu unternehmen und Stadt und Gesundheitsamt kontaktieren wegen der Einfrierpraxis.
So wie eure Kita das handhabt, also saß Einfrieren, ist es sicher nicht zulässig. Die Gesundheitsbestimmungen in öffentlichen Einrichtungen sind sehr streng. Diese könnt ihr beim zuständigen Gesundheitsamt erfragen.
Zusätzlich würde ich mich mit dem EB zusammen setzen und mal über ein Bestellsystem wie Kitafino diskutieren. Dann hat die Einrichtung nichts mehr mit der Abrechnung zu tun und die Eltern haben volle Kostenkontrolle.
Wenn schon der Verdacht besteht, dass da irgendetwas gemauschelt wird, kann man mit solch einem Vorschlag ab den Träger herantreten. Für die Einrichtung bedeutet das auch eine zeitliche Entlastung. Zeit, die für die Abrechnung verwendet wird (und das ist wirklich viel) kann am Kind verwendet werden. Also eigentlich eine win win Situation.
Danke für den Tipp. Ich werde mich jetzt erstmal mit der Elternvertretern der Gruppe zusammen setzen. Dann mit ihr zusammen hoffentlich weitere Schritte gehen. Leider sind jetzt erstmal Kita- Ferien, sodass es sich alles noch ein paar Wochen ziehen wird.
Aber Erkundigungen kann man ja evtl auch in der Zwischenzeit schon mal einholen...
Hallo.
Ich bin auch Erzieherin in einer städtischen Kita und wir werden vom Caterer beliefert!
Allerdings ginge es gar nicht Essen einzufrieren. Wozu auch?! Wir werden ja jeden Tag frisch beliefert.
Das Geld geht übrigens direkt an die Stadt, da hat die Leitung in der Regel überhaupt nichts mit zu tun.
Ich würde die Leitung einfach mal darauf ansprechen und dann gegebenenfalls die Stadt kontaktieren. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie von der Situation wissen oder sie gut finden.
Liebe Grüße
Ja, eben. Grund gibt es nicht einzufrieren. Und niemand hat gesagt, dass gespart werden muss und weniger Essen bestellt werden sollen.
Alle Eltern gehen davon aus, dass für die 4€ auch das Essen frisch bestellt wird.
Also ich würde das auf jeden Fall mit dem Elternbeirat besprechen.
Vielleicht werden damit Ausfälle kompensiert? Familien ohne/mit wenig Einkommen/vielen kindern u.ä. zahlen bei uns z.b. nur n Euro statt 3,50. Und tatsächlich gibt es wohl sehr viel Ausfall durch Nicht-Zahlung von Eltern. Zum Teil 30% die nicht oder nicht rechtzeitig zahlen. :( Ist natürlich trotzdem nicht ok das so intransparent zu handhaben bzw. evtl sogar Hygienevorschriften zu umgehen!
Nicht -Zahlung kann eigentlich nicht sein, da wir immer vorab zahlen müssen. Und wenn das Geld nicht kommt, dürfen die Kinder nicht zum Essen bleiben und müssen vorher abgeholt werden...
ach ok, ja das ist bei uns auch so seit nem halben Jahr... genau deshalb.
Hi,
wurde ja schon viel geschrieben, nur noch der Hinweis: Zuständige Behörde wäre das Veterinäramt nicht das Gesundheitsamt.
lg
Oh, ok... Danke für die Info.
Das hätte ich jetzt nicht gewusst!
sorry, vin noch etwas über 4 euro schockiert, die ihr zahlen müsst... wir zahlen 29 euro im monat und das ist vollverpflegung, also frühstück, mittag, vesper und zwischenmahlzeiten und bei uns wird es frisch warm gemacht - bekommen also tk kost, die dann warm gemacht wird, was ich sogar besser finde, als wenn es morgens schon gekocht wird und dann noch stunden rumsteht..
aber vielleicht kann sich ja der elternbeirat auch einsetzen, das es günstiger für euch wird..
zum einfrieren kann ich nix sagen, wie es da geregelt werden darf..aber ok find ich sowas auch nicht, wenn es nicht sein darf..
also viel glück bei der klärung und vielleicht kannst ja irgendwie noch nen update geben...
🍀🍀🍀
Es ist verboten! Statt mit anderen Müttern darüber zu reden, würde ich die Leitung und den Träger direkt mit dem Wissen konfrontieren.
DAS ist eine Frechheit, ich hab gerade alle deine Antworten gelesen und bin echt schockiert. Resteverwertung, wie es eine Erzieherin beschrieben hat, okay. Klar, hat man Zuhause z.b Gemüse geschnitten und merkt dass ist Zuviel, dann packt man dass in den Kühlschrank oder die Gefriertruhe und macht dann Suppe daraus, dagegen ist nichts einzuwenden. Aber essen was warm kommt, in der Küche rumsteht, dann Kinder mit ihren Löffeln da rein greifen um sich was zu nehmen und das dann wiederum alles in die Gefriertruhe kommt, dass ist heftig.
Wir zahlen 50 Euro im Monat! Frühstück, immer mit frischem Brot, Semmeln usw, Mittagessen frisch gekocht und Snacks wie Obst, Gemüse, Joghurt ist alles drinen und alles frisch. Schon die Bestellung in einer Großküche stößt mir auf und dann auch noch einfrieren von bereits rausgegebenem Essen, echt eine Frechheit. Ich würde nicht zur Kita Leitung gehen, warum auch? Damit sie vorgewarnt ist? Nein, ich würde das Gesundheitsamt anrufen und Anzeige erstatten damit diese unangekündigt da auftauchen und diese Zustände vor Ort sehen.
Unglaublich sowas, die armen Kinder. Kannst du deinem Kind nicht was mitgeben? Ich würde meins da nicht mehr essen lassen, echt scheußlich 🤢🤢🤢