Hallo zusammen,
Leider ist mir nichts anderes an Titel eingefallen... Und zwar es geht um Folgendes: Meine Tochter ist 16 Monate alt und ist ein kleiner Wildfang. Am Anfang Juli ist sie in einer der Spielgruppen gestürzt (ich war direkt daneben und konnte sie dennoch nicht fangen) und ist unglücklich mit dem Kopf an die Stuhlkante (diese kleinen Stühle im KiTa) gefallen. Nach einigen Minuten war alles wieder ok. Am Abend bemerkte ich dass sie schon tagsüber sehr schläfrig war und blaues Ohr hatte mit Beule oberhalb. Also ins KH zur eigenen Sicherheit. Wurden eine Nacht dort zur Überwachung behalten. Soweit war alles ok. Am Freitag kam ein Brief von der Krankenkasse. Sie wollten den "Unfallhergang" wissen und weil sie einen Fremdverschulden vermuten ihre Anspruche geltend machen. Ich hab dann direkt mit denen telefoniert und es geklärt. Die Frau am Telefon meinte dass vermutet wurde dass sie evtl. von einem anderen Kind geschubst wurde und wenn es nicht der Fall ist dann wäre alles ok.
Jetzt frage ich mich ob es üblich ist? Kinder sind halt Kinder und es wird in der Zukunft vorkommen dass sie sich evtl. verletzt (hoffentlich nicht schlimm) und andere Kinder beteiligt sind. Muss ich dann jedes Mal so ein dreiseitiges Zettel ausfüllen? 🤔 und wie komme ich an die Daten des Kindes??? Ein Beispiel von Samstag... wir waren auf dem Spielplatz. Ein Junge (ca. 8 Jahre alt) spielte mit dem Ball und meine Tochter lief zufällig dort vorbei und wurde von Ball auf den Kopf getroffen. Ich hielt sie an der Hand und konnte dennoch nicht reagieren 🙄 es war zum Glück nur ein Softball und es nichts passiert. Aber was wenn es ein richtiger Fussball gewesen wäre? Wie wäre ich denn im Nachhinein an die Daten des Kindes gekommen???
Musstet ihr es auch schon machen? Was passiert wenn man keine Angaben machen kann, weil man es eben nicht kennt?
Viele Grüße
Unfall, Krankenkasse und Papierkram 🤔
Bei meinen Kindern kenne ich es zum Glück noch nicht. Aber ich selber müsste es auch schon ausfüllen, hab mir beim spielen mit meiner Tochter nen Bänderriss zugezogen.
Aber die Aussage von der von der Krankenkasse finde ich etwas merkwürdig. Selbst wenn sie geschubst worden wäre, wollen sie sich dann das geld von dem anderen Kind wieder holen, das ist doch Quatsch.
Ich denke das wird einfach standardmäßig bei Unfällen gemacht. Es könnte ja wirklich jemand fahrlässig schuld sein und wenn die Krankenkasse irgendwo geld wiederholen kann dann sind sie ja froh.
Das dachte ich mir auch. Fand ich halt etwas merkwürdig und war im ersten Moment schockiert.
Danke dir❤
Das wird immer standardmäßig geschickt. Mach dir da mal keine Gedanken.
Danke ❤
Wir haben heute auch so einen Brief bekommen ;) Ist Standard.
Hallo.
Wir haben auch so einen Brief bekommen. Nach Metallsplitter Entfernung aus dem Auge. Obwohl es da nicht mal einen Unfall gab. Ist vermutlich Standard sobald ein fremdverschuldeter Unfall in Betracht kommt. Wenn du keine nähren Angaben machen kannst muss so oder so eure Krankenkasse zahlen.
Liebe Grüße
Danke dir ❤
Ich hoffe ich kriege keins mehr 🙈 aber sicher ist sicher 👍
Ich kenne es auch nur von mir selber, als ich mir die Mittelhand gebrochen habe.
Da kam auch so ein Zettel.
Denke, wenn nach solchen Unfällen da dann doch größere Ausgaben kommen (bei mir musste z.B.operiert werden,weil komplizierter Bruch) wollen die sich das Geld ggf.vom Verursacher wieder holen.
Habe denen dann geantwortet, dass es ohne Fremdverschulden passiert ist und gut war es.
Hoffe deine Maus ist wieder topfit🙂
Guten morgen.
Ja sie ist so wie immer 🙈 und ständig in Bewegung. Es war eine reine Vorsichtsmaßnahme. Blaues Ohr war nach paar Tagen in Ordung und nichts mehr zu sehen.
Wie geht es euch?
Hi,
das wird standardmäßig gemacht, wenn beim Arzt der Begriff Unfall vermerkt wird.
Sag das nächste Mal, es ist zu Hause passiert, dann kommt normalerweise nix.😉.
Die KK ist bei Unfällen ganz fix und will ihr Geld dann gerne vom Unfallverursacher wieder bekommen.
Wenn man keine Angaben machen kann, dann ist es eben so. Solange die Eltern ihre Aufsichtspflicht nicht verletzt haben, kann die KK da eh nichts geltend machen, solange die Kinder deliktunfähig sind.
Also selbst wenn in der Spielgruppe ein anderes Kind deines schubst, hat die KK da kein Glück, versuchen werden sie es aber immer.
Mein Schwager ist selbstständig und muss auch gelegentlich diese Unfallbögen ausfüllen, weil sich ein Arbeiter verletzt hat.
Danke dir ❤
Hab mich halt gewundert über die Aussage der Dame am Telefon 🙈 es sind doch Kinder und es kann immer was passieren. Hab mich gefragt wie es andere machen 😉